Beate´s Garten am Hang

  • Ich möchte jetzt mal den kurz ein Gespräch zwischen mir und GG vom gestrigen Abend:

    Beate: Was willst Du mir eigentlich zu Weihnachten schenken.
    GG (Augen verdrehend): Weiß ich nicht, ist doch noch Zeit.
    Beate: Hast Du schon eine Idee?
    GG keine Antwort nur unverständliches Brummel, so unter dem Motto: Du nervst.
    Beate: Darf ich mir was wünschen?
    GG schon etwas versönlicher: Was möchtest Du denn?
    Beate, ihre Zettel rauskramend: Guck mal .....
    GG: Wann soll denn das fertig sein?
    Beate: Wär schon schön, wenn es zu Weihnachten fertig ist! Aber ich will nicht drängeln. (ganz unschuldig kuckend)
    GG: Was gibst denn am Wochenende zum Mittag?
    Beate: Kaninchen, mit Rotkohl und Klöße.
    GG: Hastet wieder geschafft ja?
    Beate: Was hab ich geschafft? (noch unschuldiger blickend) :(
    GG: Frag mal noch, kriegst Deine Pergola, aber wenn Frost ist, mach ich nichts!

    Resultat: Am Sonnabend vormittag wird Holz geholt und ab Mittag wird gebaut, großem Ableger wurde bereits verklickert, dass wir am Wochenende seine "männliche" Hilfe benötigen.

    :cool: :D :cool: :D :cool: :D :cool: :D :cool: :D :cool: :D:cool:

    herrliches gespræch :D

    ich hoffe auch auf fotos wenns fertig ist, und hoffe auf schønes wetter bei euch (auch fuer users ungeduld) :cool:

    lg aus norwegen
     
    ich möcht jetzt erst mal die Gelegenheit nutzen und mich bei allen für die lieben Gästebucheinträge bedanken. Vor allen Dingen die lieben Adventsgrüße erinnern mich immer wieder daran, dass ich mich bisher den vorweihnachtlichen "Beschäftigungen" verwehrt habe. Ich habe mir lediglich ein Adventsgesteck gekauft (nicht selbst gemacht). Halt stop, doch .... ich hatte schon einen kleinen Anflug vom Schleifen-Virus, hab ich aber vergessen zu fotografieren :(, werd ich aber gantiert nachholen.

    Ich wünsch eine schöne Vorweihnachtswoche.
     
  • So und jetzt ein kurzer Zwischenbericht vom gestrigen Sonntag.

    Den ganzen Tag Nieselregen, aber Nieselregen ist ja kein Regen, so dass GG und großer Ableger, natürlich mit meiner tatkräftigen Anleitung, doch angefangen haben.

    So Kimi, Du schaust jetzt bitte keine Bilder an, schließlich wollten wir ja Bilder gegen Sonne tauschen und Sonne war nachweislich keine da. :mad:

    Ich hätte nie gedacht, dass nur der Anfang, das Anlagen der Flucht (die erste Linie), so lange dauert, aber GG ist da glücklicherweise sehr genau. Durchgefroren und "leicht" feucht mussten wir bereits um 15.45 Uhr Feierabend machen, da es einfach zu dunkel wurde. Ich hab meine Männer dann mit noch lauwarmem Käsekuchen und heißem Kaffee wieder aufgewärmt.

    Die Ausgangssituation: Anhang anzeigen 70046

    Meine Männer bei der Arbeit: Anhang anzeigen 70047 Anhang anzeigen 70048

    Das Resultat des ersten Tages: Anhang anzeigen 70049 Anhang anzeigen 70050

    Der erste Durchgang ist fast fertig, keine Angst mir war mein Fotografieren etwas kalt (sch... Wetter), so dass ich die Kamera dann etwas schief gehalten habe. Je nach Witterungsbedingungen geht es nächstes Wochenende weiter. Also drückt bitte, bitte die Daumen.

