Das ist eine gute Lösung, Jolantha,
vorausgesetzt, es handelt sich um Sachen, die sich verkaufen lassen.
Da hätte ich außer bei einigen sehr alten Möbelstücken Probleme.
Meine Zinnsachen zB. sind aus der Mode gekommen,
und so muss ich sie wohl behalten.
Sei es drum!! Sie sind mir lieb und teuer.:grins:
In Deinem Garten sieht es noch herrlich lebendig und bunt aus.
Bei mir blüht nur noch eine einzige Begonie. Sie "hängt" unter unter der Kante unseres Wäschedaches, bekommt Sonne, wenn vorhanden, und sie hat ein temperaturhaltendes "Dach über dem Kopf."
Ansonsten ist "Spätherbst".
Heute habe ich das freundliche Wetter genutzt, um meine Pfingstrosen dicht über dem Erdboden abzuschneiden.
Sie sind derart mit Giersch durchsetzt, dass ich im zeitigen Frühjahr die Austriebsknospen des Giersch zugänglich haben wollte.
Zu meinem Erstaunen fand ich sie jetzt schon vor, und konnte sie herausstechen.
Das war mir neu!
Ich hatte halt mehrere Jahre alle Stauden im Herbst stehen gelassen.
Meine zahlreichen Edeldisteln, Nachtkerzen und andere Samenstauden sind ein wertvolles Futterreservois oder bieten wie die Pfingstrosen Amselrefugien.
Grüße vom Rennsteig
vom Thüringer
Opitzel