Billas Schnackschnack-Zackzack

Jenny,

möglich ist alles.


Hübi,
da denkst und lebst anders auf dem Dorf als in der Stadt.
Wenn du Holz machst bist du dementsprechend angezogen, mit Schutzhose usw.
Wenn ich Zahnschmerzen habe fahre ich 5km und bin beim Zahnarzt.
 
  • Nee, ja klar...ich sehe das auch nicht als pure Romantik, Hübi.

    Das wäre aber was, wo ich meine Arbeitskraft als sinnvoll erachten würde...
    Überschüsse sinnvoll vermarkten-nicht die Produktion für den Wirtschafts-/Kapitalmarkt.
     
    Ich komme vom Land. Und lebe dort wieder.

    Ich habe nur darauf hingewiesen, dass man sich häufig das "Autarke" idyllischer vorstellt, als es wirklich ist.
     
  • Mich würde abschrecken, dass man auch dann können muss, wenn man nicht mehr kann.
     
  • Genau so.
    Gut, Ernte war jetzt schon. Aber ansonsten ist eigentlich immer was zu tun.

    Gehste hin, sachst :"Moin, ich bin die Jenny, ich wollte Mal schauen was ihr hier so macht."

    Entweder die zeigen dir nen Vogel und jagen dich vom Hoff, oder aber sie lassen dich gewähren.

    Und du hast ja schon angefangen, dich mit dem Thema auseinander zu setzen. Futter in den Hochbeeten angebaut und so weiter und so fort.
    Wie weit kommst du denn mit deiner Ernte?
     
    Also, ich glaube vom Hof wird sie nicht gejagd. Die Bauern können immer Hilfe gebrauchen. Die Idee ist aber gut.
     
    Ich glaube auch, dass da ein Plan in mir reift...

    Wie weit kommst du denn mit deiner Ernte?
    Schwer zu sagen...ich bin ja erst im zweiten Jahr, da ist die Erde noch so nährstoffreich, dass ich die Schwachzehrer erst jetzt so langsam anbauen kann. (wir haben auch nur 15qm im Anbau...)

    Tomaten und Paprika? Da kann ich dich mit totschmeißen. Aber es ist etwas zu wenig Fläche um uns damit, mit Einkochen etc.komplett übers Jahr zu versorgen.

    Dieses Jahr hatte ich Salat und Möhren-da geht noch was.

    Nächstes Jahr sieht das anders aus. Da hab ich dann Schwach- , Mittel und Starkzehrende-Fläche...
     
    Oh ja.
    Das stimmt.

    Bei uns ist sehr viel Viehzucht. Milchvieh, Mastvieh, Schweine und unglaublich viele Pferde.
    Die aber meist auf Reiterhöfen und für die "Freizeit" gedacht.

    Viele unserer Landwirte betreiben auch keinen Vollerwerbshof mehr.
    Die Ackerwirtschaft ist häufig für das eigene Futter angedacht.

    Ich würde dir einen Landwirt mit Kühen empfehlen. Gerne Bio. Oder zumindest so nah dran wie es eben geht.
     
    Ich glaube auch, dass da ein Plan in mir reift...


    Schwer zu sagen...ich bin ja erst im zweiten Jahr, da ist die Erde noch so nährstoffreich, dass ich die Schwachzehrer erst jetzt so langsam anbauen kann. (wir haben auch nur 15qm im Anbau...)

    Tomaten und Paprika? Da kann ich dich mit totschmeißen. Aber es ist etwas zu wenig Fläche um uns damit, mit Einkochen etc.komplett übers Jahr zu versorgen.

    Dieses Jahr hatte ich Salat und Möhren-da geht noch was.

    Nächstes Jahr sieht das anders aus. Da hab ich dann Schwach- , Mittel und Starkzehrende-Fläche...

    Kartoffeln. Du brauchst Kartoffeln:)
     
    Es sieht nach Gold im Hochsprung aus.

    Habt ihr einen großen Gemüsebauern in der Nähe ?

    Oder Kleingärten ?
     
    Spargel hatten meine Großeltern auch immer im Garten.
    Mein Gott.
    Schade, dass ich damals zu jung war den Kotten zu übernehmen.
     
    Europameisterschaften der Leichtathletik in Glasgow.
    1500m der Herren gestern war spannend. Krasse norweger
     
    Ja, ich meinte dich.
    Gemüsebauer wäre ja auch jemand bei dem du dir was abgucken kannst.
    Kleingarten pachten, dann hättest du mehr Anbaufläche.

    Kein Sprichwort, ich schau nebenbei Sport.
     
    Krass. Ich hatte irgendwas in Glasgow im Kopf:D
    Schau ich da die ganze Zeit fern.
     
    Ohne Wasseranschluss geht natürlich gar nicht.
    Ich dachte sowas gibt es nicht mehr.
     
    Doch gibt es - der obere Garten von meinem Vater ist auch ohne Wasseranschluss. Aber das ist kein gepachteter Kleingarten, dass ist ein gekauftes Grundstück im Außenbezirk, das wir nur zu unserem Familienparadies verwandelt haben.

    In normalen Jahren kommt man mit den Regentonnen hin.
     
    So ihr Lieben Feierabend.

    Das Einbuddeln vom Wasserspiel war hart, bin echt kaputt.

    Schlaft gut.
     
    Hej gibts dat?? Auf wirklichen VIER Programmen die gleiche Sendung, abgehalfterte Schlagerstars im Lampenfieber.
    Können die Sender sich nicht absprechen??
    Ist ja wie das Sendepausenbild....
     
    Das kommt davon, wenn man immer in so windigen Outfits in so zugigen Hallen singt. Selbst schuld.
    In Monaten mit R trägt man lange Unterwäsche.
     
  • Similar threads

    Oben Unten