Bei Opitzel im Garten

  • Beim Googlen nach einer Tomaten- Sortenübersicht stieß ich auf Werbung für "Irinas Tomaten".
    Ist das noch die berühmte russische Irina? Man sagte mir, sie hätte sich aus der Handelstätigkeit zurückgezogen.
    Gibt es neben dem Tomatenatlas weitere umfangreiche Auflistungen mit Sortenbeschreibung?
     
    Beim Googlen nach einer Tomaten- Sortenübersicht stieß ich auf Werbung für "Irinas Tomaten".
    Ist das noch die berühmte russische Irina? Man sagte mir, sie hätte sich aus der Handelstätigkeit zurückgezogen.
    Gibt es neben dem Tomatenatlas weitere umfangreiche Auflistungen mit Sortenbeschreibung?
    Du verwechselst Irina und Tatiana. Ihre Tomatobase kannst Du noch einsehen. Verkaufen tut sie leider nicht mehr. Aber die Beschreibungen sind sehr gut. Ansonsten kannst Du auch gute Beschreibungen bei Vertiloom und bei Tomatofifou finden.
     
  • @Tubi, nichts gekauft. Paypal hatte sich bei mir mit dem Verdacht eines fishing- Versuchs gemeldet, und ich musste schnell reagieren.
    Die Welt ist voller Schnapphähne!
    Schön, dass Du mir neue "Quellen" eröffnet hast, die ich gleich mal sichten werde.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Naja, wie lange welcher Baum braucht, weiß ich auch nicht exakt.
    Cornellkirschen waren immer die schnellsten Blüten.
    Schon Ende August sind die Blüten-Knospen fast fertig ausgebildet.
    Blütenblätter, Staubblätter auch Farbpigmente sind bereits vorhanden.
    Die Knospe ruht anschliesend, um nach ausreichender Kälte (Frost) im Frühjahr aktiviert zu werden.
    Bei Barbarazweigen, zum richtigen Zeitpunkt geschnitten und in Wasser gestellt, werden durch die Wärme im Zimmer die Blühhormone aktiviert und die Knospen öffnen sich nach ca. 20 Tagen.
    Das ist die Zeit die der Trieb dafür benötigt.
    Am 4. Dezember geschnitten, ergibt bis Weihnachten exakt die richtige Zeitspanne, die eine Knospe durchschnittlich braucht, um nach der Aktivierung sich zu öffnen.

    Forsytia und alle Obstgehölze gehen auch gut

    Grüße vom "Schlaumeyer" ;)

    Frost ergänzt, für andere Schlaumeyer, obwohl die Bezeichnung "ausreichend Kälte" Frost nicht ausschließt
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @jolantha, durch die vorsorgliche Rückfrage habe ich die Sauerei noch verhindern und mich fernerhin sicherstellen können. Paypal sei Dank!
    Solche Attacken häufen sich leider, ziemlich regelmäßig auch in falschen Offerten der Hausbank. Ich vermisse das rigorose staatliche Durchgreifen. Wenn man nicht genügend "volleingerichtete" Haftplätze vorhalten kann: Einstmals mussten solche Experten "mit der Ziege im Steinbruch ackern"!!!:devilish:
     
    IMG-20201207-WA0000.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten