Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Hier nur Tee. Es ist ja Herbst. :d
    Und Pyro, was haste Dir für Schuhe gekauft? Ich bin auch arg eigen, was Laufgefühl betrifft, die können noch so schön sein, ich muß drin laufen können. Haste Dir festes Schuhwerk, Stiefel gar, gekauft?

    Es sind schon Halbschuhe, aber mit ordentlich rutschfester Sohle und so ein Modell, in dem man einen ganzen Tag auf den Beinen sein kann. Wasserdicht und atmungsaktiv sind sie obendrein und die orthopädischen Einlagen (weshalb Schuhekaufen bei mir im Normalfall so ein Drama ist) passen auch ohne probleme rein.
     
    Heute hörte ich die Disney Film Musik von Pocahontas. Das Farbenspiel des Wind:grins:irgendwie passend
     
  • Oh, das klingt sehr schön mit der Abendsonne. :pa:


    Neue Schuhe klingen auch sehr schön. Ich stoß mit einem Grauburgunder auf sie an!

    Sodele, die neue Tafeltraube und die beiden alten Kiwis sitzen. Anbinden müsst sie noch jemand. Will mein Vogelausguckpavillon beranken, aber nur so, dass ich noch was sehen kann. *gg* Mal sehen, wie weit mein Vorsatz gedeiht...
     
  • Prost, Billa.
    Ah, der Jagdsitz des Vogelgrafen soll also heimelig werden....das wird. Ich bin mir sicher, es kommen auch da noch Puschelchens und Beerchens dran.

    Schuhe: ah so, Halbschuhe. Na ja, braucht man ja. Ich renn gern mit meinen Laufschuhen rum, aber sieht halt immer so sportlich aus. Anderes Modell wäre da auch mal angebracht. :rolleyes:
    Ich brauch in manchem Schuh Geleinlagen, sonst wird mir das zu hart.
     
  • Ich bin mir sicher, es kommen auch da noch Puschelchens und Beerchens dran.


    Ach du je - stimmt, ich muss ja die olle Vogelmensa noch aufhübschen. :grins:

    Das wird ein Spaß - ich geh die Tage mal mit Omakörbchen und Schere los. Und dann schwing ich den Tacker. Yeah!

    Pyro, halt die Däumchen, dass das Zeuchs an den ausgesuchten Pflanzstellen auch wird - und nicht etwa doch wegfriert. Sonst schrei ich die ganze Nachbarschaft zusammen - nur für ein, zwei, fümpf Trostpilscken natürlich.
     
    Klar drück ich die Daumen. Deine Nachbarn kommen bestimmt auch lieber, um dir beim Ernten zu helfen (und dabei drei, vier, fünf Pilscken zu trinken), als dass sie vom Frustschrei hergerufen werden.
     
    Ja, das wär toll, wenn ich sie mal mit Nahrhaftem beschenken könnte. Die haben selbst jede Menge Obst, wir kriegen immer Trauben, Äpfel und Kürbisse rübergebracht, neulich Möhren, im Frühsommer sogar Erdbeeren. Das sind ganz große Schenker, die haben echt ein großes Herz für die halbverhungerte Billa und den immer gefräßenigen Billafreund. Sogar Kuchen schleppen sie an, und kürzlich bin ich dem kochenden Nachbarsmann fast um den Hals gesprungen vor Glück: Da zaubert der Dampfnudeln - und ruft extra an, ob ich zuhause bin, weil er mich nicht im Garten sieht!

    Das ist echt irre, ne? Und ein echt toller Kontrast zum früheren Fiesnickelnachbarn weiter hinten.
     
  • Pyro genau aus diesem Grund ist für mich Schuhkauf auch ein Graus.

    Freue mich, auch bei uns ist das Rotkehlchen wieder da. Außerdem haben wir Stieglitze. Habe ich hier noch nie gesehen. Und seit 3 Tagen sehe ich immer wieder einen Gartenrotschwanz. Hatte schon im Sommer den Verdacht, da ich meinte, ihn morgens singen zu hören.
     
    Genau, der Luffaschwamm ist schon eingeplant. Und eingefordert *grins* - meine Nachbarin sagt an, wenn sie was will, das ist auch gut so, sonst würd ich ständig was auf Verdacht rüberschleppen, was sie dann evtl gar net mag.

    :rolleyes:

    Ansonsten revanchiere ich mich halt mit leckerem Wein (gestern "neuen Wein") und all sowas, und mit Pflanzen natürlich. Kochen lern ich nimmer, so goldig ich die Nachbarn auch finde.

    :p
     
    Pyro genau aus diesem Grund ist für mich Schuhkauf auch ein Graus.

