Billas Schnackschnack-Zackzack

Hier auch - und als ich die Regenklamotten anhatte, ging es auf ein paar Tropfen zurück. Immerhin bin ich heute ohne Studipulk auf dem Radweg zur Arbeit gekommen, und auch hier ist noch eine wunderbare Ruhe - außer der Putzfrau noch kaum wer zu sehen. (Und der armen Frau habe ich erst mal guten Morgen gesagt, damit sie nicht erschreckt, daß noch wer hier rumläuft.):grins:
 
  • Dieses Argument überzeugt mich. :grins:

    So ein Morgen im April nach einem Nachtregen ist immer besonders, finde ich. Die Farben, das Licht. Alles tropft noch ein bisschen, riecht so schön...und natürlich die Nachtigall, die sich nachts schon heiser gesungen haben müsste, aber auch morgens keine Ruhe gibt. *schmunzel* Bin ich Frühlingsromantiker?

    :?
     
  • Die Amseln haben sängermäßig auch gut was drauf. Abends find ich sie am melodischsten. Wenn der dicke Otto auf dem Giebel sitzt und das Abendlied singt...unbezahlbar.

    Ich verfüttere grade das übrige Häuschenfutter, und er und seine dicke Ottilie sind verlässliche Leerputzer. Ich hoffe, sie bauen ihr Nest geschickt genug, dass es mal keiner findet!

    Ich habe am WE im Garten gepowert, so gut es nur ging. So klang gestern mein Abend aus...

    P1340924.JPG
     
  • Immer noch leichter Regen ... aber es frühlingt überall


    Unbenannt.jpg



    Billa was sagste denn zu dem Street-art an der alten Werksmauer ?
     
  • Der Fochel weiß schon, wie's gemeint ist. :p


    Ein Schwelm, wer Putziges dabei denkt, weißt schon.


    He, nur ich darf von Schwelm schwelmen - und vielleicht noch der Micha, falls er sein Kreiskaff so sehr mag.


    Mein Kleinchef hat gerade eingesehen, daß der Arbeitsberg, den er bei mir abgeladen hat, zu groß ist - jedenfalls, wenn sowohl vom Großchef als auch vom Personalchef noch zeitaufwändige Aufträge dazu kommen. Jetzt hat sich alles relativiert und ich sehe wieder normalen Arbeitstagen entgegen. *Schweiß von der Stirn wisch* (Und wenn ich Urlaub haben will, ist er selbst in Urlaub, also gibt es da kein Trara, meine Paddeltour zu Pfingsten ist also in trockenen Tüchern!)
     
    Ja , war kniend dem Unkraut hinterher, habe die Steine zur Rasenbegrenzung ausgebuddelt und wieder eingebaut,die 30 neu erworbenen 5 Euro-Petunien umgetopft und mich gefreut ,daß sie duften, mich geärgert , daß es nicht regnet , was es jetzt aber tut , in der Sonne gelegen und auch im Garten fotografiert.
     
    Also auch Garten-WE. Schee! :pa:

    Hab gestern gut gegrinst: Mein Freund hat das Schaumkraut mit den Springsamen entdeckt. Als es ihm um die Ohren flog, ist er entsetzt zurückgezuckt und hat Viehzeugs vermutet! :grins:
     
    Das ist ein Roter Boskoop. Er lagert sich bis in neue Jahr prima. Danach ist er nur noch für Apfelmuß etc. zu gebrauchen , weil zu schrumpelig. Und ja es war eine arg große Ernte. Daneben steht noch ein Onatrio, der setzt jetzt zur Blüte an. Leider trägt er seit Jahren nur wenig , Ontario lagert sich noch viel besser.
    Einen Säulenapfel haben wir auch noch , aber die muß man direkt essen.
     
    So so...... einmal ist immer das erste Mal! :D
    Hast du etwa Ähnlichkeit mit Yoda?
     
    Jetzt mache ich erst mal ne Pause, war sehr anstrengend! :D

    Rechnen kannst du übrigens auch nicht.... :D:D
     
    Nee, stimmt. Ich bin ja Sprachler...meine mathematische Hirnhälfte ist bei der Geburt beschädigt worden. Vermutlich runtergefallen und an den Ohren wieder hochgezogen...daher die Ähnlichkeit mit Yoda.

    :rolleyes:

    Rechne du halt für mich...dann zeig ich dir auch mal meine Frisur. Irgendwann mal.
     
  • Similar threads

    Oben Unten