Moin Moin, Moorschnucke,
Du hast mich durchschaut und das Argument für den purpurroten Neuerwerb durchschimmern sehen.
Übrigens habe ich in meinem Garten verteilt einige, z.T. auch schon dekorative und kräftiger gefärbte Magnolien stehen, aber die stattliche "Erscheinung" vor dem Haus
lockt jährlich sogar schon als "Institution" Scharen älterer Spaziergänger an.
Denen geht es wie mir: Dass Magnolienblüten in der noch geschlossenen Knospe erfrieren, hatten sie auch noch nicht erlebt.
So etwas von einem missglückten Frühlingsstart mit Barfrost nach einem ansonsten normalen Thüringer Winter hat es sicher (hier!!) lange nicht gegeben.
"Im Märzen der Bauer die ...." ist sicher ein in Eurer Lage beheimatetes Lied, denn hierzulande ist an aktive Landwirtschaft "im Märzen" nicht zu denken. Aber dass strenge Barfröste im Frühling mehr Schaden anrichten als ein strenger Winter, ist gewöhnungsbedürftig! (Nein, um Gotteswillen nicht!!!)
LG aus dem wieder sonnigen und freundlichen Thüringer Sonnenhang

Erik