So Ihr Lieben, in Beates Garten am Hang ist jetzt ab und an ein kleiner Gartenzwerg zu finden. Hab ich Euch schon gesagt, dass es toll ist Oma zu sein. Ich hab es damals nicht verstehen können, warum meine Eltern um die Enkel so einen Aufriss gemacht haben und jetzt bin ich genauso. :grins:
Und das Tollste, die Eltern waren am Sonnabend von Mittag bis in die Nacht unterwegs (hatten Konzertkarten) und wir, also Oma und Opa hatten die Süße ganz für uns allein, Wetter war ganz annehmbar, zwar nur 15 °C aber Sonne, also den Zwerg warm angepummelt und ab in den Garten.
Und die Motte lacht jetzt schon bewusst, wenn man ins Bettchen schaut oder sich mit ihr beschäftigt, aber sie kann auch eine herrliche Schnute ziehen :grins:
Aber es gibt nicht nur "unseren" Gartenzwerg sondern auch noch ein paar Blümchen
einige der letzten Rosen
![100_2665.jpg 100_2665.jpg](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/100/100245-45bd74f01b39ebe88edd82755b6ff1ac.jpg)
]
Es sind leider wieder ganz viele Rosenknospen einem gemeinen Rehangriff zum Opfer gefallen, es wird also auch keinen Rosenherbst geben.
![Mad :mad: :mad:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ich muss mir was einfallen lassen, um das Problem vor dem nächsten Gartenjahr in Griff zu bekommen.
Dafür legt sich mein gelber Schmetterlingsflieder derzeit umso mehr ins Zeug
Und hier noch ein typischer Herbstblüher
Um Euch noch ein wenig neugierig zu machen, kann ich Euch ja vielleicht noch verraten, dass GG derzeit an den Wochenenden in meinem Auftrag ganz fleißig ist, aber Info´s und Bilder gibt es erst, wenn es fertig ist. :grins: