Bei Opitzel im Garten

Erik, das ist ja wohl die absolute Sch.....! Sorry, ich hoffe, die verlorenen Dateien waren nicht unersetzlich wie alte Fotos von Gelegenheiten, die nie wiederkehren. Ich habe unseren Hausadmin auf der Arbeit mal gefragt, er meinte, momentan sei nur die Betaversion von Windows 10 im Umlauf. Das heißt übersetzt, daß alle, die damit zu tun haben, die Versuchskaninchen sind. Unser Uni-Institut soll angeblich trotzdem im Spätherbst umstellen. Meinen privaten Rechner lasse ich schön auf Windows 7.

Welche kleinen Tomaten wolltest du haben? Klein, rot geschmackvoll hätte ich die Tiny Tim im Programm. Falls dieses Jahr das nichts mit der Samengewinnung wird, dann habe ich noch Mengen 2014er Saatgut, du kannst also auf jeden Fall etwas davon haben.
Von der Gartenperle (rot?) kannst du gerne auch etwas haben, ich laß jetzt mal ein paar Früchte länger dran. Noch kann ich die geschmacklich nicht guten Gewissens empfehlen.
Sonst habe ich leider nichts kleines im Programm, grüne Traube und Black Cherry sind groß, die Yellow Balcony eine F1 und geschmacklich, finde ich, auch nicht so ganz der Hit. Falls du sie trotzdem testen willst, kann ich gerne etwas Orginalsaatgut beipacken, bei mir liegen die Samen nur rum.

Wenn ich aus meinem Urlaub zurück bin, sollte ich auch Saatgut 2015 machen können, es wird also Ende August bei mir. Wenn du magst, kannst du mir aber auch schon deine Adresse per PN schreiben.

Liebe Grüße aus dem schwül-dampfigen Münsterland,
Pyromella
 
  • Eva- Maria, gleich fange ich an zu heulen (wie ein Wolf!).:(
    Ich benutzte die dafür angepriesene Routine.
    Das Resultat habe ich nun auf der externen Platte: "Abbild" lediglich der vom Hersteller vorinstallierten Kategorien, alle von mir erstellten Verzeichnisse sind "wech".
    Damit alles auf die externe passen sollte, hatte ich sinnigerweise eine monatealte Sicherung gelöscht. Einziger Trost: Die Kleinkinderbilder unserer kleinen Enkelin hatte ich auf der Platte gelassen.
    Und der Anlass des gesamten Trauerfalls: Ich hatte Windows 10 schon auf dem Rechner und mich schon ein Wenig umgesehen. Am nächsten Morgen fuhr der Rechner in Windows 10 nicht hoch, und die bordeigenen Werkzeuge versagten.
    Und jetzt lege ich mir ein neu installiertes W7 so zurecht, dass ich wieder damit arbeiten kann. Alle privaten Texte und Bilder, auch die Gartenarchive, sind zum Teufel.
    Am Dienstag kommt mein "Schwiegerenkel" Stefan (mit einem F), dann geht es nochmal zum Sturm auf Windows 10, damit die erlittenen "Schmerzen" nicht sinnlos waren.
    LG vom alten:oOpitzel, der schon wieder lachen kann.
     
    Das ist extrem blöd gelaufen, mein Beileid. Für die Zukunft kann ich nur raten, alles private regelmässig auf USB Sticks oder externen Platten abzulegen, wichtige Sachen doppelt.

    Ich habe vor Jahren durch einen Defekt eine Festplatte mitsamt allem Inhalt verloren und bin seither etwas paranoid. D.h. ich habe alles dreimal - einmal auf dem PC und zweimal extern gesichert. Die externen Platten sind billig geworden und fassen viel.
     
  • Es ist schon schmerzhaft, Barbara, an Bildern ist nur noch da, was beim Runterladen von der Cam bis 2012 unter eigene Bilder gespeichert wurde.
    Seit 2012 hatte ich alles in speziellen Verzeichnissen gespeichert, auch das Gartenarchiv. Alles passe.
    Deine Tiny Tim, das wäre schon das Richtige für mich, und ja, ich stelle mir nur noch kleine Strauchtomaten hin, deren Kübel ich ohne großen Aufwand transportieren kann. Wir halten halt mal die Augen offen.
    LG aus der Sahara (haha, aber noch ist Wasser in den Behältern!):o
    Erik
     
  • Daß deine Fotos nun nicht mehr da sind, kann ich nachvollziehen. Mir ist sowas auch schon passiert. Der schöne Lago Maggiore, einfach futsch.
    Sei froh, daß du noch Regenwasser hast. Es soll wohl auch die nächsten zwei Wochen pupstrocken bleilben.
     
    Ach Hajo, ich bin ja so ein kluges altes Huhn!
    Habe ich immer treu und brav gemacht bis zu dem Zeitpunkt, als ich mir ein wöchentliches Systemabbild einrichtete.
    Vorher hatte ich alle Bilder und alle Texte in unregelmäßigen Abständen gespeichert, bis meine alte externe Festplatte das Zeitliche segnete. Im Gegensatz zu Mikrosoft war die aber so anständig, mir erst noch eine Kopie zu gestatten.
    Als gebranntes Kind gehe ich mit Sicherheit wieder zur soliden Handwerksarbeit mit allen wichtigen Verzeichnissen über.
    LG aus der Sahara(aber ich habe noch "Wasserstellen"):o
    Erik
     
  • ... da kann ich Hajo nur zustimmen.
    GöGa fährt alle 4 Wochen eine Sicherung auf eine externe Festplatte.
    Die jeweils aktuelle und die vorherige bleiben immer drauf,
    die früheren Versionen werden dann gelöscht.
    Ich habe ungefähr 20.000 Bilder.... wenn die weg wären,
    ich kriegte 'nen Schreikrampf, dass sie in HH 'nen Rettungswagen
    losschicken würden, ohne dass man den telefonisch erbeten hätt,
    ich schwör's!!!!
    Ich arbeite übrigens mit Windows 8.... nach anfänglichen leichten
    Schwierigkeiten... klappt das mittlerweile tadellos.
    Schönen Abend noch
    Eva-Maria
     
    Du bist ja von der "schnellen Truppe", Stupsi!!

    Ja, genau, die kleinwüchsigen Tomaten, die nicht mehr als 12 - 15 l Erde brauchen, habe ich im Visier.
    Mit meiner wuchtigen "Tomatenwand" hatte ich 2013 meine GdT in Schwulitäten gebracht,
    als ich Hals über Kopf ins Klinikum einziehen musste und dort die "Hohe Zeit der Tomaten" zubrachte. Sie hatte ja im Prinzip nur die permanente moralische Unterstützung durch "Steffan", unser Amselhähnchen mit seiner schwachen Kraft.
    Wir sind halt leider nicht mehr die Jüngsten.
    Eure Ängste und Sorgen bei den Samen habe ich verfolgt. Gut, dass Highländer wieder in unserem Forum präsent ist.
    Und jetzt schreibe ich Dir eine PN.
    LG vom Thüringer :o Opitzel
    Erik

    Die Minibell ist aber ne ganz kleine die nur einen Topf mit ca. 5l Erde braucht, hier mal ein Bild, größer wird die nicht....

    Anhang anzeigen 481723
     
    Sie gefällt mir, Stupsi!

    Nur keine riesige Tomatenwand wieder, sondern etwas, was auch ältere Leute gut händeln können.
    Ein letztes Wort zu Windows 10, Erika:
    Der Verlust unwiederbringlicher Bilder und Dokumente aufgrund der schlecht vorbereiteten und schlecht vollzogenen Überleitung von Windows 7 auf 10 sollte nicht sinnlos gewesen sein.
    Gestern startete ich den zweiten Upgrade- Versuch. Nach fast 6 Stunden Dounloadzeit nahte der große Moment, an dem der Elefant sein Wasser lässt. 98%.....99%.......100%
    ..... ABBRUCH!!!
    Ich bin selten sprachlos. Aber dieses Sch.....- Mikrosoft hat mich gestern fassungslos abgefertigt.
    Wenn ich nicht so alt wäre, wäre die Ära "ms" für mich erledigt.
    Leider war ich nicht so konsequent wie Du und wurde dafür hart bestraft.
    LG von Euerm "Alten", der aber schon wieder den Beton aus seinen Gesichtszügen geklopft hat.:o
     
    Oh je, das liest sich alles nicht gerade positiv, Erik :-(

    Wobei ich zugeben muss, nach einem TV Bericht habe ich mich registieren lassen und es wurde geprüft ob mein Lappi dafür geeignet wäre. Nun, es stünde bereit!!!
    Jetzt mag ich aber erst Recht nicht, hab nur diesen einen Lappi und mein Smartphone hat kein I-Net und ohne FB und HG-Net ist mein Leben....:(

    Heute wird es wieder unerträglich heiß!
    Übersteh ihn gut ;-)
     
  • Jetzt ist es erst mal Sense mit Spielchen zu Mikrosoft und Windows, Erika.
    Der arme ausgemergelte Garten braucht uns jetzt mehr, zumal der Wetterumschwung auch wieder mit Raketen und Bomben droht.
    Das feine Mittelmaß ist - wie in der großen Politik - heutzutage offensichtlich nicht gefragt.
    Am besten ging es den Bewohnern meines Gartens, die von Natur aus ein "Schattendasein" führen.

    2015-08-13 Haben es schattig.webp 2015-08-13 Hortensien haben es lauschig.webp


    2015-08-13      Das neue Schattenrevier.webp 2015-08-13  Unten Oase oben Sahara.webp


    Im wandernden Hausschatten lässt es sich auch noch aushalten.


    2015-08-13 Kübelgarten im Hof.webp Die neu gepflanzten Ramblerrosen, die meine arg gezauste Magnolie im Bedarfsfall optisch verstärken sollen, haben Fuß gefasst und ducken sich unter ihre "Amme"

    2015-08-13 Die Kletterer haben Fuß gefasst.webp


    An der Ostflanke spendet die Sträucherkulisse wenigstens bis in die Frühen Nachmittagstunden etwas Deckung vor der brennenden Sonne.


    2015-08-13    Rosa Stockrosen.webp


    Starkregen soll kommen? Na, da werden wenigstens wieder die Fässer voll!
    Meint der leicht angetrocknete :oOpitzel
     
  • ...leicht angetrocknet!?

    Na Erik, ich seh nur frisches Grün, pralle Blüten und gesundes Blattwerk, gleich welch Pflanze du uns zeigst!
    Sogar die Stockrose steht wie ne *1*

    Starkregen!?
    Bei uns sind grad mal 5ltr.m² in der kommenden Nacht gemeldet!
    Die darauffolgende grad noch 2,8ltr. m² :(
    Am Sonntag dann, wenn ich Gartenbesuch bekomme, ja dann legt er los-endlich!!!
    Nur, warum gerade dann genau an diesem Tag, nach all den schlimmen Wochen :-(

    Versteh einer Petrus :d

    Dir und Erika, ein schönes WOE!

    eine kleine Info noch!
    Die erste Woche von Töchtis Urlaub neigt sich dem Ende!
    Zwei Geburtstage, (einer schon vorbei) und der zweite folgt morgen, wollen noch gemeistert sein!
    Die nächste Woche, ist sie mit Freund unterwegs und ich hoffte, ja ich hoffte, im Zeitrahmen ihres Urlaub's, die LGS zu begehen!
    Ja Mutti, träum weiter :-(

    Der Antrag, für den Antrag, für eine Reha meines GG liegt seit gestern auf dem Tisch!
    (Tsss, da braucht es einen Antrag, für einen Antrag:d)
    Somit, höre ich mal das träumen wieder auf!
    Tut mir echt leid, hätte mich schon sehr gefreut, gemeinsam mit euch beiden, dem Schatten in euerem Garten nachzujagen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    moin Erik,
    ich seh' auch nur schick blühende Pflanzen.
    Die weißen Stockis, magst Du mir davon Samen abnehmen???
    Im Gegenzug sammle ich gern zitronengelb gefüllte, fange hier
    gerade an zu blühen.
     
    ..... der leicht angetrocknete Opitzel



    Hey Erik!
    Wenn du schon leicht angetrocknet bist, wird es aber höchste Zeit, daß du selber mehr trinkst!
    Nicht nur immer den Pflänzchen zu trinken geben! :grins:


    Ansonsten kann ich mich Erika nur anschließen.
    Es sieht alles so frisch und grün aus bei dir!
    Da kommt man gar nicht auf die Idee, daß ihr zu wenig Regen hattet.

