CoMi
0
Ohne den Roboter hätte ich das nicht verkraftet, und kommendes Jahr soll es wieder "mein Garten" werden!
Ich werde Deinen optimistischen Empfehlungen also nach besten Kräften (und mit ein Bisschen Nachdenken) folgen.a:
Ich freu mich schon auf "deinen" Garten nächstes Jahr!

Und das wollt ich hören!

Einen 'richtig schön blühenden Schneeball', wie du dir einen wünschst, hab ich hier auch im Garten, aber eine eher seltene Sorte: einen rauhblätterigen Schneeball. Der ist immergrün, blüht mit starkem Duft und macht rote Beeren, die zur Zeit schon alle abgefressen sind.
Wie man daraus Stecklinge macht, weiß ich nicht, aber wenn es mir jemand erklärt, kann ich dir bestimmt sehr viele schicken!
Puuh.. Ich glaube, da kann "meiner" nicht mithalten. Selten ist er wohl nicht, der hat vielleicht grad mal 4/5 Jahre aufm Buckel, totgeglaubt und wiederauferstanden kam auch noch nicht vor und so üppig war die Blüte laut meiner Mama auch noch nicht.
Also Opitzel, ich glaube, du erklärst Rosabelverde ganz ausführlich über das Schneiden von Steckhölzern und bittest sie ganz, ganz lieb darum.

Rosabelverde, sollte dir ein Foto unterkommen, würde ich's auch gern sehen.

Liebe Grüße
CoMi