Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Was ist eine Häuschenschnur? :confused:


    Bei mir hängen 3 wundeschöne Häuschen untereinander.



    Bei mir auch. Das sieht in etwa so aus:

    P1050708.jpg P1050705.jpg


    Es hat sich nicht arg viel geändert, auch wenn die Bilder älter sind. Jetzt wächst halt zu viel im Weg, um ein gescheites Übersichtsbild zu machen.
     
  • Meine bekommen ab und zu ein paar Krümel Dünger oder etwas Erde, wenn was reingeht. Die größeren mochten die Hitze während meines Urlaubs nicht. Wahrscheinlich wurden sie nicht gegossen. Normalerweise reicht der Regen .... gab es aber keinen. Sind aber noch genug kleine Wurzen drin, damit es nächstes Jahr wieder gut gefüllt aussieht.
     
    Meine haben die letzten Wochen auch gelitten, weil vernachlässigt- ich hab aber Nachschub da.
     
  • Total süß, Billa!
    ...Du hast doch auch mal so Schuhe und auch Bierdosen gemacht, oder?
    (Hier ist nämlich ne Edition an cool bedruckten Faxedosen im Getränkemarkt gewesen. Ich würde mir die Idee gerne klauen...)
     
    Jenny, wolltest Du nicht irgendwas über Deine Cam wissen...ich meine mich zu erinnern, daß Du was fragen wolltest...
     
  • Wisst ihr, was gruselig ist? Wenn jemand eine Arbeit macht, bloß, weil sie im Auftragskalender steht, nicht weil sie irgendeinen Sinn ergeben würde.

    Wir haben einen Innenhof, da wuchs vor der Hitze etwas Grünes, wo auch Grashalme dabei waren. Daneben natürlich reichlich Moos, Löwenzahn, Harbichtskräuter, Wegerich usw. Außer dem nicht gefallenen Regen bekommt die Fläche kein Wasser, da war ich ganz erstaunt, dass noch ein paar Kräuter die Stellung hielten und grüne Tupfen im verbrannten Braun bildeten.

    Jetzt kam tatsächlich ein Mensch zum Rasenmähen vorbei und ist die komplette Fläche stumpf mit viel Krach mit einem großen Motormäher abgelaufen. Abzumähen war da nichts. :d


    Tatsächlich strunzdoof. Das bißchen Vegetation....
     
  • Der Schuh lebt, in der Dose hat es wie letztes Jahr geblüht. Gerade stirbt die Mutti. Ist glaub ich normal.

    Meine Wisteria hat es allerdings letztes Wochenende gerissen. Nicht tot, aber sehr welke Blätter. Die Knospen für's nächste Jahr sehen gut aus.
     
    [video=youtube;tH7UZN9qWLY]http://www.youtube.com/watch?v=tH7UZN9qWLY[/video]



    Ahhhahhahahahha:D
     
    Danke Tine! Das gibt mir ne Idee wie ich das mit den Dosen machen kann.

    Ja...nee...also ich wollte wissen was du von meinen Zukunftsmodellen denkst, Doro.
    Es wären die Eos 200D oder die Sony Alpha (ich hatte noch ne Canon in den Gedanken, aber da fällt mir der Nachname nicht ein *krkrkr)
     
    Oh, die schöne Wisteria....es war die Hitze bestimmt..

    Boah, die Kiddos da....na die haben Spaß....und die Kindergärtnerin erst....:rolleyes:9
     
    Die EOS 200d ist ein Einsteigermodell mit zwar ordentlich Megapixeln, aber leider nur 9 AF-Sensoren.
    Das ist die kleinste Klasse, auf Wiki siehst Du, daß sie in Japan als Kiss, manchmal auch als Rebel verkauft wird, das sind die allerkleinsten.

    Die Sony Alpha ist nicht schlecht, macht schöne Kontraste, ich weiß gar nicht welche ich damals in der Hand hatte. Bei der hab ich das Problem, daß ich das Display/Menu, genau wie bei Nikon, extrem unaufgeräumt finde.
     
    Ey.
    Das sind ja Fachbeiträge im Blödsinn Faden.
    Das geht so nicht.
    Gemeldet und blockiert!
     
    Ich habe eine 1300d und dazu einmal das Kit objektiv 18-55
    Und ein "Zooobjektiv" Tamron 18-200.

    Meistens ist's meine Gute Seite, die fotografiert. Ich schau durchs Fernglas.
    Aber manchmal überkommt es mich doch.
     
    Wenn die sonstigen Umstände(Wärme, Wasser, Nahrung) stimmen, gibt es für Hauswurze eigentlich nicht zu wenig Platz. Ich mache morgen mal ein Bild....
     
    Ich habe eine 1300d und dazu einmal das Kit objektiv 18-55
    Und ein "Zooobjektiv" Tamron 18-200.

    Meistens ist's meine Gute Seite, die fotografiert. Ich schau durchs Fernglas.
    Aber manchmal überkommt es mich doch.

    Tzzzz, dann muß ich mich wohl mit Deinem Mädchen unterhalten, Du fauler Appel!
    Ihr seid zufrieden mit der Größe?

    Ich sage keineswegs, daß man keine guten Fotos mit den Einsteigermodellen machen kann, siehe Micha oder meine Beginnerfotos! Der Mensch hinter der Maschine arbeitet, den Rest macht die Technik.


    Und jetzt hau ich mir 3 Kilo Schbaggetten in die Luke. Ich habe Feuer gemacht, roooar...!
     
    Ui, die kostet mehr als das doppelte als meine.
    Nackt...
    Was wäre, wenn du dir eine Gebrauchte mit Objektiv, das du später weiter benutzen kannst zulegen, um erstmal Erfahrungen zu sammeln?

    Zwischendurch gibts gute gebrauchte für einen Bruchteil des Neupreises in den Kleinanzeigen .
     
    Tzzzz, dann muß ich mich wohl mit Deinem Mädchen unterhalten, Du fauler Appel!
    Ihr seid zufrieden mit der Größe?

    Ich sage keineswegs, daß man keine guten Fotos mit den Einsteigermodellen machen kann, siehe Micha oder meine Beginnerfotos! Der Mensch hinter der Maschine arbeitet, den Rest macht die Technik.


    Und jetzt hau ich mir 3 Kilo Schbaggetten in die Luke. Ich habe Feuer gemacht, roooar...!

    Jazzie, mein Anspruch an die Bilder ist, dass ich später noch erkennen kann was es ist:p

    Und ein wenig spielerei.
     
    Jaaaa, die 77D ist sehr sehr geil....ganz nach meinem Geschmack. :D

    Da kommste dann in den Bereich, wo man die Technik auch ausschöpfen muß.
     
    Aber wenn man dann schon so ne hochwertige Kamera hat, sollte man kein Kitobjektiv dranmachen, das ist witzlos....es sei denn, man nutzt alte Vintagelinsen, analoges Altglas mit Flair und Atmosphäre, die Kits sind rausgeschmissenes Geld meist.
     
    Meine Kamera hab ich, weil ich ein halbwegs gescheites Gerät haben wollte. Daraus Kunst zu machen, war nie mein Ziel. Ein paar Augenblicke einfangen, mal was für einen Kalender für die Familie, ein Fest, mal eine Pflanzenbestimmung, manchmal auch ein schöner Himmel, Portaits von Elli.

    Nach dem Kauf der Canon hab ich dann auch einen Kurs Digitalfotographie gemacht. Gebracht hat es mir wenig bis nichts. Am Liebsten nutz ich immer noch den Automatismus. Faul eben. Ich hab es auch nicht so mit Technik.
     
    Aber wenn man dann schon so ne hochwertige Kamera hat, sollte man kein Kitobjektiv dranmachen, das ist witzlos....es sei denn, man nutzt alte Vintagelinsen, analoges Altglas mit Flair und Atmosphäre, die Kits sind rausgeschmissenes Geld meist.
    Ja...das dachte ich mir. "Die Tante" hat tatsächlich auch noch Filter in der Tasche gehabt, da muss ich erstma rausfinden wofür die sind...

    Hübi? Kit- Objektive mit Bajonett-Verschluss habe ich hier (aber halt ne analoge Kamera...)

    Naja...schlussendlich muss ne neue Cam her.(meine Kleine ist nach 12 Jahren Benutzung einfach an ihrer Grenze. AF- und Zoom funktionieren nicht mehr richtig)
    Ich dachte mir schon, dass dir die Cam gefällt, Doro.
    Ich bin halt nicht so firm in den Kleinanzeigen vs. andere Portalen, sonst würde ich mir die auch gebraucht kaufen...(und die ist ja gerade erst ein Jahr alt-aber ich schau mal im Marktplace, den du mir empfohlen hast, Doro...
     
    Meine Kamera hab ich, weil ich ein halbwegs gescheites Gerät haben wollte. Daraus Kunst zu machen, war nie mein Ziel. Ein paar Augenblicke einfangen, mal was für einen Kalender für die Familie, ein Fest, mal eine Pflanzenbestimmung, manchmal auch ein schöner Himmel, Portaits von Elli.

    Nach dem Kauf der Canon hab ich dann auch einen Kurs Digitalfotographie gemacht. Gebracht hat es mir wenig bis nichts.

    hihi, die Bristolfotos sind schön.
    Man muß wissen, was man selber bereit ist zu machen, dafür zu arbeiten...ist vollkommen okay.
     
    Oh ja. Man beachte, dass ich extra(!) Etwas diffuses grün in den Vordergrund eingearbeitet habe.
    Danke Doro.
    Für die ganze hilfestellung
     
  • Similar threads

    Oben Unten