    Also warst du immer fleißig am Gießen!
    (Ähm ... wie lang sind mittlerweile deine Arme? :grins:)



    Schönes WE!
    LG Katzenfee
     
    Moin Moin, tihei,

    das sind Eryngium, Blaue Edeldistel oder auch in einigen Gegenden Mannstreu genannt.
    Möglicherweise haben beschlagene Ehefrauen damit die Mai- Stürme ihrer allzu agilen Ehegesponse abgedämpft.
    Nichtsdestotrotz ist Eryngium für die Liebhaber skurriler Pflanzen und von naturnahen Gärten sowie Insektenhotels ein Juwel:
    Es gibt wohl keine andere Pflanze, die sich in der Blütezeit von oben bis unten in ein herrliches Amethystblau einfärbt.
    Ich trage immer Sorge, dass sie mir nicht ausgeht.
    LG aus dem sonnendurchglühten Thüringer:oWald
    Opitzel
     
    Guten Morgen, Erik

    ich könnte Dir gerne jede Menge Regen abgeben, aber ich schaff es einfach nicht,
    die Wolken weiter zu schieben :D
    Bei uns regnet es praktischerweise immer nachts, und mein neu ausgesäter
    Rasen hat nur 5 Tage gebraucht, um die ersten grünen Spitzen hervorzubringen.
     
    Unsere Wetterprognosen klangen in den letzten Wochen sehr gut:
    Gewitter mit Regenmengen von über 25 Liter, zum Teil sogar pro Stunde.:grins:
    Gestern erst hatten wir so eine Lotterieniete:
    Ein gewaltiger Donnerschlag und 25 Regentropfen auf 25 Quadratmeter. Allerdings wurden heutte 5 mm Regen noch nachgeliefert. Aber ein Schülertaschentuch hat mehr Feuchte als die Gärten am Thüringer Sonnenhang.
    Deshalb nimm noch mal alle Kraft zusammen, Mädel, auf zum Wolkenschieben!!!
    LG vom hydrophilen Thüringer:oOpitzel
     
    Wo Du Recht hast, Katzenfee, hast Du Recht!!

    Die Relation zwischen der Zahl der grünen Pflanzen und der Länge von Opitzels Armen stimmt natürlich.
    Wo das Wasser nicht reichte, sieht es so aus:

    2015-08-14      Wo das Wasser nicht reichte.webp

    Zum Glück gibt es aber trotzdem noch welche, die trotz oder mit der Sonne können.
    Die diesjährigen Kletterrosen zB. oder die neuen Ramblerrosen, die die lädierte Magnolie optisch verstärken sollen.


    2015-08-13 Kletterrosen vertragen die Hitze.webp 2015-08-13 Ghislaine de Feligonde.webp


    Der Hibiskus steht von unten feucht. 2015-08-13 Hibiskus mit Sonne und Wasser.webp

    Die Sonnenkinder am Brunnen haben auch wenig Sorgen. (wenn der "Umlaufbrunnen" nicht getürkt wäre .....)

    2015-08-13 Sonnenkinder am Brunnen.webp 2015-08-13 Getürkte Wasserspiele.webp

    Und solche, denen die heiße Sonne die nächstjährigen Blüten schon "herauspresst" wie die Magnolien.

    2015-08-13 Sahara-Hitze brütet Magnolien aus.webp

    Zum Glück soll ja der Sahara- Sommer nun endlich eine Pause einlegen, sodass der Garten wieder Garten wird. Pfffffffff!!!
    LG aus dem Thüringer Wald mit endlich wieder erträglichen Nachttemperaturen:o
    Erik
     
    Die "weißen" Stocki´s auf dem Foto sind leider nicht weiß, Eva- Maria,

    sondern von einem herrlich zartrosa Farbton. Er kommt leider bei dem Handy- Foto nicht so gut heraus.
    Aber Opitzels haben meistens eine Kramkiste, und da stecken natürlich auch weiße Stocki´s drin.
    Selbstverständlich nehme ich für Dich Samen ab.
    Aber ich habe von beiden Farbvarianten auch kleine Pflänzchen, die man bestimmt in 14 Tagen auspflanzen kann. Magst Du welche, oder bestehst Du auf eigener Anzucht?
    Wenn Du magst, schreib mir eine Zahl, denn für Freunde habe ich stets eine Reserve.
    LG vom endlich wieder normal temperierten Thüringer:oOpitzel
     
  • Zurück
    Oben Unten