    Resultat des ersten Durchgangs, ich werde im Frühjahr das unmittelbar angrenzende Blumenbeet umgestalten. Dort wohnen derzeit zwei Gartenhibiskus und diverse Stauden. Dort darf dann die Strauchrose Postillon einziehen. Ich hab sie im Album von Ute entdeckt und komme einfach nicht mehr davon los. Sie müsste ganz gut zur Veilchenblau passen, die diesen Durchgang erobern soll. Wenn es bloß nicht wieder 3 bis 4 Jahre dauern würde, dass sie den Bogen "komplett erobert". :(
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Keine Bilder ? :( Im Text seh ich sie auch nicht, aber wenn ich sie anklicke, kann ich sie sehen.

    Versuche es gleich noch mal:

    Die Ausgangssituation: 100_2224.webp

    Meine Männer bei der Arbeit: 100_2225.webp 100_2226.webp

    Das Resultat des ersten Tages: 100_2227.webp 100_2228.webp
     
  • Ich fasse es nicht, du scheuchst deine Männer doch tatsächlich bei dieser Kälte und diesem Mistwetter zum Pergolabauen ?! Ich kenne keinen, der das mitgemacht hätte. Das muss wirklich wahre Liebe sein ! Trotzdem finde ich es ganz toll !!!
    Und du willst bis zum Frühjahr mit der Umgestaltung des angrenzenden Blumenbeetes warten ? Na, wers glaubt. Jetzt machst du mich natürlich neugierig, habe noch nie was von "Postillion" gehört.
    Ich wünsche dir eine schöne Woche mit Wetter zum Pergolabauen. Je eher dein Mann es geschafft hat, umso eher darf er vielleicht Advent genießen.
    LG von Christina
     
    Wieso hat man hier nur Mitleid mit meinen Männern, ich hab doch auch tatkräftig mitgeholfen, nur sieht man mich nicht, weil ich doch beim Fotografieren hinter der Kamera bin. :( Aber wahrscheinlich wollen sie sich bloß nicht die Blöße geben, wenn ich im Nieselregen kein Hindernis sehe. :D

    Mit der Umgestaltung des angrenzenden Beetes muss ich mich jahreszeitlich bedingt gedulden, auch wenn´s schwer fällt.

    Damit die Suche nach der Postillon nicht zu lange dauert, hier findet Ihr sie http://www.hausgarten.net/gartenforum/members/754-albums690.html Vor allen Dingen die letzten Bilder sind eine Wucht, eine Strauchrose, 1,80 m hoch und ca. 1,60 m breit, wow (die muss ich haben) :(
     
    Na, du bist doch nicht zu bedauern - deine Idee war es schließlich.
    Aber immerhin hast du ja die Zutaten rangeschleppt.
    Ich habe zu meiner Veilchenblau die New Dawn, (gegenüber) gepflanzt, dachte, zartrosa und lila passen gut zusammen. Aber die Postillion ist natürlich auch eine Wucht. Habe mir längst schon alles zusammengegoogelt, aber dein Link ist natürlich noch viel besser. Ich muss erstmal abwarten, wenn meine Neugepflanzten alle blühen. Mal sehen, ob dann noch irgendwo eine fehlt.
    LG Christina
     
    Na, du bist doch nicht zu bedauern - deine Idee war es schließlich.
    Aber immerhin hast du ja die Zutaten rangeschleppt.
    Ich habe zu meiner Veilchenblau die New Dawn, (gegenüber) gepflanzt, dachte, zartrosa und lila passen gut zusammen. Aber die Postillion ist natürlich auch eine Wucht. Habe mir längst schon alles zusammengegoogelt, aber dein Link ist natürlich noch viel besser. Ich muss erstmal abwarten, wenn meine Neugepflanzten alle blühen. Mal sehen, ob dann noch irgendwo eine fehlt.
    LG Christina

    Oh ja das sit schon schlimm hier im Forum, da entdeckt man und entdeckt und und und ..... :(

    Die New Dawn hab ich ja bereits an meiner Terrassen-Pergola und sie wächst und wächst und wächst.
     
