Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Moin Hübi!

    Ist das herrlich! Ich wurde davon wach, dass Regen auf mein Balkongeländer trommelt. Wie lange habe ich das nicht mehr gehört. Und ich habe Zeit, drauf zu lauschen und ganz langsam in den Tag zu kommen.
     
    Ich lag draußen:D

    Und habe auf den erhofften Regen gewartet. Und das an einem Samstag, sodass man es richtig genießen kann.
     
  • Nein, hatte ein Dach über mir. Aber das Geräusch auf dem Tarp hört sich soo schön an.
    Vor allem, weil man es so lange vermisst hat.

    Witzig war vor kurzem eine Kollegin, die mich morgens anrief und meinte, ihr sei kalt. Was sie denn jetzt machen sollte.
    War mit ihrem Sohn und Freund von Sohn zelten.
    In so einem "festival-Angebots-ding".
    Klar wird's da um vier Uhr kalt...
    Vor allem, wenn man an der Ems liegt
     
  • Ich habe Tageslichtröhren im Keller. Die Starter wechsele ich regelmäßig. Trotzdem braucht es immer bis es hell ist. Die LED machen das schneller.
    In der nächsten Zeit werden wir wohl auch im Keller auf LED umrüsten. Dann habe ich nur noch im Schlafzimmer ein Halogen-Seilsystem. Das ist zwar schon über 15 Jahre alt, gefällt uns aber immer noch. Strom sparen können wir da kaum, denn es läuft ja immer nur kurz. Ich all den Jahren ist übrigens von 17 Birnen erst eine kaputt gegangen.
     
    Auf meiner ersten Kanutour hatte ich ein altes einwandiges Tschibo-Zelt mit, was bei dem sogar Tau durchtropfte, und meinen alten Schlafsack aus Pfadfinder-Kindertagen.
    Tja, danach habe ich mir zu jedem Weihnachten Ausrüstung gewünscht, bis ich jetzt ein gescheites Doppelwand-Kuppelzelt, Schlafsack und Thermarestmatte mein eigen nenne. Es macht es doch sehr angenehm, wenn man bei allen Outdoor-Aktivitäten nachts trocken und warm bleibt.
    An der Aller hatten wir zu Pfingsten mal Raureif, da habe ich das erste Mal richtig gewusst, was mein Schlafsack kann.
     
    Oh ja. Wenn die Temperaturen fallen und man Reserven hat, ist man ein wenig dankbar.
    Aufmachen wenn's zu warm ist kann man den Schlafsack ja immer.
    Zelt benutze ich nur noch wenig, da ich meist alleine bin und dann einfach ein Tarp spanne.
    So ist es luftig und bei Regen ohne Wind auch noch sehr angenehm.
     
  • Ich bin ja meist in der Gruppe unterwegs, da mag ich das bischen Privatsphäre, das ein Zelt bietet, schon leiden.

    Ein Tarp müsste ich mal ausprobieren, bei warmem, trockenen Wetter stelle ich es mir schön vor. Aber geschlafen habe ich halt noch nie drunter.
     
  • Ich ärgere mich gerade weil es regnet. Jetzt war hier wochenlang Trockenheit und außgerechnet heute muß es regnen. Will nachher Grübschnitt wegfahren. Bis ich fertig bin, kann ich das Auto auch noch putzen.
     
    Habe ich schon erzählt, dass ich zelten hasse? Haben wir früher trotzdem öfters gemacht. Gewandert mit Rucksack, einfachster Isomatte und Minizelt. War ich froh, wenn wir ab und zu bei einem Bauern in der Scheune schlafen durften. Einmal morgens aufgewacht, weil jemand an unserer "Hundehütte" rüttelte:" Los raus, steht endlich auf, es hat geschneit, uns ist kalt!" Wir hatten in unseren Daunenschlafsäcken wohlig geschlafen und nichts mitbekommen. Auch nicht, dass die anderen schon ihr Zelt komplett abgebaut hatten.
     
    Genieße es - und frag mal, ob sie dir ein Känguruh für den Garten mitgebracht haben, das wäre doch bestimmt niedlich!




    Mit der Regenlücke hat nicht geklappt. Ich war aber nicht die Einzige, die ohne Regenjacke dann unterm Vordach von einem Marktstand wartete. Hat das geschüttet! Netterweise wartete eine Chorkollegin von mir unter dem gleichen Dach. Wir haben uns eine ganze Weile nicht gesehen, Schulferien sind Probenpause, und so konnten wir uns gut unterhalten.

    Ich habe den ersten Kürbis gekauft, dann gibt es jetzt endlich wieder Chili con carne con curbita - hoffendlich habe ich den Namen jetzt richtig zusammengebastelt. Das ist meine eigene Kreation und ich kann dieses Gericht vom Spätsommer bis in den Winter futtern, so lange ich halt an Hokkaidokürbis drankomme.
     
    Pepino, das ist aber auch zelten extrem, was du da gemacht hast. Wenn man den ganzen Kram tragen muss und dann auch noch fieses Wetter hat, dann ist es natürlich nicht so toll.
     
    Hello again!

    Scheiße war's, der Mond schien helle! Bzw. gar nimmer...meine Lichtmaschine hat mich unterwegs im Stich gelassen, das Auto laut STOP geblinkt, und ich hab zum ersten Mal meine ADAC-Mitgliedschaft benötigt. Bin jetzt wieder zuhaus, das Hamstermobil in der Werkstatt für einen KV, und ich schnapf mir jetzt ne dicke Jacke und flitz später zum Zug.

    Kann mir doch das Känguruh für den Vorgarten net entgehen lassen, ne...
     
    Sind alle ausgeflogen? Ich koche mal eine Kanne Kaffee, nehme mir davon einen Becher voll und setze mich damit auf den Balkon. Es hat etwas, in den Regen zu schauen, wärend man selbst nicht nass wird.
     
    Hello again!

    Scheiße war's, der Mond schien helle! Bzw. gar nimmer...meine Lichtmaschine hat mich unterwegs im Stich gelassen

    Kann mir doch das Känguruh für den Vorgarten net entgehen lassen, ne...

    Den Spruch hab ich seit Jahrtausenden nicht mehr gehört. Hehe.
    Aber doofig, Deine Lichtmaschine. Nu, besser jetzt als auf der Rückfahrt in der Dunklen Nacht. So, aber denn dennoch viel Spaß gewünschet, Herzilein.

    Der Pyro auch beim Regenguck. Ich habe feinste Sonne, gelb auf blauem Grund, mit Grün als feinem Blickfang. Ein schöner Tag.
     
    Haste noch ne finstere Umtrunkparty vor, daß Du alles ausblendest für heut?

    A propos finster...ich hab wohl zu enthusiastisch auf ne Wolkenlücke von der Couch aus geglubscht. Hehe. Doch ganz schön dunkel....
    Na egal, gleich Fotoarbeit, Fußboden schrubben und ein wenig yogen.
    Ich hab letztens beim Fotografieren ne verlorene Picknickdecke gefunden. Hat wohl einer beim Verlassen des Parks aus dem Rucksack oder vom Gepäckträger verloren. Ich hätte sie zu gerne zurückgegeben, ich war auch noch recht lang da, kam nur keiner mehr. Und wenn ich sie nicht mitnehm, dann ein anderer.
    Auf der Decke kann man zuhause schlecht yogen, zu rutschig, aber für den Kanal/ Park ist sie herrlich. Ist von Decathlon, schönes Ding.
     
    Ja, ich sollte auch weiter die Wohnung putzen, aber irgendwie hat mich die akute Unlust gepackt und ich hänge im Forum herum. ;)

    Eine gefundene Decke ist nicht schlecht, und wenn der Besitzer wirklich nicht zurückkommt, dann finde ich es auch in Ordnung, sie mitzunehmen. Besser, als wenn sie ungenutzt draußen im Regen liegen bleibt, nachher schlammig wird und sie niemand mehr nutzen möchte, weil man nicht weiß, ob sie sich in der Waschmaschine wohlfühlt.
     
    DAs ist der erste Enthusiasmus nach dem Aufwachen, Pyro....hehe, da hat man noch Lust. Die Fensterbank und den Schreibtisch werd ich noch entstauben, ich brauche wirklich auch Platz und etwas Ordnung beim Arbeiten, sonst wird mir das zuviel Gewühl.

    Das tat mir auch in der Seele weh, sie mitzunehmen, aber besser ich als ein Arsch, der sie nicht zu schätzen weiß! Ja, die ist nämlich auch für Fotoarrbeit auf gefrorenem Grund oder kaltem halt sehr gut, wenn ich mich auf den Bauch schmeißen mag. Doch, die kann man waschen, extra geguckt, bloß nicht in der Waschmaschine, Handwäsche wird gehen und die Beschichtung läßt den Schmutz nicht eindringen.
     
    Jetzt hab ich die superleckeren Feigen, die ich heute mitgebracht habe, schon aufgefuttert, aber Arbeitsmotivation ist nicht da.

    Ich glaube, ich respektiere mal, dass es auch vertrödelte Stunden geben muss. Immerhin habe ich alle Einkäufe fertig und war schon am Altglascontainer.
     
    Oh Feigen, bin gespannt, ob nochmal welche reif werden. Ca 100 Stück wurden reif als ich im Urlaub war und haben die Nachbarschaft erfreut, da sie meine Jungs dort verteilt haben, weil sie selbst keine mögen. Dabei hatte ich extra gesagt, sie sollten mir ca 5 einfrieren und evtl mit ein paar probieren, ob man sie auf dem Trockner trocknen kann.......

    Wenn dir die vetrödelten Stunden gut getan haben, waren sie nicht umsonst, ist dann Labsal für die Seele.......
     
    Ich war's nicht.
    Bitte nicht vor die Tür schicken.

    Das war ein schöner Mittagsschlaf.
    Mensch, warum?
     
    Ich bin mir nicht ganz so sicher.
    Vielleicht. Vielleicht auch nicht?

    Verwirr mich bitte nicht:d
     
    Ach, wie immer eigentlich, Hübi.
    Selbst der intellektuellste, nüchtern betrachtet aber belanglose Laberfülm aus Fronkraisch, Fronkraisch hat, zerschnibbelt in seinen Dialogen, auch nicht wertvolleres zu verlauten.
    Von daher, großes Kino, Hübi. :D

    Das "ach, Mensch!" hat aber was richtig tiefgrüdiges. Das hat mir gut gefallen.
     
    Vielen Dank für deine lieben Worte.
    Ich bin mir nicht ganz sicher wie ich sie einordnen soll.
    Deshalb kommen sie jetzt vorbehaltlos in den Ordner für Lob:)
     
  • Similar threads

    Oben Unten