Billas Schnackschnack-Zackzack

Das sind ja Horrorgeschichten.

Meine dhler halte ich mir warm. Aufm Land haben wir zwei im wechsel, dufte Typen.
Wenn auf der Hintour keiner da ist (gegen 14Uhr) kommen sie auf dem Rückweg (gegen 18Uhr) noch vorbei:)
Wir legen halt direkt auf ihrer Tour



So war das hier auch mal ..... wenn der im Sommer zu uns kam mit nem Päckchen dann gabs auch mal ne Grillwuast auffe Kralle für ihn man kannte sich man grüßte sich man schätzte sich ..aber das lag wohl nicht im Interesse der Post jetzt ist hier ist jedes Mal ein anderer am Werk ... wenn ich für den Nachbarn ma lwas annehme dann muss er für den Zettel im Briefkasten an die Klingel gehen und den Namen abmalen weil er es nicht gebacken kriegt
 
  • Das ist richtig ätzend. Vor allem weil man für diesen "Service" auch noch nicht wenig Geld bezahlt
     
    Das ist richtig ätzend. Vor allem weil man für diesen "Service" auch noch nicht wenig Geld bezahlt

    weißte Hühbih was ich in den letzten Tagen so alles gesehen , gehört und erlebt habe da bohrt sich einem die Frage ins Hirn .: wie kann in diesem Land überhaupt noch etwas funktionieren ?

    Die größte Unfähigkeit zeigt sich ja seit September in Berlin....also
     
  • Das funktioniert alles noch, weil die meisten Einzelnen mehr leisten, als sie müssten wenn einige Wenige nicht nur Durchfall produzieren würden:D
     
  • Dass sich die Postler bei ihrer Arbeit wohlfühlen, ihren Job gerne machen und damit bestimmt auch besser, scheint von der Firmenleitung nicht gewünscht. Ich habe ja eine Freundin bei dem Verein, wenn die erzählt, bekommt man die Wut.
    Da werden Leute versetzt, damit sich bloß keine eingespielten Teams bilden, die auf persönliche Vorlieben bei der Verteilung von freien Tagen zu viel Rücksicht nehmen, die Zustellbezirke werden im Laufe der Jahre immer größer und so geht das weiter. Die Leute schieben alle einen Berg Überstunden vor sich her, und wenn mal ein paar Kollegen gleichzeitig krank werden, dann bricht alles zusammen.
    Schön und menschlich geht wirklich anders.
    Klar arbeiten auch ein ganz Teil Pfeifen bei so einem Betrieb. Viele, die auch was anderes finden, wechseln irgendwann weg. Wer bleibt, hat seine Gründe, und nicht immer ist das der pure Idealismus. :rolleyes:
     
    Hab mal eine Frage an euch Heimwerker. Ich hab in meinem Schuhzimmer Einbauschränke in heller Buche, nix massives, sondern nur beschichtete Platten. Die sind noch voll in Ordnung, aber ich finde es hässlich. Streichen funzt da wohl eher weniger. Folie drüber kleben wird bestimmt nix. Könnte ich die nicht einfach tapezieren und dann zum Schluss einen Schutzlack drüberziehen?
     
  • Pyromella
    (y)


    Tinchen, watt issn mit dc-Fix Folie? Ansonsten klept da auch nen guter pu-Lack drauf
     
    Oh, watt ist das denn, Hübi?

    Micha, hält das überhaupt, wenn ich das nur streiche? Jeder rät mir davon ab.
     
  • Oh, watt ist das denn, Hübi?

    Micha, hält das überhaupt, wenn ich das nur streiche? Jeder rät mir davon ab.

    Edit: gegoogelt, pu lack liest sich gut an
     
  • Tinchen, DC-Fix- Folie ist eine Klebefolie, die du in allen möglichen Mustern (von bunt über Holzimitat bis zu Mamoroptik) bekommst und dann aufkleben kannst. Da muss man sehr mit aufpassen, wenn sie einmal klebt, dann klebt sie. Korrekturen sind kaum möglich. Wenn man also geschafft hat, Luftblasen hineinzubekommen oder schief zu kleben, dann ist das nur sehr schwer zu retten.
     
    Stümmpt. Da hat das Feuersalamanderweibchen einen wichtigen Punkt angesprochen.
     
    Ich hab mit dem Zeug mal eine Spülmaschinenfront beklebt, fällt mir gerade ein. Ätzend. Vorm Lackieren und Pinseln hab ich keine Angst, war mal 2 Jahre mit einem Maler liiert. Da ist was hängen geblieben. So viel wie ich in meinem Leben gestrichen habe, könnte ich mir fast einen Gesellenbrief an die Wand hängen.
     
    Tinchen pass up entweder leicht anrauhen und streichen ....mit einem 2K Lack ,also Grundierung und Lack in Einem ..oder einzeln wenn es deine Farbe nicht als 2K Lack gibt. das bekommst du sicher hin ..
    Oder du machst das schön sauber und fettfrei und informierst dich mal im Shop über 3M Folien für Möbel ..... von diesem DC-Fix und anderen BM Wundern würde ich Abstand halten
     
    Danke für den Tipp, Doro!

    Ich will gleich noch mal weg, da passt es mir gerade nicht in den Zeitplan, aber mit der Mediathek läuft mir der Beitrag ja nicht weg. Das Buch hab ich bis zum Wochenende durch, denke ich.
     
    Hier, das Robo-Billa mit schöner Schmiere helfen....ab inne Kehle....

    (jau, Pyro, ich dachte, das paßt bei ihr jetzt aber gut zusammen, Buch und ne gute Doku. Enjoy!)
     
    Danke Micha für den Tipp.

    Doro dass wird nicht gehen. Das sind beschichtete Fronten, nicht wirklich Holz.
     
    Da sind Schiebtüren drin, da ist nicht viel Platz in den Zwischenräumen, das schrappt ab. Und es ist auch nur die Kleider-/ und Schuhkammer. Ich will es einfach nur hell, etwas gemütlicher, weil auch mal Gäste dort übernachten.
     
    In dem Link hat das kleine Möbel auch ne Türe. Und abschrappen....also, bei Shabby fällt das nicht so auf...
    Aber wie gesagt, klar, ist das Gästezimmer und ja, ich würd mir auch für den FAll die Arbeit machen, das wäre für mich persönlich schöner als die Klebefolien.

    Und Serviettentechnik? Das kannste auch auf Kunstoff anwenden....
     
    [video=youtube;TbpCp82cSxg]http://www.youtube.com/watch?v=TbpCp82cSxg[/video]

    Da kannste Dir ja lustige Fotos irgendwo ausschneiden und anordnen, schön schwarzweiß wäre ja auch geil, irgendwelche Fotos von Literaten, Guggenheimers und Kunstverständigen oder wild durcheinander, wie das Herz so weht.
     
    *Pilscken in den Greifarm geb*

    Komm, setz dich, Billa, am Kamin ist in den Ohrensesseln noch Platz.

    *steif in den Ohrensessel krrrk*

    Dankeschön. Gleich weicher. :pa:



    Da sind Schiebtüren drin, da ist nicht viel Platz in den Zwischenräumen, das schrappt ab. Und es ist auch nur die Kleider-/ und Schuhkammer. Ich will es einfach nur hell, etwas gemütlicher, weil auch mal Gäste dort übernachten.


    Wir müssen nächstens im Schuhschrank nächtigen? *squiiiek* :grins:
     
    Sie hier macht es einfach patschig auf das Furnier.

    [video=youtube;KyT2oUCq-9M]http://www.youtube.com/watch?v=KyT2oUCq-9M[/video]
     
    Gute Ideen dabei, Döröchen. Bin übrigens gerade mal wieder am Klamotten ausmisten.

    Billa, da hast doch letztes Mal auch gepooft.
     
    Gute Ideen dabei, Döröchen. Bin übrigens gerade mal wieder am Klamotten ausmisten.

    yöööö!, dann tauchste wieder mit Sack und Pack auf? Boah, danke schön, Liebelein, dickes Knuffelchen...Deine Klamotten sind die schönsten, die mag ich auch super gerne tragen. Stylisch kannste, hhhmmmhmmm, dochdoch.....
    Nu mach aber net zuviel, sonst muß ich auch noch anbauen.

    Die Decoupagetechnik gefällt Dir? Fänd ich auch am gelungensten..
     
    Eigentlich die Kreidetechnik. Man könnte natürlich mit Decoupage mischen. Ich will da nicht zuviel Arbeit rein stecken, denn eigentlich wohnen dort fast immer nur meine Klamotten.
     
    Ich komme gerade von draußen rein. Brrr, ist das kalt geworden! Dafür schaute immer wieder der Mond zwischen den im rasenden Tempo dahintreibenden Wolken durch.

    Ich setz einen Glühwein an, ist noch jemand hier und möchte auch einen Becher?
     
    Meinst du, ich habe Lust darauf, dass meine Blase mir um zwei Uhr nachts erzählt, sie möchte geleert werden. Und dann der Mond;-P
     
  • Similar threads

    Oben Unten