Billas Schnackschnack-Zackzack

Pyro, dass wird ja auch zentral gesteuert... Wahrscheinlich hat der Asteroid oder das Raumschiff die Orbitalspiegelsteurungen beschädigt, sodass das geplante Wetter nicht richtig eingestellt werden kann.:d



Und gerade in einer solchen Notsituation führt unsere Chemikalienausgabe keine Alufolie, aus der ich mir einen Schutzhut basteln könnte. (Und mein eigener Aluhut liegt natürlich zu Hause.) :(
 
  • Oh nein.
    Ich empfehle dir, die Innenseite deines Helmes auszukleiden. Den hast du ja immer dabei;)


    Meine Eltern haben den Dachboden aufgeräumt.
    Da steht noch meine "Anzuchtkiste" für "Chilis" :grins:
     
  • Nicht unbedingt ....also ......Du vielleicht ......aber das ist ja nicht Repräsentativ ...ich mein Hagen und diese Chemtrails .....da weiss man nie so genau. ....

    Bielefeld .........:eek:rr:
     
  • das sagt der Wetterspiegel dazu: "EX-OPHELIA " hatte neben schweren Orkanwinden über Irland und warmer Luft über Mitteleuropa noch etwas anderes im Gepäck. Saharastaub, der sich aktuell über den Norden Deutschlands legt. Dabei scheint die Sonne leicht hindurch in gelben wie auch rötlichen Tönen.
     
  • Und Zack, haut er die Bielefeldverschwörung mit rein:D

    Hagen wird eigentlich nach Beschluss der SpUn von September 2017 nicht mehr angeflogen, da dort aufmerksame Bürger Muster erkannt haben.
     
    In seinem Schatten reiste eine außerirdische Rasse, die auf Silicium basiert.

    hmmm!, ich hatte mal nen riesigen russischen Schinken, in der ein Organismus aus Silicium bestand....ich hab schon seit geraumer Zeit probiert, dieses recht philosophische Stückchen humanistische Literatur, es hatte was von Blade Runner, zu rätschärschieren, ist mir nicht gelungen.

    Wenn Du mir helfen könntest, wäre ich dankbar.
     
    Spontan fiele mir Stanislaw Lem ein, aber der gute Mann war Pole (der einzige Autor aus der sssr, der mir gerade in den Sinn kam und sci-Fi schrieb:D)
     
    Ich glaub aber fast, das war schon ein russischer Name, sicher bin ich mir aber nicht mehr. Lem war es aber nicht.
    Es wäre schön, wenn ich es wiederfände, aber wie es so ust, es gibt auch wichtigeres im Leben.
     
    Auf die Idee wäre ich auch nie verfallen. Zum Glück ist dir nichts passiert.
    Der Aufgesetzte bei meinem Vater steht im Keller - wenn da etwas passiert, dann wird auch kaum mal jemand daneben stehen. Aber bisher ist noch nie etwas hochgegangen, auch bei allen aufgesetzten Johannisbeeren nicht.

    Mein Vater hat zum Aufsetzen jetzt Doppelkorn als Alkohol genommen, was hattest du? Kann der Alkoholgehalt nicht ausgereicht haben, um ein Weitergären zu verhindern?

    Das erinnert mich einen Rumtopf, den meine Eltern mal beim Aufräumen des Kellers wiedergefunden haben. Es war so um meine Jugendweihe rum, ich war also 14. Angesetzt wurde er, wie mir berichtet wurde, so etwa zum Zeitpunkt meiner Geburt und dann vergessen.

    Gegärt hat da nix, alles war sehr gut und lecker, aber der hatte vielleicht Umdrehungen...:rolleyes: Davon konnte man nur sehr, sehr wenig genießen, wenn man noch halbwegs geradeauslaufen wollte.

    Was mir zu Science-Fiction aus Russland einfällt: Alexander Wolkow. Er war in der DDR Kult und seine Romane nur mit "Beziehungen" zu haben. Zur Info:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Melentjewitsch_Wolkow

    Im Separeh ist es ja noch sehr leer. Irgendwie traut sich keiner.:eek:rr:
     
    Oh. My. Gosh.
    Ich habe es wieder getan!

    -.-......

    Ich habe mir wieder rosa Socken gekauft. :rolleyes: :p

    Bin kaputt, aber sehr zufrieden. Alles prima. Habe heute nicht nur eine, sondern gleich zwei ganz große Kühe vom Eis bekommen. :D

    Es ist nocch kein Winter, und Du schubst schon Deine Kolleginnen rum?
    Na, na, na! :grins:
    Schön wenn man was geschafft hat.
     
    Pyro, das ist doch schön! Ich habe heute von meinem Fachmann gesagt bekommen, dass ich mir vielleicht besser n anderen Job suchen soll, wenn mich daran nichts mehr reizt-recht hat er, aber andererseits ist ein gut bezahlter Job im off. Dienst auch nicht so einfach zu bekommen, der auch noch Spaß macht. Uni kann ich vergessen-da werden die Jobs (zumindest hier) nur pro forma ausgeschrieben!
    ...Ich will die eierlegende Wollmilchsau!

    Ute! Das liest sich ja toll aber auch sehr stressig-für mich zumindest. Ich habe in dem "Stressfaden" schon gelesen, dass du einen sehr abwechslungsreichen Job hast und du darin aufgehst...
     
    Nee, Doro, ich bin doch keine Schubse. Ich sollte rumgeschubst werden, habe mich aber nicht schubsen lassen.

    Das habe ich bei den Taiji-Partnerübungen gelernt: Oft ist es besser, nicht gegenzuhalten, sondern einfach wenige Zentimeter aus dem Weg zu gehen. Dann läuft die andere Person ins Leere oder noch besser, schlägt längelang auf die Nase.

    Rosa Socken??? :grins: Wenn sie Dir gut tun, warum nicht.
     
    Pyro, das ist doch schön! Ich habe heute von meinem Fachmann gesagt bekommen, dass ich mir vielleicht besser n anderen Job suchen soll, wenn mich daran nichts mehr reizt-recht hat er, aber andererseits ist ein gut bezahlter Job im off. Dienst auch nicht so einfach zu bekommen, der auch noch Spaß macht. Uni kann ich vergessen-da werden die Jobs (zumindest hier) nur pro forma ausgeschrieben!
    ...Ich will die eierlegende Wollmilchsau!


    Die TA-Stellen werden - anders als Doktorandenstellen - bei uns nicht nur pro Forma ausgeschrieben, aber es gibt zur Zeit einfach keine. Ich bin die Vorletzte im Haus, die mit einer vollen, unbefristeten Stelle eingestellt worden ist. Später kommende Kollegen haben zum Teil halbe Stellen oder befristete Verträge - gruselig, wenn man davon leben soll. Aber das ist ein sehr weites Feld. :rolleyes:

    Nee, Doro, ich bin doch keine Schubse. Ich sollte rumgeschubst werden, habe mich aber nicht schubsen lassen.

    Das habe ich bei den Taiji-Partnerübungen gelernt: Oft ist es besser, nicht gegenzuhalten, sondern einfach wenige Zentimeter aus dem Weg zu gehen. Dann läuft die andere Person ins Leere oder noch besser, schlägt längelang auf die Nase.



    Sehr gute Taktik, Ute! (Und sich schubsen lassen muss man nun wirklich nicht.)
     
    Ute! Das liest sich ja toll aber auch sehr stressig-für mich zumindest. Ich habe in dem "Stressfaden" schon gelesen, dass du einen sehr abwechslungsreichen Job hast und du darin aufgehst...

    Naja, es ging. Die eine Sache war diesmal wirklich stessig, auch für mich. Ich habe vor längerer Zeit ein Projekt von einer Kollegin übernommen. Gestern ist einer ihrer Fehler hochgekocht, der für einen Studi existenzbedrohend war. Das Problem war lösbar, aber extrem zeitkritisch, weil ich sofort verschiedenste Leute erreichen und einbeziehen musste. Heute morgen war es dann alles geschafft und "vom Eis". Darüber freue ich mich ganz dolle. :D

    Die zweite Sache war ein Workshop, den ich heute moderiert habe. Eine Person dort ist wirklich ein sehr böser Mensch (ich kenne sie schon 10 Jahre...). Vor dieser Aufgabe hatte ich riesige Bauchschmerzen. Ist aber besser gelaufen, als ich dachte.

    Insofern habe ich mir das Bierchen heute wirklich verdient. Naja, wenigstens habe ich hier keinen Speckminister. :grins:
     
    Pyro, das ist doch schön! Ich habe heute von meinem Fachmann gesagt bekommen, dass ich mir vielleicht besser n anderen Job suchen soll, wenn mich daran nichts mehr reizt-recht hat er, aber andererseits ist ein gut bezahlter Job im off. Dienst auch nicht so einfach zu bekommen, der auch noch Spaß macht.

    Du kannst doch in aller Ruhe suchen - wenn Du jetzt eine unbefristete Stelle hast, bewirbst Du Dich aus einer Beschäftigung heraus. Das ist allemal besser, als ganz verzweifelt das nächste beste nehmen zu müssen, nur um Deine Rechnungen zu bezahlen. Insofern kannst Du das ganz entspannt angehen.

    Ich hatte Glück, ich habe meine eigerlegende Wollmilchsau gefunden, und ich mache gern, was ich tue. Ich hatte aber auch meine erste unbefristete Stelle mit 35 (!) und kenne das Damoklesschwert der Befristung nur zu gut. Das will ich auch nicht wieder haben.
     
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es sehr schwer ist sich aus einer Unbefristung heraus weg zu bewerben.
    Da musst du gute Gründe/Argumente haben.

    Ich hatte aber auch meine erste unbefristete Stelle mit 35 (!) und kenne das Damoklesschwert der Befristung nur zu gut. Das will ich auch nicht wieder haben.
    Ich habe die Unbefristung jetzt seid 2008-nächstes Jahr steht, sofern da nichts geändert worden ist, meine Unkündbarkeit an. Da überlege ich fünf mal drüber nach...
     
  • Similar threads

    Oben Unten