    Genau. Kleine, breite Füße und dann noch Einlagen tragen - und schon macht Schuhe Kaufen keinen Spaß mehr. (Ich wollte mal weiße Sommersandalen haben, da wurde ich in die Kinderabteilung zu den Erstkommunionsschuhen geschickt - ich wollte aber kein Strassherzchen auf dem Schuh!)

    Freue mich, auch bei uns ist das Rotkehlchen wieder da. Außerdem haben wir Stieglitze. Habe ich hier noch nie gesehen. Und seit 3 Tagen sehe ich immer wieder einen Gartenrotschwanz. Hatte schon im Sommer den Verdacht, da ich meinte, ihn morgens singen zu hören.


    Oh toll! Die Stieglitze bei meinem Vater habe ich die letzten Jahre immer verpasst, dabei kommen sie einmal im Herbst als Schwarm und fressen die Samen vom Sonnenhut ab - deshalb lässt mein Vater extra die verblüten Stengel stehen, bis die Stieglitze zu Besuch waren.

    Am Wochenende habe ich seit langer Zeit mal wieder die Gimpel (Dompfaffen) gesehen, auch lange vermisst. Ich finde es wunderbar, wenn die vermissten Vögel doch alle wieder auftauchen. :pa:
     
    Gimpel...! Ich bin hin und weg!!

    Und als ein Pärchen so dekorativ vor blauem Himmel im Wipfel der Eberesche saß und ich aus dem Dachfenster zusah, da hing meine Cam zwei Etagen tiefer in der Küche an der Steckdose. :(

    Oh HImmel, Straßsteinchenherzen....die Welt ist so grausam zu kleinen Mädchen....:d


    Meine Eltern haben mich vor so etwas immer verschont, wieso sollte ich mir das dann als erwachsene Frau antun?

    Aber es muss wohl kleine Mädchen geben, die genau nach so etwas quengeln.
     
    Gimpel habe ich bestimmt schon 2 oder 3 Jahre nicht gesehen. Stieglitze hat es immer sehr viel bei uns im Urlaub in Kärnten, aber nie hier daheim.
     

    Anhänge

    • Dompfaff.JPG
      Dompfaff.JPG
      410,7 KB · Aufrufe: 25
    Das mag sein. Mir hat nie jemand gezeigt, dass so Glitzerzeug erstrebenswert sei, also habe ich auch keines haben wollen. Dagegen bekam ich liebevoll selbstgestalltete Zopfspangen aus Fimo - immer wieder neue und jede anders. Meine Mutter hat sich da sehr viel Mühe gemacht mit der Tochter, die andauernd Zopfspangen verlor.
     
    Kommt mir bekannt vor. Für meine Jungs gab es keine Marknklamotten und irgendwann waren sie so selbstbewusst, dass sie sagten: Ich lauf doch nicht umsonst Werbung für die Marken (z.B. bei Sweatshirts mit angesagten Namen drauf). Mein Mittlerer freut sich heute noch, wenn ich ihm eine neue pfiffige selbstgestrickte Mütze schenke ..... er verliert auch öfters mal eine.
     
    Och, das hab ich jetzt aber richtig schön vor Augen, die kleine Pyro mit ihrem schönen Haar, und denn niedliche selbstgemachte Fimospängelchen....sehr süß! :pa:

    Na, ein bissi Mädi sein ist toll, aber immer dieser Feenstaub, das ist ersten schädlich für Fischies' Bäuchlein und zweitens klebt der immer so doof in allen Ecken und Ritzen und kriegst nie ab.
    (schlimm, diese kleinen amerikanischen Schönheitspüppies....)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Boah, ist das ein feines Wetterken heute. Das past mir gut in den Kram.
    Und weil so hübsch ist, beglubsch ich jetzt erst mal den SonnenPark und die Lichtbäumchen, beschütze mich mit dem mir teuersten Koffein und verföhne mich später beim Autoputz.
     
    Bei uns sagt man: Ein Wetter zum Eierlegen.
    Passt gar nicht zu meinem heutigen Vorhaben...... bekomme ein Zahnimplantat.

    Fimo stinkt heute nicht mehr. Außerdem kann man es zum Aushärten auch kochen.
     
    Hmmm, wieso Eierlegen?
    Und Zahnimplantant.....alles gute, wird schon gut werden. :pa:

    Habe gerade eine Wespe spazieren getragen. War ganz langsam, das arme Dingelchen, muß ne kühle Nacht gehabt haben.

    _MG_9011.JPG _MG_9009.JPG

    _MG_9004.JPG _MG_9003.JPG
     
    Danke, Du liebe, aber das war nur nen schneller Streifschuß. Ohne rechte Konzentration.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Doro, es sind aber nette Streifschüsse - außerdem freue ich mich immer wieder, wenn Leute auch eine Wespe auf den Finger nehmen, anstatt gleich in Hektik und Panik zu verfallen.

    Pepino: Viel Glück!
     
  • Similar threads

    Oben Unten