Bei Opitzel im Garten

Opitzel, Du sprichst mir aus der Seele.
icon14.png

Berufsabschluss? Die sind doch gut versorgt, auch nach einer Polit-Karriere.:rolleyes:
 
  • Ja, reden können die wie Bücher. Aber was von solchen inhaltlich kommt ....??
    Wir im Osten hatten mal einen absolut herrschenden Dachdecker, von dem ich auch nicht weiß, ob er diesen ehrenwerten Beruf tatsächlich erlernt hatte. Und später hatten wir einen berufslosen Taxifahrer, der als Außenminister am Abwurf der ersten deutschen Bomben nach dem 2. Weltkrieg auf fremde Völker maßgeblich beteiligt war......
    Und jetzt berufslose Studienabbrecher en masse und "Spitzenleute" ohne abgeschlossene Berufsausbildung. Von ihnen - ohne Rücksicht auf Parteizugehörigkeit - möchte ich nicht mal einen Gartentipp haben.:d:mad:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Alter Knatterkopf! Opitzel, reiß Dich am Riemen!!
    Das turbulente Wetter schafft es mit einem knappen Zieleinlauf!!:D
    Zusammen mit Schneeschauern schmissen mir heute die Magnolien und Forsythien alles, was sie noch an Blättern besaßen, vor die Füße.
    Also raus auf die Wiesen und das Garagendoppeldach, ehe Wind aufkam und das Laub verteilte.*:d
    Kaum waren die Wiesen und Garagenrinnen clean, brach der erste heurige Schneesturm los. Gewonnen!*:grins:
     
  • Leichtes Schneegefiesel gab´s hier heute auch.
    Zum Glück kein Schneesturm, aber der Wind war
    trotzdem irgendwie eisig.


    LG Katzenfee
     
    Wir hatten auch noch keinen Schnee(Sturm).
    icon14.png

    Aber viel Wind und viel kalt. Brrrr! Hab meine kleine Magnolie doch noch vorsorglich unter die Haube gebracht. Mit dem Laub bin ich immer noch nicht fertig, hatte heute nicht die richtige Lust auf frische Luft und außerdem darf man sonntags ja keinen Krach machen.:rolleyes:Mal sehen, ob's morgen passt.
    Opitzel - Neid! Auf Deine Fertigkeit.:grins:
     
  • Was haben die Deutschen denn nur verbrochen in den letzten Jahrzehnten??

    Wir haben den Wk II verloren und sollten mal auf 12 Millionen deshalb reduziert werde, so schreibt es die Geschichte......, vielleicht hat jemand diesen alten Plan wieder ausgegraben .....ich bin böse ich weiß :grins:

    Respekt das du vor dem Wintereinbruch noch alles geregelt bekommen hast :)
    Das zeigt den wahren Gärtner und kann ein Roboter nicht :-P
    Was macht Robbi, schläft er schon? :grins:
     
    :D:D Robby ist im Langzeiturlaub, Stupsi.
    Noch mehr: Er ist im Sanotorium, wird mit Trockeneis gereinigt, durchgecheckt, überholt, bekommt ein Update und wird in der Werkstatt sachgemäß über den Winter gebracht.
    Hat es sich verdient, das Fleißwunder!!
    Eigentlich hätte ich mir auch ein Update verdient, das wäre schön, wenn auch Menschen regelmäßig aufgepeppt werden könnten.:grins:
     
    ..... das wäre schön, wenn auch Menschen regelmäßig aufgepeppt werden könnten.:grins:


    Das habe ich mir auch schon öfters gedacht, Erik.
    Teile, die nicht mehr so gut funktionieren, einfach austauschen
    und dann paßt wieder alles.
    Das wär`s doch!

    Gut, heutzutage können die Ärzte ja schon so manches
    austauschen, wie z.B. Organe, Gelenke usw.
    Aber das sind "Großreparaturen".
    Die kleinen "Zwicks und Zwacks" müssen wir wohl behalten. :grins:


    LG Katzenfee
     
  • Haha, mit meinen beiden Hüftgelenken und einigen anderen Implataten habe ich schon Sorgen um eine bürgerliche Bestattung, Katzenfee,
    dass man später nicht als Sondermüll entsorgt wird.:D
     
  • Jetzt laufen doch die ersten Versuche Köpfe zu transplantieren, dann bekommen wir alle einen neuen jungen Körper und der alte Schädel mit dem ganzen Wissen wird einfach darauf festgenäht :grins:

    Mich gruselt es nur noch was die alles machen echt.... :d

    Verbrennen geht, alle Teile die über bleiben kommen danach raus und werden den Angehörigen übergeben, hätte mich damals fast auch übergeben als sie mir die Zahnkronen meiner verstorbenen Mutter in die Hand drückten :(
    Müssen sie wohl aber machen....

    Nee bitte erzähl lieber was von Robbi, ist zu gruselig, er wird also fit gemacht für die nächste Saison, ist bestimmt teuer oder?
     
    Da haste wieder einmal Recht, Stupsi, wir waren eben gerade vor dem Abgleiten in den "schwarzen Humor".:D
    Mein Händler, der auch eine autorisierte Werkstatt betreibt, hat ihn abgeholt und mir die notwendigen Hinweise zum Einmotten der Installation gegeben.
    Und ja, billig wird das nicht.
    Aber wenn ich mir die Funktionsfähigkeit recht lange erhalten kann, kommt das mir wieder zu Gute.
    Einen Hunderter werde ich wohl auf den Tisch legen müssen.
    Aber ein Opitzel mit Robby ist allemal besser als ein Opitzel ohne Garten!:grins:
    Da ich mir "eine Reise in den Süden" mit meinem Auto nicht mehr zutraue und ich kein Freund von Pauschalreisen bin, wüsste ich ja auch gar nicht, was ich mit dem vielen Geld anfangen sollte.:D:D
     
    Andrerseits, Katzenfee und Knofilinchen, Umweltmobil ist auch keine schlechte Idee.
    Da wirkt ein alter guter Bekannter, da bekäme ich bestimmt eine nigelnagelneue Tonne!:D
     
    Opitzel und sein Galgenhumor. :grins:
    Aber Opitzel ohne Garten. Unvorstellbar :D
    Da soll Robby noch lange seine Arbeit verrichten. :grins:
     
    Bah, seid ihr makaber drauf! Helloween ist doch längst vorbei! :rolleyes:

    Mir ist eher nach neuem Keimen & Sprießen zumute, hab dir, bester Opitzel, deshalb heute die besagten Steckhölzer eingetütet und auf den Weg gebracht. Die Blätter hab ich allerdings drangelassen, denn die Stiele sind recht zart, und ob ich sauber unterscheidbare oben- /unten-Schnitte hingekriegt hätte, bezweifle ich. Übehaupt bin ich mir gar nicht sicher, ob ich richtig geschnitten habe ...

    ... aber das sagst du mir dann ja bestimmt, denn falls ich was falsch gemacht habe, versuche ich es gern später erneut! :grins:
     
    Ich freue mich auf die Hölzchen, Rosabelverde und hoffe, dass ich sie bei dem umgekippten Wetter noch in die Erde kriege. Wenn nicht, werden sie eingelagert und im Februar getopft.
    Gemeinsam kriegen wir das gebacken!!:pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten