Schon Ende August sind die Blüten-Knospen fast fertig ausgebildet.
Blütenblätter, Staubblätter auch Farbpigmente sind bereits vorhanden.
Die Knospe ruht anschliesend, um nach ausreichender Kälte im Frühjahr aktiviert zu werden.
Bei Barbarazweigen, zum richtigen Zeitpunkt geschnitten und in Wasser gestellt, werden durch die Wärme im Zimmer die Blühhormone aktiviert und die Knospen öffnen sich nach ca. 20 Tagen.
Das ist die Zeit die der Trieb dafür benötigt.
Am 4. Dezember geschnitten, ergibt bis Weihnachten exakt die richtige Zeitspanne, die eine Knospe durchschnittlich braucht, um nach der Aktivierung sich zu öffnen.
Forsytia und alle Obstgehölze gehen auch gut
Grüße vom "Schlaumeyer"![]()
@Galieo , was möchtest du uns mitteilen?
Für den klassischen Barbara-Zweig nimmt man Kirsche, da passt das mit den 20 Tagen - also vom Barbaratag am 4. Dezember bis Weihnachten. (Das klappt nur, wenn es schon Frost gegeben hat, sonst zickt die Kirsche gerne schon mal, ist aber nix Neues.)
Andere Zweige brauchen definitv unterschiedlich lange, bis sie blühen. Und darum ging es. Nicht alle haben eine Kirsche vor der Tür, die sie schneiden können.