  • Stimmt, aber mein Garten wäre nur halb so schön geworden, mit viel weniger Bäumchen, Rosen, Clemis und Stauden und ohne den neuen Rosenbogen, wenn ich hier nicht die Anregungen bekommen hätte. Eigentlich fehlt nur noch ein Sponsor, ansonsten muss ich nun ein Stopp über mich verhängen. Aber da du ja so tolle Ideen hast, werde ich dich mal bei nächster Gelegenheit um Rat fragen. Ich habe nämlich noch eine Stelle, die neu gemacht werden muss. Aber erst muss ich mal meine Weihnachtsdekorationen zum Ende bringen.
    LG Christina
     
  • Stimmt, aber mein Garten wäre nur halb so schön geworden, mit viel weniger Bäumchen, Rosen, Clemis und Stauden und ohne den neuen Rosenbogen, wenn ich hier nicht die Anregungen bekommen hätte. Eigentlich fehlt nur noch ein Sponsor, ansonsten muss ich nun ein Stopp über mich verhängen. Aber da du ja so tolle Ideen hast, werde ich dich mal bei nächster Gelegenheit um Rat fragen. Ich habe nämlich noch eine Stelle, die neu gemacht werden muss. Aber erst muss ich mal meine Weihnachtsdekorationen zum Ende bringen.
    LG Christina

    ..hehhe christina sonen bräuchte ich auch lol du weißt habe noch viel zu viel rasen im garten loooooool süss seit ihr lach;)
     
    Hallo BEate,

    die Postillion habe ich im Oktober auch bei mir gepflanzt, finde sie auch wunderschön! Auf Ute's Bildern sieht sie wie ein wahres Monstrum aus, da habe ich schon Bedenken, ob ich sie an die richtige Stelle gepflanzt habe.

    Das mit den Männern, das is scho Recht. Und da sie von Dir ja gut umsorgt werden, gleich sich doch am Ende alles wieder aus ;)

    Frage: auf den Bildern sieht es so aus, als sei da an der neuen Pergola gar kein Durchgang zum Garten. Täuscht das oder hab ich jetzt was falsch verstanden?
     
    Kein Durchgang? Es werden 3 Durchgänge mit Rosen :rolleyes:

    Am ersten Durchgang ist aber der Pflasteranschluss noch nicht fertiggestellt, so dass hier derzeit noch ein Absatz von ca. 20 cm ist. Ich denke mal das meinst Du.

    Aber Kimi, wieso hast Du die Bilder gesehen? Du hattest doch eine Strafe, oder hast wieder nicht alles gelesen? Schau mal hier: http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/24370-beate-s-garten-am-hang-55.html#post493773

    Ach Ibo, ist aber lieb dass Du mich als süß bezeichnest, so wurde ich schon lange nicht mehr bezeichnet! :D
     
    Aber Beate, Du weißt doch, man soll nicht lügen. Sonst kriegste nix zu Weihnachten oder der alte dicke Mann erzählt Deinem GG, dass er die Pergola für Dich nicht weiterbauen darf... *grins*
     
    Die ist doch hoffentlich bis Weihnachten fertig, da kann dann ruhig gepetzt werden. :D Und außerdem, was meinste, wenn ich GG das Kinn kraule, ob der dann macht, was der dicke alte Mann sagt.

    Außerdem hab ich nicht geschwindelt, schau mal ganz genau hin, oder soll ich Dir meine Brille rüberreichen, da siehste denn hoffentlich alles.
     
    Das "fast immer" habe ich sehr wohl gelesen, und ich nehme es Dir nicht so ganz ab. "Manchmal" würde der Wahrheit bestimmt viel näher kommen! :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten