Billas Schnackschnack-Zackzack

  • naja auch viel Tradition, unter anderen den guten Gänsebraten...
    muss ich aber am Dienstag noch abholen ...
     
    wir sind auch zu 10. mit SChwiegermutter und meiner Mutter und Nichte und Schwester und sowieso ...

    und wir machen Raqulette mit 3 verschiedenen Fleischsorten und dazu gibts viele Soucen und Gemüse und Salate und Rattatouile
     
  • sooo Pause machen Füße hoch.....

    habts ihr eigentlich schon alles da für´s Weihnachtsessen...

    Oder gibts "traditionell" Kartoffelsalat mit Bockwürstchen am H-Abend ? :)


    Bei uns gibt es traditionell Käseplatte und Fischplatte zu Heilig Abend, große Obstplatte hinterher. Da bin ich für's Dekorieren zuständig, einkaufen wird mein Vater, denke ich. Wir sind zu sechst. 1.Weihnachtstag gibt es Rouladen, die bekommt mein Vater von seiner Schwester (bzw hat schon, die liegen also schon in der richtigen Tiefkühltruhe), da müssen wir in Gemeinschaftsarbeit nur noch die Beilagen zaubern. Dafür sind wir dann zu siebt. Zweiten Weihnachtstag fährt mein Bruder mit Familie schon weiter zu den Schwiegereltern, ob ich mit meinem Vater dann allein bleibe oder ob wir die weitere schwelmer Verwandtschaft heimsuchen ist noch nicht raus.
     
  • schlechtes Wetter , also Schnee und Eisglätte werden dieses Jahr hier in unseren Breiten keine Besuche verhindern ;)
     
  • Käferli, was wird es denn, was ihr da im Keller (Oder dein GG unter deiner Anleitung) bastelt?


    Wundervolle Dinge, Pyro!

    Billa hat es schon gesagt, es soll so eine Art Küchenbord werden.

    Zwei professionelle Schreiner waren vor rund einem Jahr da zur Besichtigung vor Ort. Als ich ihnen meine Vorstellungen unterbreitete, quatschten sie noch unverfänglich um den heißen Brei herum und gaben sodann Fersengeld. Natürlich kam auch später kein Angebot mehr *grummel*

    GF war dann so goldig und hat mir seine Unterstützung zugesagt. Und heute sind wir schon dabei, exakt rechtwinklige Brettchen mit exakt geraden Kanten zuzuschneiden. Die Zuschnitte vom Baumarkt sind nämlich nur einigermaßen rechtwinklig und haben einigermaßen gerade Kanten *kicher*
    Nagut, ich sagte ja schon, unterschiedliche Philosophien :D
     
    Interessant. Nach Jahren der lässig geschwungen Linie kommt jetzt wieder militärischer Drill in die Kanten :-P

    Die Abteilung im Baumarkt, die Holz zusägt, sollte eigentlich gerade Kanten liefern?
     
    Ich habe mittlerweile auch schon die ein oder andere Küche auf / ein gebaut , und behaupte einfach mal mit einem rechten Winkel (90°) kommst du nicht weit.

    Bei einem Regal o.ä. welches solo im Raum steht, sicherlich erwünscht allein schon für das Auge. Aber sobald etwas in den Raum eingepasst werden soll, und das ist ja nicht selten bei Küchen so, dann kannste rechtwinkligkeit sehr schnell vergessen. ;)
     
    wääääääääähhh Kleinkind hat nun der Leherin auch vor die Füsse gekotzt und nun konnt ich wieder heimfahren ...

    ich zuck gleich aus ...

    diese dooooooooooooooooooofen Bazillen!!!!!

    aaaaaaaaaaaaarrrrrrrrrrrrrrrrrrgggggggggggggggg

    SCHNAAAAAAAAAAAAAPS
     
    Kommt darauf an. Hast du absolut gerade Wände in deinem Haus, die perfekt rechtwinklig zueinander stehen, oder hat du, wie die Meisten, etwas, das so ungefähr gerade ist und sich Wand nennt?
     
    wääääääääähhh Kleinkind hat nun der Leherin auch vor die Füsse gekotzt und nun konnt ich wieder heimfahren ...

    ich zuck gleich aus ...

    diese dooooooooooooooooooofen Bazillen!!!!!

    aaaaaaaaaaaaarrrrrrrrrrrrrrrrrrgggggggggggggggg

    SCHNAAAAAAAAAAAAAPS

    Mensch Fini, das ist ja fies! *Fini ein Pinnchen hinstell und die Flasche in ihrer Reichweite laß*
     
    Kommt darauf an. Hast du absolut gerade Wände in deinem Haus, die perfekt rechtwinklig zueinander stehen, oder hat du, wie die Meisten, etwas, das so ungefähr gerade ist und sich Wand nennt?

    Vielleicht kommt ein Fertighaus der Sache nahe , aber ein gemauertes Haus wo alle Wände rechtwinklig sind , glaube ich gibt es nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten