Das mit dem Kartoffelwasser kannte ich noch nicht, Eva- Maria, und jetzt wird natürlich dieses kostbare Nass nicht mehr vergeudet.
Ich halte es ähnlich mit dem Düngen.
Eigentlich haben nur die "Moorbeetpflanzen" und ihre Anverwandten den gleichen Sonderstatus wie bei Dir, ansonsten dünge ich durchweg mit dem universellen "Blaukorn" ( nicht zu verwechseln mit dem Blaudünger für Hortensien).
Die Chefin der leider wegrationalisierten Baumschule unserer Agrargenossenschaft, studierte Diplomagraringenieurin, düngte
alles andere auch mit Blaukorn und bestand darauf, dass es sich bei Spezialdüngern lediglich um Geldschneiderei handelt.
Von den Angaben zum Packungsinhalt ausgehend kann ich als ehemaliger diplomierter Chemielehrer dies nicht anders bewerten. Ich achte nur auf die Konzentration der Anteile (und hoffe, dass die Angaben tatsächlich auch stimmen.)
Die hier im Forum kennengelernten naturnahen Dünger wie Kaffeesatz, Bananenschalen und Brühen/Tees verwende ich aus Überzeugung und mittlerweile auch aus Erfahrung.
(Da war ich auch ein gelehriger Schüler von EvaKa.)
LG aus der wieder rechten Thüringer Sonnenterrasse über dem Werratal

Erik