Beate´s Garten am Hang

..hehhe christina sonen bräuchte ich auch lol du weißt habe noch viel zu viel rasen im garten loooooool süss seit ihr lach;)

Ich hätte da eine Idee: Wir treffen uns im Frühjahr alle in der Mitte von allen, und jeder bringt mit, was er zu viel hat. Ich würde auch nochmal eine New Dawn ausbuddeln, wenn einer eine möchte. Wäre das nix ?
LG Christina
 
  • Christina, das is eine Super-Idee. Dafür haben wir das Forumstreffen, das findet auch in der Mitte von allen statt. Aber da mitzubringen, was zu viel is, DAS is eine neue Idee. Da würde ich glatt mitmachen :rolleyes:
     
  • ..will auch mit menno bitte um info

    aber mal davon wir franken alle könnten uns doch mal im frühjahr bei uns was machen?? würden uns freuen mit kind und kegel lach wir kochen dann auch türkisch fggggggggggggggg
     
    Warum sind denn die Franken so weit weg von Brandenburg/Berlin? :(

    Das Forumtreffen fand dieses Jahr im Juni ich glaub irgendwo in Thüringen statt. Ich hab mich damals noch nicht recht getraut, weil ich erst seit April hier fast täglich anwesend bin.

    Sobald wir was entsprechendes entdecken, werden wir an Ibo denken und ihn informieren.
     
  • Was brauchste denn nun noch ? Pergola nochmal erweitern ? Waren deine Männer etwa zu schnell fertig ? Die sprechen dich dort doch bestimmt schon mit dem Namen an, oder ?
    Also, bei uns ist kein Draußenarbeitenwetter, regnet ununterbrochen und ist eklig kalt.
    LG Christina
     
  • na super, dann lernen wir uns ja vielleicht mal in natura kennen :rolleyes:

    Das wäre ein Spaß. Den einzigen, den wir kennen ist Ibo, und er muss dann erraten wer wir sind. Jeder kommt mit einer anderen Blume im Knopfloch. Ich stells mir lustig vor.
    Aber, ob wir das in die Reihe kriegen ? Schön wärs.
    Aber wenn die Franken sich extra treffen wollen, machen wir Brandenburger das eben auch, ein paar sind wir doch auch schon.
    LG Christina
     
    Oh ja! Bei einem Treffen bin ich auch dabei! Wenn ich nicht bis nach Brandenburg muss, ist das gebongt! Die Franken können auch ruhig Richtung Osten fahren, also um Eisenach rum dürfte von Brandenburg und von hier und Franken etwa die Mitte sein - wenn mich meine Geographie-Kenntnisse nicht wieder im Stich gelassen haben, für jeden um die 250km.

    Es gibt doch im Mom das Ticket von dem Discounter für 60€ quer durch Deutschalnd und zurück! :)
     
    Was brauchste denn nun noch ? Pergola nochmal erweitern ? Waren deine Männer etwa zu schnell fertig ? Die sprechen dich dort doch bestimmt schon mit dem Namen an, oder ?
    Also, bei uns ist kein Draußenarbeitenwetter, regnet ununterbrochen und ist eklig kalt.
    LG Christina

    Hier regnet es auch fast ununterbrochen, aber ich hoffe ja auf´s Wochenende.

    Hab im Baumarkt nur ´ne neue Säge gekauft, die andere wollt nicht mehr und wenn GG arbeiten darf(soll), muss er auch brauchbares Werkzeug haben.
     
    Na Christina, ich kann ja zwischen den Franken und den Preußen vermitteln. Immerhin bin ich ja ganz ursprünglich mal irgendwann aus Berlin gekommen ;)
     
    Wisst Ihr was Ihr "armen" Blütensüchtigen, ich denke bei Euch ist es genauso trübe und regnerisch wie hier bei uns. Ich habe mal wieder Fotos vom Gartenjahr 2009 sortiert und da hab ich mir gedacht, ich werde etwas "Sonne" in Euer "Trübsal" bringen und Euch jetzt mit Fotos aus bestimmten Gartenbereichen verwöhnen.

    Ich fang mal mit dem Beet an, wo meine Bodendeckerrose Cubana wohnt. Die Gute hat mich dieses Jahr so verwöhnt, dass sie es einfach verdient hat, dass ich mit ihr anfange.

    100_1829.webp

    100_1464.webp Hier ist die Cubana hinten rechts

    100_1828.webp 100_1851.webp
    Hier kann man schon die Blütenpracht erahnen, die mich erwarten wird. :rolleyes:

    Cubana.webp 100_1921.webp

    100_1929.webp 100_2033.webp

    Auf Bild 2, 6 und 8 ist ungefähr der gleiche Blickwinkel. Ich staune jetzt beim Anschauen selbst wie sehr sich das Beet im Jahr verändert.

    Achso hätt ich fast vergessen. Ich hab im Jahr 2008 mich erstmals an einem Steckling von der Cubana versucht und es hat sogar geklappt. Natürlich hab ich dann dieses Jahr noch weitere Stecklinge dieser Rose gemacht. Mal sehen wie es im nächsten Jahr bei denen aussieht. Ich kann mir jedenfalls sehr gut vorstellen, dass noch einige dieser Exemplare über die Steinmauern schauen dürfen.
     
  • Zurück
    Oben Unten