Bei Opitzel im Garten

Ja, Erika,
da gibt es extra einen Treffpunkt für Gärtner in einem eigens dafür eingerichteten ständigen Center im Westendpark.
Da werde ich meine Fotos zur Diskussion stellen.
Bekanntschaft mit dem diensthabenden Gartenmeister habe ich bereits geschlossen.:grins:Da kann ich den "Schopf bei der Gelegenheit" packen.
LG aus dem Thüringer Wald:o
Erik
 
  • ....und wenn du nachts mal mit nem Spaten auf den Friedhof schleichst.....und dafür Ersatz mit nimmst....würd den jemand vermissen....? :D
     
  • O wei, Stupsi,
    da gibt es zwei entscheidende Hindernisse:
    1. Das Bäumchen. Es ist nicht hoch, hat aber einen 5-cm- Stamm und sicherlich ist die "Wurzelkrone" ebenso groß wie die "Laubkrone".
    2. Mich. Ich bin zwar alles andere als ein guter Christ und noch dazu ein Gegner des hiesigen Friedhofszwangs. Aber ich bin eben ein alter Knaster von der guten alten Schule und halte trotz vielfach schlechter Erfahrungen an heute unmodernen "Sprüchen" fest.:grins:
    Das scheidet also aus.
    Aber sicher wird das Bäumchen dieser Tage durch die gegenwärtig bei uns wimmelnden Experten der Landesgartenschau identifiziert. In die Nase sticht es mir sehr, und sicher auch bei Horstm... erhältlich, wenn es sich für mich eignet.
    LG vom optimistischen Thüringer Opitzel:o
    Erik
     
  • Ich war fleißig
    und habe vorhin meine aktuellsten Fotos von der Thüringer Landesgartenschau in meine Alben eingestellt.
    Wir haben erneut den Stadtpark und im Stadtpark die neue Hallenschau besucht, die dem Motto Balkon und Terrasse gewidmet ist.

    2015-05-10 Hallenschau   Terrasse 6.webp

    Wir besuchten die Botschafter- Gärten der Thüringer Städte und Regionen,

    2015-05-10   Botschaft-Garten   Rennsteiggart. 2.webp

    begegneten dieser charmanten Dame, die zur Nutzung eines beliebten Hotels der Region einlädt,

    2015-05-10   Charmante Hotel- Werbung.webp


    und erkundeten, wo die Kinder gut aufgehoben sind, wenn sie des Hobbys ihrer Eltern und Großeltern überdrüssig werden:

    2015-05-10        Und die Kinder   Fragezeichen.webp

    Schaut ruhig mal rein, ich lade Euch ein.

    Liebe Grüße vom Thüringer :oOpitzel
     
  • Ich hab´s doch gesagt:
    Unser Bürgermeister hat neben anderen auch noch einen heißen Draht zu den himmlischen Wettermachern!!!:D:D
    Die "Wetterfrösche" prognostizierten schwere Gewitter, Starkregen von mindestens 25 l pro Quadratmeter und Stunde mit starkem Hagel und schweren Sturmböen mit Windstärke 11 ......:(
    und alle, alle alle
    bangten um die herrlichen Anlagen der Thüringer Landesgartenschau.
    Gemessen habe ich kurz vor Mitternacht 7 Liter/ qmtr., keinen heftigen Wind und vorher gerade mal ein mäßiges Gewitter. Was gute Beziehungen doch so möglich machen!!!
    Ich bin froh und glücklich, dass die ernsten Befürchtungen nicht Wirklichkeit wurden und rühme unser "Luftkissen" vor dem Thüringer Wald, das bei Westwind sehr oft Unwetter über uns hinweg geleitet hat.
    Wie sagt man? Das Glück des Tüchtigen!
    LG aus der Stadt der 3. Thüringer Landesgartenschau:o
    Opitzel
     
  • Das freut mich sehr, Eva- Maria,

    denn anfangs geben sie sich ein Bisschen heikel. Aber wo sie Fuß gefasst haben, sind sie robust und ausdauernd.
    Ich selbst bin vernarrt in diese erstaunliche Pflanze, nicht nur wegen ihrer bizarren Erscheidung (Du wirst staunen, wie schnell sie ihren zunächst krautigen Habitus verliert.), sondern wegen der amethystblauen Einfärbung der gesamten geschlechtsreifen Pflanze.
    Als begeisterter Insektenhotelier sehe ich allerdings noch ein weiteres Plus als scheinbar unwiderstehlichen Magnets aller möglichen Fluginsekten.
    Bin sehr gespannt auf Deine Fotos.
    LG:oErik
     
    Was habt Ihr an Christi Himmelfahrt gemacht?

    Den Feiertag würdig begangen oder mit den nur locker Gläubigen "Vatertag" gefeiert?? Oder Beides?
    Ich alter Knacker hab mein liebes Weib unter den Arm geklemmt und bei herrlichem Sonnenschein alle Bereiche unserer Thüringer Landesgartenschau abgewandert.
    Es war herrlich,
    auch wenn wir nur zum "Abspann" der berühmten Hochseiltruppe "Geschwister Weisheit" zurechtkamen, tüchtig "Sonne genascht" haben und jetzt mächtig knille sind.
    In den reichlich bereitgestellten Pollerwagen wurden statt Fässchen ermüdete Kinder und reichlich eingekaufte Blumenknollen transportiert, denn die gestrengen Tugendwächter an den Eingängen agierten freundlich, aber bestimmt.
    Alles top!!!
    Und die "Eisheiligen" haben mit ihrer Geheimwaffe "Kalte Sophie" morgen ihre letzte Chance!
    Jetzt "machen wir in Sommer!!!"
    LG vom sonnetrunkenen Thüringer :oOpitzel
     
    Das freut mich sehr, Eva- Maria,

    denn anfangs geben sie sich ein Bisschen heikel. Aber wo sie Fuß gefasst haben, sind sie robust und ausdauernd.
    Ich selbst bin vernarrt in diese erstaunliche Pflanze, nicht nur wegen ihrer bizarren Erscheidung (Du wirst staunen, wie schnell sie ihren zunächst krautigen Habitus verliert.), sondern wegen der amethystblauen Einfärbung der gesamten geschlechtsreifen Pflanze.
    Als begeisterter Insektenhotelier sehe ich allerdings noch ein weiteres Plus als scheinbar unwiderstehlichen Magnets aller möglichen Fluginsekten.
    Bin sehr gespannt auf Deine Fotos.
    LG:oErik

    Wenn du von schreibst was ich denke;)
    Meine, kommen auch ganz groß und stark-freu mich auf deren Blüte jetzt schon :?
    Schönes WOE dir und Erika

    Öhm und unseren Tag gestern, verbrachten wir auf der Teichterrasse und im Garten-brav wie immer halt ;)
     
    Moin zusammen,
    da habt ihr einen tollen Tag gehabt wie es sich liest,
    wir hatten 'Garten-Frondienst', ordentlich frisch war's
    auch..... nachmittags in dicker Jacke auf der Terrasse
    Kaffee und Kirsch-Bienenstich genossen, war sehr lecker.
    Wir lassen uns doch von so'n büschen frischen Wind
    die gute Laune nich' verderben :-)
     
    Dieser frische Wind sorgte dafür das wir gestern die Sonne unterschätzten......Bin kräftig am Einreiben von GG's Rücken :grins:
     
    In meiner Jugend Maienblüte gab es "Opodeldok". Das machte den Papa wieder flott.
    Gibt es das "Gewaltmittel" eigentlich noch?
    Ansonsten, Peti, kommt es wohl eher auf die gefühlvolle Massage an!!:grins::grins:
    Viel Erfolg bei Deinen Rehabilitationsbemühungen!:o
     
    Mein "Schwieger- Enkel" (oder wie nennt man diese soziale Kategorie) brachte uns diese originelle Orchidee vorbei in der Erwartung,
    dass ein Opitzel "mit grünem Daumen" die gesamte Botanik aus dem "ff" beherrscht.
    Orchideen? Grummel - grummel- grummel????
    Sie hatte etliche jahre am Fenster gestanden und blühte nun in dieser exorbitanten Weise auf:

    2015-05-16       Wer kann mich identifizieren.webp 2015-05-16 Unbekannte Schöne.webp

    2015-05-16 Welche Orchidee.webp

    Ich soll folgende Fragen beantworten:
    - Ist das eine "Spinnen- Orchidee"?
    - Wie kann die Pflege optimiert werden?
    - Offensichtlich will sie geteilt werden. Was ist dabei zu beachten?

    Könnt Ihr mir helfen, dass sich der Opa nicht blamiert?
    LG vom Thüringer:o Opitzel
     
    Ich fürchte, das bringe ich auch fertig, Eva- Maria.
    Das kann ich mir gegenüber der "übernächsten Generation" nicht leisten.:grins:
    Da muss ich doch lieber bei den Spezies anklopfen.
    LG aus dem knochentrockenen Landstrich zwischen Rennsteig und Rhön:o
    Erik
     
  • Zurück
    Oben Unten