Bei Opitzel im Garten

Hallo Erik


Auch ich hoffe, daß dein Baumschulgärtner Recht behält!
Ich denke mal, in 4 Wochen wissen wir mehr, ob wir dann schon loslegen können.
In Anbetracht letzten Jahres hätten wir uns ein schönes Frühjahr wirklich verdient!
Alles Weitere per PN.



Ein schönes WE wünscht dir
Katzenfee
 
  • Erik,

    es sind 4 oder 5 verschiedene Farben.
    Sie treiben schon mächtig aus.
    Wie sieht das Wetter bei dir aus, ich könnte sie dir schon schicken.
     
    Moin Moin, Christa,

    bei uns herrschen derzeit Temperaturen wie im Rheinland: Gestern 8° und heute bei Dauerregen 6°C. Und für die kommende Woche ist kein Absinken der Temperaturen angesagt.
    Ich könnte sie sofort pflanzen.:cool:
    Morgen vormittag schicke ich eine PN.
    LG aus dem "Thüringer Winter":o
    Erik
     
  • :grins::grins: Dass ich in meinem doch irgendwie "fortgeschrittenen Alter" und in unserer USDA-Klimazone 6b noch einmal Mitte Februar Stauden pflanzen würde,
    hätte ich mir nicht träumen lassen.
    Aber meine GdT hat eine Sammlung von Wetterkuriositäten aus vergangenen Jahrzehnten und Jahrhunderten, in die sich dieser "Thüringer Winter" recht gut einfügt.
    Grüßle vom Rennsteig:o
    Opitzel
     
  • Freut mich, daß du alles gut in die Erde bekommen hast.

    Bei uns gießt es wie aus Kübeln.
     
    Nabend,
    na Du hast ja wirklich schon vorfrühlingshafte Temperaturen aber da können unsere Gefilde mithalten,hatten gestern und heute auch um die 8 Grad,richtig angenehm ist das:cool:
    gestern habe ich auch gut was im Garten schaffen können aber heute Nachmittsg ging es dann wieder mit dem Regen los:rolleyes:

    Schöne Grüsse Nicki
     
  • Eine Bauernregel hierzulande sagt:

    "Hat´s zu St. Valentin gefroren, ist das Wetter lang verloren."
    Das zum Mindesten haben wir ja nicht. Da soll es uns lieber "wässern"!:grins:
    Hauptsache ist, es löscht den Bratwurstrost nicht.
    LG vom Thüringer Opitzel:o
    Erik
     
    Moin Erik,
    ist das nicht schön? Ich bin auch beim Staudenteilen. Nicht zu fassen. Aber so können wir ganz allmählich in die Gartenarbeit reinwachsen und brauchen uns nicht wieder die Arme auszureißen... lach. Ja, Regen könnten wir schon mal gebrauchen.

    LG, Silvia
     
    Was krabbelt ihr denn schon im Garten herum?
    Ich habe nur ein paar trockene Stängel der Ballonblume aufgelesen, die der gestrige Wind auf den Fußweg geweht hat, und als ich sie entsorgen wollte, waren in den trockenen zusammengerollten Blättern die schlafenden Mutschekiepchen.
    Ich lasse also mein Kleingetier noch schlafen.
     
    Ja, Martina,

    ich habe auch nur meine Neuzugänge in die Erde gesteckt, auf die ich mich sehr freue.
    Ansonsten regt sich hier das "neue Leben" auch erst noch sehr zaghaft. Die Pflanzen spüren halt nicht nur die Temperatur, sondern sie kennen auch den Kalender.
    Das "Fingergribbeln" entläd sich bei mir meist bei Vorbereitungsarbeiten wie dem Bau eines Clematisspaliers.
    Dessen ungeachtet hoffe ich ebenfalls auf ein sehr zeitiges Frühjahr!
    LG aus dem "Thüringer Winter" mit heute 10°C:o
    Erik
     
  • hach Erik,
    wie gut ich Dich verstehen kann... von wegen Fingerkribbeln und
    Clematis-Spalier oder so....
    Ich bin am planen wie verrückt.... unser neues Projekt!
    Schön, dass die Störche bei euch angekommen sind,
    auf die fliegenden Gäste ist doch Verlass.
    Wart' ab, ruckzuck haben wir jetzt Frühling und 15°C ++++++ :grins:
     
  • :grins:
    Hach, Emmi, hier in Südthüringen währt die Brarwurst- Saison vom 1. Januar bis zum 31. Dezember.
    Und nur Windstärken über 7, die den Rost überhitzen, schränken uns etwas ein.
    Gut, dass Du Dich angekündigt hast: Jetzt lege ich immer eine mehr auf!!!
    Grüßle vom Rennsteig:o
    Erik
     
    Hurra!!!
    Herr Laps von Meteomedia prophezeit heute: "Der Winter ist vorbei!!!":D:D

    Na, dann hoffen wir mal alle, daß sich der gute Herr nicht irrt! (sonst gibt`s Haue!)

    Aber ich denke auch, daß nichts Schlimmes mehr nachkommt.
    Denn Stare, Kraniche und Gänse sind schon zurück. So viele Tiere können sich nicht täuschen - die haben meist ein sicheres Gespür dafür.



    LG Katzenfee
     
    So viel Optimismus hier!!! Ich bin auch der Meinung, dass es das war mit dem Winter. Alles treibt wie verrückt. Ich war mit meinen Arbeiten noch niemals soweit wie in diesem Jahr ... lach.

    LG, Silvia
     
    Wir haben "Enkel- Time" und hatten heute einen Waldspaziergang mit Hirschfütterung unternommen. Die Sonne schien fast durchweg und es war sehr mild. Selbst im Wald beginnt der Boden abzutrocknen. Herrlich!!!
    Derzeit halte ich mich noch zurück und belasse es bei Holzarbeiten.
    Aber wenn der Garten abgetrocknet ist, beginne ich auch mit der Überholung der Beet- und Rasenkanten. An die Flächen gehe ich noch nicht, da halte ich es wie Martina.
    LG aus dem Vorfrühling in SW-Thüringen :o
    Erik
     
  • Zurück
    Oben Unten