Bei Opitzel im Garten

  • Aber mit den Jahren kommt man halt immer stärker auf das Wesentliche zurück. Und Zeit ist eben viel kostbarer als Geld.:D

    Ich habe immer mehr das Gefühl, daß du dich sehr gut mit meinem Vater verstehen könntest. Dieser Satz könnte auch von ihm stammen.


    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende, wir warten hier sehnsüchtig auf Regen.
    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Moin Erik,
    huuuiiii..... da verwöhnst Du uns heute aber richtig mit so vielen
    herrlichen Bildern. Und auf Deine 'Susan' bin ich mega-gespannt.
    Wie hoch ist sie denn bei Dir, kann ich anhand des Fotos schlecht schätzen
    und vor allem wie 'alt' ist sie, sprich wie viele Jahre bei Dir im Garten bereits?
    Dir und der lieben Erika ein schönes WE!
     
  • Schöne Blütensträucher hast du. Nach dem Winter, der zwar mild war, freut man sich trotzdem wie Bolle über die Blütenpracht. Mir geht es genau so.


    Schönes Wochenende Gruß Karl
     
  • Moin Moin, Karl,
    ich mag halt keine korrekt geschnittene Hecken und habe mich deshalb mit blühenden Sträuchern als lockere Hecke "umgeben".
    "Lückenlose Blüte" über die Vegetationsperiode habe ich aber leider noch nicht hingekriegt.
    Hast Du damit Erfahrung?
    Grüßle aus der Rennsteigregion:o
    Erik
     
  • Das ist kein Wunder, Barbara.
    Unsere Generation ist eben besonders gut gelungen!
    Und schau doch mal, was für eine tolle Tochter er in die Welt gesetzt hat!!:grins::grins:
    Liebe Grüße vom Rennsteig:o
    Erik
     
    Wie hieß es früher "in unseren Landen", Martina?
    "Erfahrungsaustausch ist die billigste Investition."
    Ich habe das Gefühl, wir müssen uns schnellstens über die "Population ständig blühender loser Hecken" austauschen.:D:D
    LG aus dem sonnig-kalten Thüringer Südwesten:o
    Erik
     
    Es sind zwei, Eva- Maria.
    Eine an der West- und eine an der Ostflanke, und beide "magnoliengerecht" placiert. Beide stehen nun fünf Jahre und sind (ich habe mit meinem Zollstock selbst gestaunt) 1,93 und 1,91 m hoch. Die eine hatte allerdings Vorlauf, sie stammte aus einer Baumschule und hatte bereis ein gutes Format , was Höhe (ca. 0,90 cm) und Verzweigungsgrad betrifft.
    Die andere wurde mit dem üblichen Aldi- Format beim Discounter erstanden.
    Diese hat aber ganz toll aufgeholt und beide schenken sich derzeit nichts mehr.
    Möglicherweise wirkt die mittelbare Nähe eines Rhodo- Buschs bremsend.
    An diesem Busch bemerke ich auch Defizite, die vielleicht auf Wurzelkonkurrenz durch die Magnolie erklärt werden könnten.
    Wenn Du erst pflanzt, rate ich zu einem erhöhten Abstand.
    LG am Vorabend des Starts der Thüringer Laga.:o
    Erik
     
  • Wenn Du erst pflanzt, rate ich zu einem erhöhten Abstand.
    LG am Vorabend des Starts der Thüringer Laga.:o
    Erik

    Danke für den Tipp, habe ich selbstverständlich berücksichtigt :-)
    Sie steht zwischen Pumpenhaus und GWH, schön geschützt.
    In einigem Abstand klettert eine 'Daniel Deronda' (Clemi) an einem
    Rosenbogen hoch, ca. 1,50 m entfernt steht ein Sommerflieder.
    Dazwischen hat es nur ein paar niedrige genügsame Stauden, also alles
    was nicht so hinlangt beim 'Energiebedarf'.
    Ich werde berichten....
     
    Klar, Eva- Maria, ich beziehe mich da auf die Nachbarschaft zu ebenso flachwurzelnden Rhododendren, wo Wurzelkonkurrenz wahrscheinlich ist. Ich gehe davon aus, dass mein benachbarter Rhodo trotz sorgfältiger Pflege deswegen Defiziterscheinungen zeigt.
    Aber langsam perfektioniert sich auch meine "Pflanzenapotheke".:D
    LG vom Tag nach dem letzten Bodenfrost:o
    Erik
     
    Gestern startete in unserem Städtchen die 3. Thüringer Landesgartenschau.

    Ich weiß gar nicht, wie ich mir vorkomme: Ich fühle mich im Schlaraffenland, zumal ich lange genug "Zaungast" des großen Events war.
    Natürlich haben Smartphone und Kamera desöfteren "Klick" gesagt.
    Wen es interessiert, kann meine Wege auf der Gartenschau in meinem neuen Album verfolgen.
    Ich habe es mehrfach gegliedert, weil unsere Forum- Alben leider etwas zu stark auf "status quo" getrimmt sind.
    Keine Angst also vor einem Monstrum:
    So ist auch unsere Landesgartenschau aufgesplittet.
    Und mein erster Eindruck ist: Super!!!
    LG aus dem Thüringer Wald:o
    Erik
     
    Klar, Erika, dem steht doch nichts im Wege:
    Die A 73 entlang braucht Dein Männe nicht zu lenken, bis Rohr kennt Euer Auto den Weg, und dann sind es nur noch 15 km.:grins:
    Wenn es passt, brummt Ihr los, und wir Rentner sind (fast) immer in der Lage,
    bei Euerm Einzug Spalier zu stehen.
    In der Blumenhalle haben wir schon dieses Sitzmöbel für Euch reservieren lassen:
    DSC01298.webp
    Nachher arbeite ich noch ein Bisschen an den Alben, denn natürlich waren wir vor dem endlich einsetzenden Regen auch heute "aktiv".
    LG von der 3. Thüringer Laga.:o
    Erik und Erika
     
    Wir sind noch nicht "durch", Eva- Maria,
    obwohl die Laga nur 13 ha belegt und dank des glücklichen Konzepts die "Schau der kurzen Wege" angesagt ist.
    Und obwohl wir zum dritten Mal "unterwegs" waren.
    Es gibt wahnsinnig viel zu begaffen.:D
    Ich stelle nachher die heute geschossenen Bilder ins Album.
    Zwei markante Veranstaltungsorte fehlen dann noch bei dem ersten Überblick.
    LG von einem auf flott getrimmten Rentnerehepaar:o
    Eri und Erika
     
    Klar, Erika, dem steht doch nichts im Wege:
    Die A 73 entlang braucht Dein Männe nicht zu lenken, bis Rohr kennt Euer Auto den Weg, und dann sind es nur noch 15 km.:grins:
    Wenn es passt, brummt Ihr los, und wir Rentner sind (fast) immer in der Lage,
    bei Euerm Einzug Spalier zu stehen.
    In der Blumenhalle haben wir schon dieses Sitzmöbel für Euch reservieren lassen:
    Anhang anzeigen 451409
    Nachher arbeite ich noch ein Bisschen an den Alben, denn natürlich waren wir vor dem endlich einsetzenden Regen auch heute "aktiv".
    LG von der 3. Thüringer Laga.:o
    Erik und Erika

    Ne rote Couch, extra für mich :o
    Ne Erik, ich komm dann wohl schon eher, ohne meine bessere Hälfte.
    Meistens, begleitet mich eine meiner Töchter ;)
    Aber, ich frage mich!?
    Ist es überhaupt zu schaffen, alles an einem Tag anzusehen?
    Wenn ich mir deine Bilder aus deinen Alben ansehe, so glaube ich das weniger:(
    Schönen Dienstag, auch wenn er verregnet ist!
     
    Hallo Erik


    Ich hab auch schon in deinen Alben geguckt.
    Schön Bilder! Schöne Blumen! Toll angelegt!
    ..... und viel zu weit weg!

    Vielen Dank für die Fotos!
    Super, daß du uns an euren Rundgängen teilhaben läßt!



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten