Beate´s Garten am Hang

woher nehmt Ihr die Tannenzweige fürs Zudecken der vielen Rosen?

Hallo gadie,

hier mangelte es in den letzten Jahren auch immer am Tannengrün. Die Rosen haben diesen Frostschutz nicht bekommen, aber viele andere Pflanzen wie Montbretien, Rosmarin usw.

Ich habe einen Gärtner bei uns in der Gegend gefragt. Schön müssen die Äste ja nicht sein und so schickte er mich um die Ecke. Da lagert er alles, was er bei anderen Leuten aus dem Garten reißen musste und wir konnten uns nach Herzenslust und völlig kostenfrei massenweise Tannenzweige schneiden. Frag einfach mal einen Gärtner, ob er helfen kann.
 
  • Hallo Beate,

    dann ist es ja im direkten Vergleich echt ein Knaller. Woran könnte das liegen. Bekommen die Wurzeln aus irgendeinem Grund mehr Wasser/Dünger als die andere? Hat eine deutlich mehr Licht als die andere? Denn etwas anderes fällt mir nicht ein. Aber freu dich dran, sie sieht wirklich wunderschön aus.

    Ich wünsche dir einen schönen Tag!:)

    Die "mutierte" Dahlie steht im neuen Rosenbeet und dort wurde die Erde mit viel Kompost aufgewertet. Die zweite von der Sorte steht im Vorgarten und hat die alte Größe, wobei ich beim Pflanzen auch immer die Erde mit Kompost aufwerte.
     
    Die "mutierte" Dahlie steht im neuen Rosenbeet und dort wurde die Erde mit viel Kompost aufgewertet. Die zweite von der Sorte steht im Vorgarten und hat die alte Größe, wobei ich beim Pflanzen auch immer die Erde mit Kompost aufwerte.

    Möglicherweise konnte sich die "mutierte" Dahlie aufgrund des lockeren Bodens besser entwickeln.

    Ich bin gespannt, wie die Knollen aussehen, ob die eine viel größer als die andere ist. Das wäre für mich echt ein Grund, mein Dahlienbeet ganz zu erneuern. Frischen Mutterboden habe ich hier momentan noch reichlich durch die Anlage des neuen Rosenbeetes da.
     
  • Ich überwintere meine Dahlien in einer Kiste im Keller (Trockenraum) bei Temperaturen von ca. 10-15 °. Zusätzlich fülle ich die Kiste immer mit etwas sandiger Erde. Und im Winter kommt immer mal ein Schwupp Wasser (nicht mit gießen verwechseln) auf den Sand, damit er immer ein wenig feucht ist. Meist haben die Knollen im Frühjahr dann schon kleine Triebe angesetzt.

    Noch ein kleiner Tipp:
    Nach dem Zurückschneiden und dem Ausbuddeln lager ich die Knollen immer ein paar Tage Kopf-über, damit sich kein Wasser in den hohlen Stengeln sammelt, das kann zu Fäulnis an den Knollen führen und dann klappt das Überwintern auch nicht.



    Hallo Beate.

    Danke für deinen Tipp. Meine waren dieses Jahr ehe ganz geschrumpft. Aber ich versuch es nächstes Jahr mit deiner Methode. Also Jahr für Jahr neue zu kaufen kann ich mir nicht so leisten. Wink. Und vor allem es sind nicht immer die zu kaufen die mir gerade gefallen. Grins.

    LG Lika
     
  • Ich hab Euch ja in letzter Zeit mit Bildern nicht unbedingt verwöhnt, also werd ich es heute nachholen

    Einige Rosen verwöhnen mich jetzt noch mit Blüten und wenn die Rehe hinterm Zaun bleiben, dann kommen in nächster Zeit noch einige :grins:

    Kletterrose Moonlight 100_2645.JPG 100_2656.JPG

    Dann gibt es seit 2 Wochen auch die Nostalgie in meinem Garten
    100_2648.jpg 100_2650.JPG

    Eden Rose 100_2657.JPG

    100_2652.jpg 100_2654.jpg So sieht die Rosenwand derzeit aus
    Die Kletterrose Bleu Magenta hab ich jetzt mit einer Clematis viticella ergänzt 100_2655.jpg

    Und jetzt noch ein paar Herbstimpressionen


    100_2644.jpg 100_2646.jpg Dahlien
    100_2647.jpg 100_2658.jpg Herbstbeete
    100_2651.jpg im herbstlichen Gegenlicht
    100_2659.jpg blühende Fette Henne
    100_2660.jpg Blütenrispe an einem erst in diesem Jahr gepflanzten Gras,
    100_2649.jpg ein blühender Hibiskus

    Und jetzt noch speziell für Christina, auch bei mir gibt es Unkrautbeete, aber wenn die Entfernung beim Fotografieren stimmt, ist es ein grünes Beet :grins: 100_2653.jpg
     
    Hallo Beate,

    schöne Rosen, obwohl die Rehe sie ja ganz dolle mögen.
    Bei mir wachsen keine Rosen, fangen sich immer alle möglichen Krankheiten ein.
    Eigentlich wollte ich mir ein Trauerstämmchen gönnen, aber wird wohl wieder rausgeschmissenes Geld sein.:mad::p
    Sag bloß, du hast Unkraut im Garten? Bei mir gibt es dieses Jahr nur eine Sorte-Michldisteln.:)

    LG tina1
     
  • Speziell @ Kimi - an dem Obelisken, das ist meine eine Eden Rose 85 (gepflanzt 2008)...


    Danke Beate, nun gut, dann werden wir mal sehen, wie hoch meine so wird. Bis jetzt hat sie sich bei ca. 60cm eingependelt, aber sie steht ja auch erst seit diesem Frühjahr...

    Deine Dhalien sind toll. Ich habe aber dieses Jahr keine mehr. Das Überwintern in der Garage mit Erde-Sägemehlgemisch als Bett hat nicht funktioniert (ham ja keinen Keller) also sind sie natürlich alle hinüber. Dann brauch ich mir also auch keine neuen mehr besorgen, sonst hab ich jeden Winter das gleiche Problem. Sehr Schade, eigentlichlich mag ich Dhalien wirklich gerne :(
     
    Ich hab Euch ja in letzter Zeit mit Bildern nicht unbedingt verwöhnt, also werd ich es heute nachholen

    Einige Rosen verwöhnen mich jetzt noch mit Blüten und wenn die Rehe hinterm Zaun bleiben, dann kommen in nächster Zeit noch einige :grins:

    Kletterrose Moonlight Anhang anzeigen 139142 Anhang anzeigen 139143

    Dann gibt es seit 2 Wochen auch die Nostalgie in meinem Garten
    Anhang anzeigen 139144 Anhang anzeigen 139145

    Eden Rose Anhang anzeigen 139146

    Anhang anzeigen 139147 Anhang anzeigen 139148 So sieht die Rosenwand derzeit aus
    Die Kletterrose Bleu Magenta hab ich jetzt mit einer Clematis viticella ergänzt Anhang anzeigen 139156

    Und jetzt noch ein paar Herbstimpressionen


    Anhang anzeigen 139149 Anhang anzeigen 139150 Dahlien
    Anhang anzeigen 139152 Anhang anzeigen 139151 Herbstbeete
    Anhang anzeigen 139154 im herbstlichen Gegenlicht
    Anhang anzeigen 139157 blühende Fette Henne
    Anhang anzeigen 139158 Blütenrispe an einem erst in diesem Jahr gepflanzten Gras,
    Anhang anzeigen 139153 ein blühender Hibiskus

    Und jetzt noch speziell für Christina, auch bei mir gibt es Unkrautbeete, aber wenn die Entfernung beim Fotografieren stimmt, ist es ein grünes Beet :grins: Anhang anzeigen 139155

    Ach ja, Beate, du bist ja so nett zu mir, aber mein Unkraut ist leider nicht grün , d.h. für Gras kann man es leider nicht halten. Mein größter Ärger war, dass ich es nicht mehr geschafft habe, es vor eurem Kommen verschwinden zu lassen. Aber wo ist es schon perfekt, und ein Traumgarten ist vielleicht nicht immer wirklich einer. Ich hoffe, ich bin jetzt niemand auf den Schlips getreten. Schade übrigens, dass du nicht beim Ausflug zur Töpferei, Baumschule und BauSpezi dabei sein konntest. Aber du kommst ja wieder, dann holen wir das nach.

    GLG Christina
     
    hallo Beate

    das sieht ja super aus bei dir blüht ja richtig viel noch das freut mich und deine rosen sind auch sehr schön, freu wenn du mehr bilder zeigst danke:pa:

    wünsche euch noch schönen abend:eek:
     
    ..... Schade übrigens, dass du nicht beim Ausflug zur Töpferei, Baumschule und BauSpezi dabei sein konntest. Aber du kommst ja wieder, dann holen wir das nach.

    GLG Christina

    Der Weg zu Dir ist "äußerst gefährlich", ich fahr dann auf halber Strecke an meinem "Lieblings- gartencenter" vorbei. Und dann willst Du mich noch in eine Töpferei, eine Baumschule und den BauSpezi schleppen :d, da muss ich vorher aber sorgsam sparen, Gutscheine sammeln und und und ....

    Allzu oft kann ich mir das nicht leisten, oder sollte ich vielleicht die Rationen bei GG kürzen :rolleyes: ach nee, das iss ne doofe Idee, den muss ich ja sorgsam hüten, vielleicht Kinder aus dem Haus jagen :rolleyes:, nee dann halten mich alle für eine Rabenmutter .... na jedenfalls werd ich mir mal Gedanken machen, wie wir das "Problem" gelöst bekommen :grins:
     
  • Moin Beate, lasse Dich bloß auf nichts ein! Ich habe gestern gesagt, dass es gut ist, dass wir nicht näher zusammen wohnen, ich käme bestimmt auf Dauer nur noch Taschengeld und meine Bankkarte würde gesperrt. :grins::grins::grins:

    Christina, was Du mit Deinem blöden Unkraut hast ...:d
    Ich habe keines gesehen! :)
     
  • Also ich hab auch kein Unkraut gesehen als Beate und ich durch Christinas Garten gelustwandelt sind. :) Was'n Deutsch!)
    Da war nur so etwas:

    DSC09765.JPG DSC09774.JPG

    DSC09783.JPG

    Und was das Geld ausgeben angeht, mein liebes Schaniensche, da hat dein Peter ja wohl mehr zugeschlagen. Du solltest seine Karte mitnehmen wenn du das nächste Mal weg fährst! :grins:
     
    Stimmt - kein Unkraut zu sehen. Ich entdecke meinen Garten ganz neu, so aus einer Sony-Perspektive.
    Liebe Beate, lass dir nur noch Gutscheine schenken - ich habe auch einen bekommen, allerdings für ein Dessousgeschäft......
    Und ihr zweibeide - sooo viel Geld habt ihr doch gar nicht ausgegeben !
    Übrigens, die Weintraubenlichterkette sieht toll aus, werde sie nachher mal in den wilden Wein über den Türbogen fuddeln.
     
    So nur ganz kurz eine Info aus dem sibirischen nördlichen Brandenburg

    -1 °C und Scheiben kratzen war angesagt :mad:, aber es verspricht ein herrlicher Tag zu werden :grins:

    Ich wünsch Euch allen ein schönes Wochenende
     
    Statusmeldung nördliches Sachsen, heute morgen ca. 6h

    + 3 °C

    Ist ja richtig sommerlich dagegen ;)

    Ja, so wie's aussieht, wird heute ein herrlicher :cool:-Tag.
    Leider hab ich nicht viel davon, da ich bis ca. 18h im Büro sitzen werde :(
     
    moins Beate

    oh oh -1° das ja wirklich nicht normal im april hatten wir schon minus und nu im oktober wieder war das ein gutes jahr? ne nicht wirklich seit 3 wochen schürne wir schon unseren holzofen meine eltern lachen wenn ich es erzähl am telefon:grins: die haben immer noch über 30° am tag und nachts so 18-20° warum wir nicht heuls,

    am woe solls ja schön werden hier bis 25° mal sehn ob es auch so wird, sind am sonntag bei Kimilein da wäre es schon schön wenn wir drausen sitzen können schon allein wegen kaffee und ziggi:grins:

    im moment regnet es leicht hier aber würde wie erika schon sagt euch den regen gern abnehmen damit das hochwasser schön wieder zurück geht:pa:

    wünsche euch ein schönes woe:eek::cool:<<viel
     
    Also gefeuert wird bei uns noch nicht, aber die Heizung läuft jetzt seit fast 2 Wochen, weil mit Eiszapfen an der Nase arbeitet mein GG nicht gern und den muss ich bei Laune halten.
    Wenn ich aber ganz ehrlich bin, so brauch doch eigentlich ich die Heizungswärme, aber GG ist so eine tolle Ausrede. :grins:
    Ach ja, ein Alibi hätt ich noch, mein Enkelchen kommt heute, da muss es doch warm sein. :grins: :cool: :grins: :cool: :grins: (So kann man momentan meine Stimmung darstellen) Man schon wieder 4 Wochen um, wo wir die Kleine nicht gesehen haben, man wie schnell vergeht doch die Zeit.
     
    Hallo Beate,

    du bist also auch so ein Wärmefanatiker.:)
    Ich habe vorhin die in der Wäsche befindliche Jeans von GG gewaschen. Dazu drehe ich sie immer auf links. Und was sehen da meine Augen?Es ist die gefütterte Thermojeans.:p:d
    Die hatte er vorige Woche getragen. Und heute ist er mit Hexenschuß aufgestanden und verspätet auf Arbeit gefahren.
    Ich trage noch die FlipFlops.

    LG tina1
     
    Nee ich bevorzuge doch lieber die 20 - 25 °C. Aber wie unterschiedlich das Wärmeempfinden einzelner Personen ist merk ich jeden Tag zu Hause, 21-22 °C im Wohnzimmer, GG trägt ein einfaches T-Shirt und Beate liegt in die Wolldecke eingekuschelt auf der Couch. Aber ich sag mir ich zieh lieber einen Pullover mehr an oder dreh die Heizung auf und friere nicht, als dass ich mir was weg hole. Der Ordnungsgong meines Körpers im Mai war mir eine Lehre, da hab ich zu lange mit einem "einfachen" Husten rumgedoktert.
    Aber ich kann auch verstehen, dass sich manche was wegholen, weil es ihnen ständig zu warm ist, man muss halt seinen Weg finden.

    Aber -1°C und Scheiben kratzen heute morgen, da war mir garantiert nicht warm an den Fingern.
     
    Hallo Beate,

    Minusgrade jetzt um diese Zeit find ich doch etwas verfrüht. Nun gut, so zeitig bin ich noch nicht draußen rumgewuselt, aber da es meiner Engelstrompete noch gut geht, brauch ich kein Thermometer.

    LG tina1
     
    Hallo Ibo,

    sag bloß, du feuerst schon ein?:d
    Wir würden sagen:Bist du ein bissel verpimpelt?

    LG tina1, noch ohne Heizung


    Wir feuern auch schon seit Tagen den Grundofen im Wohnzimmer,da zieht die Wärme schömn durchs Haus.
    Die Heizung geht,aber die Heizkörper sind bis auf die im Bad und denen bei meiner Töchti oben unterm Dach aus!

    Erika friert's auch immer am Sofa,brauch da noch ne Decke:d GG natürlich nicht, hat ja auch nicht dieses hormonell bedingte Problem:p

    Wenn mir meine Füße und Nase unter Tag's kalt bleiben ist es höchst Zeit zum feuern,kann ja schlecht an meinem Arbeitsplatz im Haus mit Parker und Mütze umherwuseln:d

    Schön aufgewärmte Grüße von Erika
     
    So Ihr Lieben, in Beates Garten am Hang ist jetzt ab und an ein kleiner Gartenzwerg zu finden. Hab ich Euch schon gesagt, dass es toll ist Oma zu sein. Ich hab es damals nicht verstehen können, warum meine Eltern um die Enkel so einen Aufriss gemacht haben und jetzt bin ich genauso. :grins:
    Und das Tollste, die Eltern waren am Sonnabend von Mittag bis in die Nacht unterwegs (hatten Konzertkarten) und wir, also Oma und Opa hatten die Süße ganz für uns allein, Wetter war ganz annehmbar, zwar nur 15 °C aber Sonne, also den Zwerg warm angepummelt und ab in den Garten.

    100_2664.jpg

    Und die Motte lacht jetzt schon bewusst, wenn man ins Bettchen schaut oder sich mit ihr beschäftigt, aber sie kann auch eine herrliche Schnute ziehen :grins:

    100_2668.jpg Schnute.jpg

    Aber es gibt nicht nur "unseren" Gartenzwerg sondern auch noch ein paar Blümchen

    einige der letzten Rosen 100_2662.JPG 100_2665.jpg]
    Es sind leider wieder ganz viele Rosenknospen einem gemeinen Rehangriff zum Opfer gefallen, es wird also auch keinen Rosenherbst geben. :mad: Ich muss mir was einfallen lassen, um das Problem vor dem nächsten Gartenjahr in Griff zu bekommen.

    Dafür legt sich mein gelber Schmetterlingsflieder derzeit umso mehr ins Zeug

    100_2663.jpg

    Und hier noch ein typischer Herbstblüher

    100_2666.jpg

    Um Euch noch ein wenig neugierig zu machen, kann ich Euch ja vielleicht noch verraten, dass GG derzeit an den Wochenenden in meinem Auftrag ganz fleißig ist, aber Info´s und Bilder gibt es erst, wenn es fertig ist. :grins:
     
    Guten Morgen Beate, hier existieren auch jede Menge Fotos von Victoria, ich bin ja nur einmal in der Woche Oma, aber es ist irre, wie die Kids sich von Woche zu Woche machen. Letzte Woche gab es die erste gematschte Banane, die Flecken auf den Sofakissen sehen aus wie - neee das sag ich hier jetzt nicht. :grins:
    Victoria 017.jpg

    Sie ist seit dem 1. vier Monate alt und mittlerweile kann man schon richtig viel mit ihr anfangen.
     
    Och menno, ich will auch nochmal OMA werden,net erst wenn ich 60zig bin:mad:
    Mein einziger Enkel ist nun schon 8 Jahre alt, möchte auch mal wieder was kleines knuddeln:cool:

    Einfach knuffig, euere Baby's.


    Liebe Beate,ich würde es mit einer Stromlitze mal versuchen,in zwei verschiedenen Höhen angebracht,fällt optisch auch sicher net so auf.
    Ein Netz wäre zu gefährlich, da sie sich darin verheddern können und diesen grauenvollen Tod,möchtest du ihnen sicher auch net wünschen,auch wenn sie immer deine Rosen zum fressen gerne haben!
    Blöd halt daß diese Stromgeräte dazu net grad billig sind:( Wir hatten mit diesen Litzen immer unsere Schafe eingezäunt.

    Fröhliches Enkelknuddeln :cool:
     
    Ich hab an dieses chemischen Vergrämungsmittel gedacht, die man auf alte Lapen träufelt und wollte damit den Gartenzaun "verzieren". Wollte eigentlich im Winter damit anfangen, damit sie auch im Frühjahr meinen Garten nicht riechen mögen. Bin aber bisher noch auf der Suche nach Erfahrungsberichten, ab es wirklich was bringt.
     
    Hi Oma :D

    süß, Euer Gartenzwerg! Ich seh's schon vor mir, die wird Dich mal soooooowas von um den kleinen Finger wickeln - wenn's das net schon hat :rolleyes:
     
    Hallo Beate Du stolze Omi,

    süß was Deine Enkelin für eine Schnute zieht :)

    Ich hab da echt was verpasst aber es sollte nicht sein, schade!


    Tolle Herbstbilder!
     
    Oh, das wird hier wohl der Gartenzwergenachwuchsfred?!:grins:
    So süße Mäuse. Die kleine Püppi kann aber schon nen ordentlichen Flunsch ziehen, ja ja, früh übt sich, man muss ja schließlich wissen wie man sich durchsetzt.:D
    Was die Rehe angeht, hast du schon mal mit einem Jäger bei euch gesprochen?
     
    Wegen den Rehen noch nicht, aber ich hatte den Stadtförster schon hier, da uns ja im Frühjahr und im Sommer regelmäßig der Fuchs besucht hat. Der hatte sich sogar ein paar Meerschweinchen geholt :mad:, dadurch gab es dieses Jahr auch keine Fotos aus dem "Schweinegarten". Schweine mussten danach alle wieder in den "Schweinestall" ziehen.
    Aber das ist wohl der Nachteil wenn man zwar in einer Stadt aber in einer waldreichen Gegend wohnt. Solange unsere Kelly (Schäferhund) noch lebte waren die Rehe auch kein Problem, aber ich kann mir derzeit keinen Hund anschaffen, da ich diesem Tier aufgrund unserer Berufstätigkeit nicht gerecht werden würde.
     
    Hallo Beate,

    das mit den Schweinchen tut mir aber leid.
    Ich hatte mich schon gewundert, daß es keine Schweinerei mehr in deinem Garten zu sehen gibt.
    Aber in diesem Falle sind sie drinnen besser aufgehoben.

    LG tina1
    P.S.
    Hübsches Foto vom Enkelchen hast du gezeigt. Danke!
     
    Hallöchen Beate,

    also ganz allerliebst Dein kleiner Zwerg..so richtig was zum knuddeln...
    aber aufpassen!!!!
    ACH na ja man ist eben nur einmal Omi!!!!
    Nicht wahr!!!!!

    Ganz liebe Grüße an Dich!!!
    von Ismene
     
    Wißt Ihr wie Buttersäure stinkt???
    (Stinkbomben)
    Das würd ich mir aber nicht in den Garten kippen!!!
     
    ...hab auch schon mal wo gelesen daß das mit dem verstänkern auch net das gelbe vom Ei ist :(

    Aber immer wieder die Blüten der Rosen abfressen lassen:d oh je, da wäre ich auch sehr angefressen!

    Ich könnte mir echt nur eine Stromlitze vorstellen, wie sie zum einpferchen von Schafen und anderen Tieren benutzt wird.
    Dreireihig gespannt und die oberste auf 1,50m Höhe, damit sie nicht denken sie hüpfen da einfach mal so drüber:mad:
     
    Buttersäure ist aber erst einmal eine günstige Variante und einen Versuch ist es allemal wert.

    Stupsi, Beate soll ja nicht den ganzen Garten damit besprühen, sondern nur ein paar Tropfen auf einige Lappen geben und an den Zaun hängen - soll übrigens auch den Fuchs abhalten.
     
    Na, sie sitzt ja nicht direkt daneben, auf einen Balkon würde ich mir das auch nicht sprühen. :grins:
    Es soll übrigens Schweine geben, die Buttersäure in den Teich vom Nachbarn kippen, weil ihnen das Gequake von einem Frosch auf den Geist geht. So ist es dem Mann der mir die Welt erklärt passiert. :schimpf:
     
    Wir haben ja unterhalb von unserem Grundstück ein verwildertes Grundstück mit vielen Obstbäumen und Wildwuchs. Dort fühlen sich die Rehe sehr wohl. Wir fangen damit an diesen Bereich einzuduften, damit die Rehe verduften. Bisher hab ich mich ja immer gefreut, wenn ich im Winter dort die Rehe beobachten konnte. Aber da sie meinen Garten jetzt als ihr Esszimmer betrachten wo immer ein Tischlein-Deck-Dich ist, da werde ihnen das angrenzende Grundstück etwas verstänkern. Vielleicht hilft es ja.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    tweedle 1''-Schlauch an Wasserhahn Wandmontage Garten Heimwerken 37
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR 09/24 LK MR - BID Wettbewerbe & Termine 0
    Neles Onkel Neugestaltung Garten Gartengestaltung 90
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    G Eukalyptus im Garten - Wurzelsperre? Gartenpflege 12
    Rosabelverde Kein Internet mehr im Garten Computerprobleme 13
    D Bewässerung Neubau - Vorgarten, Garten Bewässerung 17
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1
    B Ziergehölze im Garten Gartengestaltung 11
    M Wer hat in meinen Garten gemacht? Wie heißt dieses Tier? 5

    Similar threads

    Oben Unten