Beate´s Garten am Hang

Ein guter Fotograf schafft alles:grins:

Wenn wir bedenken würden daß alle Wildkräuter, die wir in unsren Gärten net haben wollen, eigendlich genießbar sind und für irgendwelche Wehwechen einzusetzten wären, hätten wir eine andere Meinung von ihnen;)
Hab da ein schlaues Buch und bin mehr als überrascht,was wir alles essen könnten!
Aber nein, immer sind es diese ''Unkräuter'' welch ein Wort:( die uns die Sicht auf unsere Blumenbeete vermiest:(
So nun geh ich Purzeltagfeiern,Tschüssi,Beate
 
  • Ich nutz ja eigentlich fast alle Unkräuter:

    Löwenzahn und Zaunwinde sind die Meerschweinchen wie verrückt nach
    Schachtelhalm wird zur Brühe als Rosenstärkungsmittel gekocht
    Spitzwegerich wird zerrieben und bei frischen Insektenstichen angewandt
    Brennels werden zu Jauche verarbeitet
    Hirtentäschel haben wir als Kinder immer abgeknabbert, warum mach das eigentlich heute nicht mehr :confused:
     
    Hallo Beate, du fleißiges Bienchen,
    bin auch gespannt auf den blühenenden Rosenbogen.
    Hallo Christiane,
    wenn alles klappt wird die Rib blühen.
     
  • Ich hab hier im Bild mal die einzelnen Rosen gekennzeichnet. Bin ja selbst erstaunt, wie gut die kommen, manche meiner vorhandenen Rosen sind auch nicht weiter

    Rosenwand rechts.webp
     
  • Hallo Beate, habe mir das Bild mal vergrößert ... wird bestimmt prima aussehen. Mein Rosenbogen bleibt dieses Jahr auch wieder nackig ... Rosen sind erfroren. Werde dann gleich mal bei Rosenhof Schultheis nach neuen für den Herbst schauen.

    LG, Silvia
     
    Das wird wunderschön Beate,ich hätte sie mir aber nicht so nah beieinander, zu pflanzen getraut.
    Brauchen Rosen nicht ein bisschen mehr Abstand voneinander,oder willste daß sie sich so richtig vermischen?
    Wünsch Dir noch einen schönen Abend!
     
  • hallo beate

    das wird der hammer vorallem die ranke einfach geil fg:)

    also unsere rosen sind dieses jahr super gekommen keine klagen haben wir manche sind schon mehr als 1 m hoch hihi ich mach am woe mal von allen rosen bilder sogar die 99 cent rosen haben schon blüten ansätze:)

    wünsch euch ein schönen abend:o
     
    Das wird wunderschön Beate,ich hätte sie mir aber nicht so nah beieinander, zu pflanzen getraut.
    Brauchen Rosen nicht ein bisschen mehr Abstand voneinander,oder willste daß sie sich so richtig vermischen?
    Wünsch Dir noch einen schönen Abend!

    Die einzelnen Rosen sind so ca. 50 cm voneinander entfernt gepflanzt. Die Abstände erkennt man aber auf dem Foto nicht so richtig, da derzeit noch das Laub von diversen Frühjahrsblühern dazwischen ist. Sie sollen sich aber schon ein wenig vermischen. Ich hab sie bei der Pflanzung nach Größen gestaffelt.
    Die Rhapsody in Blue wird ca. 1,20 hoch m, davor sind 2 Stück Lavender Dream nur 0,60 m hoch.
    Auf der rechten Seite habe ich die Staffelung Kletterrose Bleu Magente (bis 4 m) versetzt davor die Shocking Blue mit 0,60-0,70 m und wieder versetzt davor die Purple Rain mit nur 50 cm.
     
    Ein guter Fotograf schafft alles:grins:

    Wenn wir bedenken würden daß alle Wildkräuter, die wir in unsren Gärten net haben wollen, eigendlich genießbar sind und für irgendwelche Wehwechen einzusetzten wären, hätten wir eine andere Meinung von ihnen;)
    Hab da ein schlaues Buch und bin mehr als überrascht,was wir alles essen könnten!
    Aber nein, immer sind es diese ''Unkräuter'' welch ein Wort:( die uns die Sicht auf unsere Blumenbeete vermiest:(
    So nun geh ich Purzeltagfeiern,Tschüssi,Beate

    Hallo Ibo,

    dann mach doch eine Apotheke oder einen Feinkostladen auf.

    LG tina1
     
    Hallo Beate,

    ich habe mir gerade deine neue Rosenwand angesehen. Das wird bestimmt traumhaft aussehen, ich beantrage jetzt schon mal FotosFotosFotos.:)

    Immer wieder total verliebt schaue ich mir übrigens die Steinwand dahinter an. Das wäre ja mein Traum.
     
  • Ui, das sieht bestimmt schön aus wenn die Damen blühen.:) Du stehst auf blau, kann das sein?:grins:

    Wie weit schneidest du deine Rosen immer runter - also jetzt die alten Rosen meine ich?

    Sind bei dir auch zerfressene Blätter dabei? Bei meinen Rosen muss ich im Moment die Hälfte des Blattbestands abrupfen, wegen diesen blöden Viechern.:mad:
     
  • Nein ich steh eigentlich auf bunt (mancher würde sagen kunterbunt). Ich habe erstmals bei der Rosenwand mich auf bestimmte Farben beschränkt, der rechte Teil in Lila-/Blautönen bei den Rosen, die Füllstauden in weiß und Rosa. Am linken Teil der Rosenwand habe ich Rosen in Gelbtönen mit Füllstauden in blau und rot.

    Ansonsten zum Rosenschneiden könnte man Romane schreiben. In den letzten Jahren hat ja meist der Winter vorgegeben, wie weit man die Rosen zurück schneiden musste. Ansonsten .....

    Kletterrosen schneidet man fast nicht, nur das Verblühte und Abgestorbene und bei alten Kletterrosen alle paar Jahre mal einen Haupttrieb um sie zu verjüngen.

    Bei meinen Strauchrosen schneid ich eigentlich im Frühjahr sehr großzügig, um den Neuaustrieb anzuregen (meine Schwester bekommt immer die Krise, was ich meinen Rosen antue). Ich nehme 3-5 Rosenaugen und darüber schneid ich ab. Die Rosen geben mir recht, sind zwar schon recht alt, sind aber unter nicht verholzt und verkahlt.

    Bei den Beetrosen lass ich immer so ca. 15 bis 20 cm stehen, da bin ich aber auch am Unsichersten.

    Am einfachsten wäre es für mich, wenn Du mir ein Rosenfoto zeigt, dann könnt ich sagen, bis dort und dort würd ich schneiden ....
     
    Hallo Beate,

    der "Eimer" ist angekommen! :grins: Vielen Dank!
    Kann ich die jetzt noch in die Erde bringen, oder besser erst im Herbst?

    LG und ein schönes WE, ohne Regen!
    Nette
     
    Hallo Beate, meine Rosen sehen von diesem Viech auch ganz zerrupft aus. Finde es dieses Jahr besonders schlimm.

    LG, Silvia
     
    Ja, die Blattrollwespe...blödes Vieh.:mad: Bin nur noch am Zupfen, bald sind alle Rosen kahl. Wir schneiden alle Rosen radikal zurück. (bis auf die Kletterrosen) Bestimmt bis auf 30/40 cm. Sie kommen jedes Jahr toll nach und blühen wie verrückt. (Wenn dieses Jahr nicht dieses blöde Vieh für Blütenausfall sorgt!!:mad:)

    Meine Schwiemu kriegt auch immer die Krise wenn sie meine Rosen sieht, aber ein paar Monate später staunt sie immer.:D

    Hab noch nicht verstanden wo der Unterschied zwischen Strauch- und Beetrosen ist?:confused: Ich mach da gar keine Unterschiede....ist das schlimm??

    Fragende Grüße....:confused::)
     
    Puh geschafft...Rundgang durch euren garten beendet und soooo viel schönes entdeckt:D Ihr seid ja recht fleißig was das voranschreiten eurer Gartenideen betrifft,nicht schlecht alles sehr schön geworden:cool:
    Ein richtig hübscher gasrten und den Rosenduft kann man sich bei den Bildern wirklich herrlich dazu denken:grins:
    Deine Akelein schauen ja wunderschön aus,wusste gar nicht das es die in solch einer filfälltigkeit gibt,wunderschön.
    Nun weiß ich schon was noch in unserem Garten fehlt:d
    Lg und einen schönen Abend wünscht
    Nicki
     
    Hallo Beate,

    der "Eimer" ist angekommen! :grins: Vielen Dank!
    Kann ich die jetzt noch in die Erde bringen, oder besser erst im Herbst?

    LG und ein schönes WE, ohne Regen!
    Nette


    Ich würde versuchen, es der Natur gleich zu tun und da streut ja die Akelei ihre Samen im Juli/August. Aber es sind ja genug Samen, versuch es doch schon vorher mit einem Teil der Samen.
     
    Ja sag mal Beate, wo hast du dich denn so lange rumgetrieben, ich wollte schon ne Vermisstenanzeige aufgeben!:)
    Werde deinen Rat befolgen.

    LG Nette
     
  • Zurück
    Oben Unten