Beate´s Garten am Hang

  • Hehe, ich hatte ja auch geschrieben NEBEN dem mit dem Ringelshirt.

    Das blöde ist, dass man das Foto nicht vergrößern kann.

    Aber nun bleibt ja nicht mehr viel - kann zwar keine Brille sehen, aber dann dürftest Du das sein? Aufzeichnen.webp
     
  • och manno, jetzt wollte ich gerade nochmal fas Foto aufrufen, um nochmal gaaaaaaaanz genau hinzukucken... nu isses schon wech. Na macht nix, das Dackelchen hat ja auch ein Bild kopiert - wenn's auch arg klein is. :D
     
  • Hallo Beate,
    Ihr seid bestimmt ne dufte Truppe,
    auch wenn ich das Foto nicht gesehen habe ... (eigentlich schade...)
    finde Dich trotzdem sehr nett und bin gern mal hier in Deinem Garten...
    und wie so lese willst Du Dich vergrößern????
    Bin ein wenig neidisch ( aber nur ganz wenig...) ...
    da hast Du ja noch mehr Platz...
    Du hast ja bestimmt schon Ideen für eine gewisse Gestalltung.... (grins ...)
    Ich drück Dir die Daumen das alles klappt...

    Tschüßi und liebe Grüße Liliana
     
    Ihr werdet es Euch vielleicht nicht vorstellen können, aber bisher bin ich noch der Meinung, ich lass den zukünftigen Gartenbereich als Obstbaum-Wildwuchsbereich. Lediglich das Unterholz und vor allen Dingen die Unmengen an Flieder und wilden Brombeeren werden wir zügeln. Mal sehen wie die Sache aussieht, wenn wir in dem Bereich erst mal angefangen haben, aber erst mal haben, also .....
     
  • Beate,

    ich finde die Idee gut, den neuen Gartenteil als Streuobstwiese zu belassen. Mähen und so würde ich schon, ich mag kein allzu hohes verwildertes Gras, aber das hast ja eh vor. Vielleicht würde sich noch ein schnuckeliger Pavillion ganz gut machen... aber ansonsten plädiere ich auch für's "natürlich bleiben" :)
     
    Hallo Ihr Lieben,

    bei mir im Garten finden derzeit Pflasterarbeiten statt, mit denen ich jetzt gar nicht gerechnet habe. Aber GG ist krank, hatte eine kleine OP am Po, jedenfalls ist die Einschränkung so gering, dass er sich trotzdem in die Arbeit hinein knien kann (im wahrsten Sinn des Wortes).
    Ich hab ja relativ lehmigen Boden im Garten, der bei feuchter Witterung einfach nur Modder ist. Jedenfalls wollen wir aus diesem Grund die Hauptwege im Garten befestigen, damit man auch bei Modder durch den Garten gehen kann.

    GG hat jetzt mit den Pflasterarbeiten am Weg im Vorgarten begonnen und dann geht es unten im Garten weiter. Mal sehen was er so alles schafft, ich werd ihn auf alle Fälle nicht bremsen.

    Ach ja, ganz speziell an Kimi, Du brauchst jetzt nicht wegen Bildern schreien, es gibt voraussichtlich erst am Wochenende welche, da ich ja im Dunkeln aus dem Haus gehe und im Dunkeln nach Hause komme und GG werde ich nur wegen Deiner Sucht nach neuen Bildern nicht ausbremsen. :D
    Also dann abwarten ......
     
    Hallo Beate,

    ich würde mich auch auf das Hangstück stürzen, wie Hektor auf die Bouletten, zumal Ihr es ja sowieso schon gepflegt habt.
    Ich hab auch das Problem mit einem ungepflegten Nachbargrundstück.
    Wofür ich Dir danken möchte, ist die Idee mit dem Laub in den Kartoffelsäcken.
    Das werde ich gleich für meinen Garten übernehmen.

    LG tina1
     
    Hallo Ihr Lieben,

    bei mir im Garten finden derzeit Pflasterarbeiten statt, mit denen ich jetzt gar nicht gerechnet habe. Aber GG ist krank, hatte eine kleine OP am Po, jedenfalls ist die Einschränkung so gering, dass er sich trotzdem in die Arbeit hinein knien kann (im wahrsten Sinn des Wortes). Du Sklaventreiber!Ich hab ja relativ lehmigen Boden im Garten, der bei feuchter Witterung einfach nur Modder ist. Jedenfalls wollen wir aus diesem Grund die Hauptwege im Garten befestigen, damit man auch bei Modder durch den Garten gehen kann.

    GG hat jetzt mit den Pflasterarbeiten am Weg im Vorgarten begonnen und dann geht es unten im Garten weiter. Mal sehen was er so alles schafft, ich werd ihn auf alle Fälle nicht bremsen. Das würde ich auch nicht :D
    Ach ja, ganz speziell an Kimi, WAAAAAAAAS???Du brauchst jetzt nicht wegen Bildern schreien IIIIIIIIIIIIICH? , es gibt voraussichtlich erst am Wochenende welche, da ich ja im Dunkeln aus dem Haus gehe und im Dunkeln nach Hause komme und GG werde ich nur wegen Deiner Sucht nach neuen Bildern nicht ausbremsen. :D Kann net GG Bilder machen? So in den kleinen Arbeitspausen zwischendurch?
    Also dann abwarten ......


    Schon gut, ich bin ja schon still.... :rolleyes:
     
  • Sklaventreiber ... !!! Waaaas, das ist ja ein Frechheit!!!! :mad:

    Kam alles von ihm selbst, ohne jegliche Anregung meinerseits (ich hätt vielleicht schon mal was sagen sollen, dann hätt er vielleicht eher angefangen :(), ich glaub der langweilt sich derzeit, er ist ja nun schon ein paar Tage zu Hause, also lass ich ihn mal schön machen. :D
     
  • Bei uns war heute wunderbares :cool: Wetter, so dass wir einiges geschafft haben. Der Weg im Vorgarten ist fertig und hier natürlich die versprochenen Bilder.

    023.webp Um den Anschluss zum Weg herzustellen, bestand mein heutiger Nachmittag aus Erde sieben und mit Kompost mischen.
    024.webp
    Auch hier am neuen Weg im Garten habe ich Boden angefüllt (bin aber noch nicht fertg). An der rechten Wegkante werde ich im Frühjahr eine "Linie" aus Blauschwingel und rotblättrigen Purpurglöckchen pflanzen (Idee hab ich zu 50 % von Ismene gemopst)
    026.webp
    Es blüht ja so gut wie nichts mehr, aber trotzdem bin ich erstaunt, wie grün es noch im Garten aussieht.
    022.webp Wie man sieht, GG wie immer fleißig.

    Für´s Gemüht hier mal noch ein paar Blümchen
    014.webp 015.webp 017.webp 018.webp

    Meine letzte Ringelblume 012.webp

    Sogar blühende Unkraut hab ich noch entdeckt 019.webp

    Einige meiner Rosen blühen noch, wenn auch die Blüten etwas "herbstlich" aussehen. 013.webp 020.webp 021.webp

    Und hier noch ein typischer Herbstvertreter, der Feuerdorn 016.webp

    So und hier für die neugierige Bayerin mit berliner Wurzel, Bilder aus der "Wildnis", die uns gehören könnte.
    010.webp 011.webp
     
    Juppie, Beate,

    endlich wieder Bülders! :D
    Sieht super aus dein Weg, da wart ihr ja ganz schön fleißig wieder!
    Und - ich glaubs ja nicht, ich dachte immer das mit dem Erde sieben wär eine Verarschung - aber nein, nun glaub ich es, weil ich es bei dir mit eigenen Augen sehe. Du siebst wirklich die Erde frei, wovon? Steine oder Unkraut, bringt das was?
    Du siehst, ich bin noch sehr ahnungslos, was das betrifft. :rolleyes:

    Der Winter lässt sich heuer wirklich Zeit, wahrscheinlich beginnt nach Weihnachten dann doch gleich wieder der Frühling :D:D
    Bei mir ist auch noch alles grün und die Rosen wollen ihre Blätter gar nicht verlieren. Die Kletterrosen haben wirklich noch alle Blätter und sogar der Zwetschgenbaum ist noch voll davon.
    Letztes Jahr wars doch schon so kalt um diese Zeit, wenn ich mich nicht täusche?

    Wünsch dir morgen nen schönen Sonntag! :cool:
     
    Hallo Susi,

    wir sieben den Boden um Steine und Wurzelunkräuter wie Löwenzahn, Zaunwinde u.ä. zu entfernen. Außerdem ist unser Boden relativ lehmig, d.h. aufgrund der Feuchtigkeit derzeit recht klumpig. Durch das Sieben wird er feinkrümlig und kann dann besser mit dem Kompost vermischt werden. Einen feinen Sandboden würd ich auch nicht sieben. So hat jeder Boden seine Vor- und Nachteile. Heute nach dem Mittag geht es weiter, ich brauch noch einiges an Boden :(

    Schönen Sonntag Beate
     
    gumo beate,

    menno seit iht fleisig lach bin eher der faulpelz im winter was garten betrieft aber tja dafür geben wir gas im sommer hihi.

    viel spass beim sieben der weg ist echt schön geworden achja die enkel kommen früher als man denkt fg unser größter wird im mai 10 schon lach

    schönen sonntag euch noch lg aus franken:cool:
     
    Jaja, Beate,

    mit lehmigem Boden bin ich auch gesegnet.
    Das kenn ich zur Genüge. Aber durch Umgraben und reichlich untergemischten Sand und Pflanzerde
    war er heuer schon besser und leichter zu bearbeiten als letztes Jahr.
    Dies Jahr werde ich auch Kompost haben und
    dann wirds hoffentlich noch ein wenig einfacher.
    Hab auch Spinat gesät und Ringelblumen.
    Aber gut Ding will Weile haben, nicht? ;)

    Du hast deinen Garten ja schließlich schon ein bissl länger und
    auch mehr Erfahrung dadurch, was mir wiederum zugute kommt :D:D:D
    Aber das mit dem Sieben werd ich auch mal versuchen, obwohl... das ist schon ne langwierige Sache.

    Mal sehen, ob ich dazu Lust hab. Die Ackerwinde krieg ich sowieso nicht los, die ist überall im Garten.
    Haben rundrum Äcker und da wuchert das Zeug wie wild.
    Wenn Mais angebaut wird, dann sind die ersten Maisstangen vorne immer voll davon.
    Aber dagegen wird scheinbar nicht gespritzt, bzw. dagegen hilft kein Gift.

    Ha, da fällt mir ein, vor einigen Wochen hat der Bauer Senfsaat zur Gründüngung gesät und
    massenhaft Samen in meinen Garten gestreut. Was für eine Freude! *Ironie*
    Überall geht das auf, in den Beeten und im Rasen... :mad:
    Nu kann ich das Zeug wie Unkraut ausreißen. Oder... erfriert das nicht im Winter, weißt du das?
     
    Senf!!! :D
    Meine Mutter hat für ihre Balkonblumen immer Düngeperlen verwendet.
    Irgendwann hatte ich dann auch eine große Terrasse und wollt es ihr gleich tun. In der Gärtnerei habe ich dann Tütchen gefunden, kleine Perlen drin, Gründünger stand drauf, also hab ich ihn gekauft und großzügig in meine Blumenerde eingearbeitet ...

    Wenige Wochen später hatte ich zwischen meinen Geranien den schönsten Senf und nicht wenig sondern genauso großzügig, wie ich ihn in die Erde gebracht habe. :D:D:D
     
    Liebe Beate,

    ich wusste doch, dass Du mich ja eigentlich magst ;) Jetzt stellst extra für mich die Bilder der Wildnis ein - lieb von Dir! Ich finde, Dein GG war ganz furchtbar fleißig, und auch die Erde sieben war sicherlich kein Kinderspiel. Is doch immer toll, wenn wieder was geschafft is, nich?

    Schöne Woche!
     
    Hallo Beate,

    Dein Bauerngarten ist einfach ein Traum, da bin ich ganz neidisch. Ich versuche auch gerade einen anzulegen, aber bei dieser Witterung wächst überwiegend Unkraut.:mad:

    Und was ich auch noch super-superschön finde ist Deine kleine Terrasse mit den Quellsteinen. Einfach toll.

    Schönen Tag noch und viel Spaß im Garten. Scheinbar gibt es auch um diese Jahreszeit noch eine Menge zu tun;)
     
  • Zurück
    Oben Unten