Bei Opitzel im Garten

  • Versprochen, Katzenfee!
    Erst mal hat sich nach einigen Tagen wiedebrn "Steffan" bei meiner GdT am Küchenfenster gemeldet:
    " Ich bin doch gar nicht 'wech'. Aber ich bin irgendwie von der Rolle. Gibt sich wieder."
    Na, GsD, dass wir ihn/sie in absehbarer Zeit wieder haben,
    und wenn sich die ganze "tierische Ordnung" wieder einrenkt!
    LG von Opitzel, dem Amselflüsterer:o
     
    Ach ja,
    ich habe vergessen, auf die neu eingestellten Fotos in den Alben zur Thüringer Landesgartenschau hinzuweisen. Langsam wird es Sommer, auch bei der Bepflanzung der LaGa- Parks und in den Ausstellungshallen.
    Als ich die Artischockenblüten sah, ....
    LG am Rande der Thüringer Landesgartenschau:o
    Opitzel
     
  • Heuer machen sie doch einen ganz anderen Anblick her, Chrisel,

    als im vergangenen Jahr, als es um Sein oder Nichtsein ging mit den Indianern.
    Bei den "Blauen" haben sie wohl ansprechende Nachbarn gefunden.

    2015-08-01 Indianernessel rot.webp 2015-08-01 Indianernessel weiß.webp

    LG aus dem noch grünen, aber schon überhitzten Rennsteiggebiet:o
    Erik
     
  • Heute war es an der Zeit, Eva- Maria,

    mit der Schere die neuen Begleiter unserer gestressten alten Magnolie, die Ramblerrosen Ghislaine de Ferigonde, auf die Zukunft vorzubereiten.
    Die Stärkere der beiden schiebt bereits an 4 Trieben neue Blütenknospen.
    Wenn das nicht ein optimistisches Zeichen ist .....
    Wir haben uns entschlossen, weitere Rücknahmen der Magnolie auf das kommende Jahr zu verschieben.
    Alles, was sie an "Grün" behält, soll ihr erst mal zur Kräftigung dienen.
    Hoffentlich bekommt ihr die etwas späte Stickstoffdüngung mit Ammoniumsulfat im Juli!!!!

    2015-08-01 Begleiter der Magnolie.webp 2015-08-01 Ghislaine beginnt zu treiben.webp

    Aber: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!!

    LG aus der Sahara:o
    Erik und Erika
     
    moin Erik,
    schaut doch gut aus, sind wir mal optimistisch....
    bei dieser Hitze bitte die Rosen (auch) morgens gießen!
    Hat sich bei mir als wahrer Segen herausgestellt.
     
  • Oh Erik ich hab grad ein wenig Angst um Deine Magnolie, wenn ich nur an die Größer meiner Ghislaine de Feligonde nach 5 Jahren denke und Du hast zwei davon an die Magnolie gesetzt. Aber vielleicht lassen sie sich gut im Zaum halten, auf alle Fälle kann man die GdF sehr gut leiten, so dass man der Magnolie dann Licht und Luft verschaffen kann. Ich bin jedenfalls gespannt, wie es sich entwickeln wird.
     
    Danke, Beate,
    Deinen Hinweisen als erprobter Rosenpflegerin folge ich sehr gern.
    Ich habe die GdF gekauft als Ramblerrose mit einer erreichbaren Höhe von 2,5-3 m und gehe davon aus, dass meine diese Höhe nicht unbedingt erreichen werden.
    Wird die Belastung zu groß ..... im Umpflanzen bin ich (leider:grins: geübt.)
    Momentan bin ich erst mal froh, dass sie Fuß gefasst haben, denn Du hast sicher gelesen, dass ich einen ungünstigen Bodenhorizont sogar mit mittels Abrisshammer aufgebrochen habe.
    Was von meiner recht alten Magnolie verblieben ist, hat auf die Gewaltkur durchaus positiv reagiert. Trotzdem warten wir bei weiteren "Rücknahmen" bis zum nächsten Jahr, um jedes Fitzchen Blattmasse zur Substanzstärkung zu nutzen.:grins:LG aus der wieder viel zu heißen Rennsteigregion:o
    Erik
     
    Da spielte ich immer mit der Bezeichnung " Thüringer Sonnenterrasse über dem Werratal",
    aber selbst einem nicht mehr ganz jungen Lokalpatrioten wird die krasse Sonnenhitze zur Belastung.
    Nur gut, dass sich die Natur das eine über das andere Mal ausgleichen kann.
    Wenn die Artischocke zu blühen beginnt, hat der Sommer sein Zenit überschritten.

    2015-08-01 Artischocke.webp

    Die Begonien begleiten uns zum Glück durch den gesamten Sommer.

    2015-08-01 Begonien-Schmuck den ganzen Sommer.webp 2015-08-01 Begonienzauber.webp

    Nachdem die Rhodos das Feld räumten, trösten mich die Hibiskussträucher und die Stockrosen über den Verlust hinweg.

    2015-08-01 Hellblauer Hibiskus, Yucca.webp 2015-08-01 Hibiskus.webp

    2015-08-01 Stockrose hellrot.webp

    Im "Naturgarten" beherrschen die in diesem Jahr besonders farbintensiven Blauen Edeldisteln das Geschehen und sind unwiderstehliche Bestseller für die gesamte Insektenwelt.

    2015-08-01 Umschwärmteste Blüten.webp 2015-08-02 16.06.00.webp

    Mittlerweile begutachte ich schon wieder den Inhalt meiner bis vorige Woche gut gefüllten Fässer, denn die Wetterextreme lassen sich mit keinerlei Erfahrungswerten messen. Die Wiesen beginnen schon wieder zu "verbrennen".
    LG aus dem Thüringer Wald, dem man ansonsten "vornehme Kühle" nachsagt.:o
    Erik
     
    Ich habe die GdF gekauft als Ramblerrose mit einer erreichbaren Höhe von 2,5-3 m und gehe davon aus, dass meine diese Höhe nicht unbedingt erreichen werden.
    :grins:LG aus der wieder viel zu heißen Rennsteigregion:eek:
    Erik


    Guten Morgen Erik

    Nun, was Rosen anbelangt bin ich auch nicht erfahren, denn viele zu viele haben sich auch schon aus meinem Garten verabschiedet!
    Aber eine Rambler der nur 2-3mtr. hoch werden soll, gibt es nicht!
    Rambler sind die die Bäume erobern und eine Höhe von durchaus 10mtr. erreichen können!
    Ich habe zwei Rambler am großem Rosenbogen: Alberic Barbiere und die Alchymist!
    Beide sind Rambler und wahrlich zu groß für diesen Boden, trotz widriger Bodenverhältnissen, wachsen sie gut, zu gut :rolleyes:
    Alberic B. hat lange sehr geschmeidige Triebe, die mittlerweilen, wenn ich sie nicht kürze, den Staketenzaun verschlingen!
    Die Alchymist bekommt lange auch sehr lange und feste Triebe, da hilft nur die Schere!
    Ob das immer gut ist, sei dahingestell und oft stellte sich mir die Frage: Raus mit ihnen, oder stehen lassen!

    Deine GdF ist eine Kletterose und wird diese Höhen nie erreichen-ich hoffe es für dich und deine Magnolie;):grins:
    Wie schreiben die jungen Leute jetzt immer!? Klugscheissmodus aus :grins:

    Wünsche dir, dass sich deine Fässer wieder rechtzeitig füllen!
    Dies Jahr, ist das dringender denn je!
     
  • Hallo Erik


    Hast du deine Artischoke im Kübel oder ausgepflanzt?
    Ich hatte auch mal eine - leider hat sie den darauffolgenden Winter nicht überlebt.

    Deine blauen Wolken sehen super aus!



    LG Katzenfee
     
  • Das ist die eine mir verbliebene, Katzenfee,
    und sie steht im Garten. Erfahrungen habe ich damit keine, über Winterschutzmöglichkeiten muss ich noch nachdenken. Ich hatte eine blühende Artischocke am Mittelrhein auf der Marksburg zum ersten Mal gesehen, war beeindruckt von dieser majestätischen Pflanze, und sie wurde zum "Must have".

    2015-08-01 Umschwärmteste Blüten.webp

    Die "Blaue Wolke" habe ich tatsächlich noch nie so farbintensiv erlebt. Ich habe Vorsorge getroffen, dass sie mir nicht ausgeht, denn sie ist wohl die einzige Pflanze, die sich während der Blüte mit Stumpf und Stiel umfärbt.
    Obwohl ich Besserung gelobt habe, bin ich wieder so spät im Forum dran: Ich bin ein gescheiterter "Windows -10 - Umsteller".
    LG vom durchgegrillten Thüringer:oOpitzel
    Erik
     
    moin Erik,
    Deine Edeldisteln und die Artischocke *Daumen hoch*,
    einfach genial!
    Eine herrliche Farbe, dieses Bleu!
    Meine ist ja noch lange nicht so gewaltig, habe sie ja
    erst im letzten Jahr gesetzt.... gibt mir aber schon jetzt
    eine Ahnung wie es mal ausschauen wird, klasse!
    Euch einen schönen Tag!
     
    Auch wenn der Farbenrausch vorbei ist, auch der Sommergarten hat seine Reize.

    2015-08-01 Begonien-Schmuck den ganzen Sommer.webp 2015-08-01 Begonienzauber.webp


    2015-08-01 Hellblauer Hibiskus, Yucca.webp 2015-08-01 Hibiskus.webp


    2015-08-01 Stockrose hellrot.webp 2015-08-01 Umschwärmteste Blüten.webp

    Hihi, auf mich wirkt alles ein Bisschen gedämpft.

    1. die Hitze .....
    2. ist mir bereits zum zweiten Mal das Herunterladen von Windows 10 misslungen und ich bin sauer!!
    Euch allen noch einen schönen Abend ohne so einen sauren alten Querkopf!:o
    Erik
     
    Auch wenn der Farbenrausch vorbei ist, auch der Sommergarten hat seine Reize.

    Anhang anzeigen 480645 Anhang anzeigen 480646


    Anhang anzeigen 480647 Anhang anzeigen 480648


    Anhang anzeigen 480649 Anhang anzeigen 480650

    Hihi, auf mich wirkt alles ein Bisschen gedämpft.

    1. die Hitze ..... nervt mich auch, sowas von gewaltig :-(
    2. ist mir bereits zum zweiten Mal das Herunterladen von Windows 10 misslungen und ich bin sauer!! will ich gar nicht, zumindest weigere ich mich noch standhaft!
    Euch allen noch einen schönen Abend ohne so einen sauren alten Querkopf!:o
    Erik

    Och, mach dir keine Kopf Erik,
    keiner kann das ganze Jahr über, mit nem breitem Grinsen im Gesicht durch die Welt laufen!
    Ich mach mir derzeit mehr Sorgen um die Dürre, die wir hier erleben!
    Die nächstEN WOCHEN bringen uns auch keinen Regen und wenn, reichts nur zum Staublöschen!

    Schönes WOE und allzeit gut Wasser,
    für deinen Garten und der LGS
     
    AW:n Bei opitzel im Garten

    Wenn ich mich nur auch so konsequent verweigert hätte, Erika!

    Nun habe (hatte!) ich MS' neuestes Kind mit Hindernissen und viel Zeitaufwand endlich auf meinem Notebook, UND ES FUNKTIONIERTE!!
    Beim Starten am folgenden Tag die Ernüchterung:
    Fährt nicht hoch, alle firmengebundenen Ratschläge nutzen nichts.
    Jetzt bin ich so weit, zu W7 zurück zu kehren, denn da habe ich eine anständige CD, mit der ich Reparaturen ausführen kann. Und dann das Theater von vorn.
    Oh, was tue ich mir Leid!!
    Und hoffentlich habe ich tatsächlich ein komplettes Systemabbild auf meiner externen Festplatte!
    Sonst beginne ich morgen "ein ganz frisches neues Leben".
    Immer mal was Neues!:o
    Beim Thüringer Opitzel
     
    Windows 10 soll sch... sein, bleib lieber bei der alten Version.

    Sendest du mir bitte mal deine Adresse per PN, die ersten Minibell Samen sind fertig, wolltest doch gern ne kleine rote Tomate oder?
     
    Du bist ja von der "schnellen Truppe", Stupsi!!

    Ja, genau, die kleinwüchsigen Tomaten, die nicht mehr als 12 - 15 l Erde brauchen, habe ich im Visier.
    Mit meiner wuchtigen "Tomatenwand" hatte ich 2013 meine GdT in Schwulitäten gebracht,
    als ich Hals über Kopf ins Klinikum einziehen musste und dort die "Hohe Zeit der Tomaten" zubrachte. Sie hatte ja im Prinzip nur die permanente moralische Unterstützung durch "Steffan", unser Amselhähnchen mit seiner schwachen Kraft.
    Wir sind halt leider nicht mehr die Jüngsten.
    Eure Ängste und Sorgen bei den Samen habe ich verfolgt. Gut, dass Highländer wieder in unserem Forum präsent ist.
    Und jetzt schreibe ich Dir eine PN.
    LG vom Thüringer :o Opitzel
    Erik
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo, erst mal bin ich wieder auf meinem Laptop da.
    Das Theater um Windows 10 hat mich um meine gesamte "Vergangenheit" gebracht,
    obwohl ich meine Dateien "gesichert" hatte.
    Da reicht bei dem MS- Zirkus bereits ein Startfehler.
    Gesichert wurden - das weiß ich jetzt - die Dateien, die im offiziellen Schema standen. Alles privat angelegte ist weg.
    Fangen wir also ein "neues Leben" an.
    LG vom Thüringer :o Opitzel
     
  • Zurück
    Oben Unten