Beate´s Garten am Hang

Hallo liebe Beate,
deine Mauer ist ganz toll geworden.Habe ja einiges verpasst. Versuche es mal öfters hier vorbei zu schauen.
Liebe Grüße und einen schönen Feiertag wünscht
Rosemarie-Anna
 
  • Es wird Zeit meinen Garten hier mal wieder auf den aktuellen Stand zu bringen, obwohl ich momentan den Eindruck habe, bei mir gibt es nur Unkraut. Aber wenn jemanden von Euch das Unkraut stört, Freiwillige vor, ich nehm sehr gern Hilfe beim Unkrautzupfen an.

    Der derzeitige Entwicklungsstand an der Rosenwand, alle Rosen sind eingewachsen, Postillion und Golden Gate haben mich mächtig auf die Folter gespannt, aber jetzt nach fast 8 Wochen zeigen sie nun endlich auch einen Rosenaustrieb. Die beiden haben es aber wirklich spannend gemacht.

    100_2440.webp hier der Beetteil mit Veilchenblau, Bleu Magenta, Rhapsody in Blue, Shocking Blue, Lavender Dream (2x) und Purpel Rain
    100_2441.webp hier der Beetteil mit Golden Gate, Moonlight, Postillion, Amber Sun (2x) und Little Sunset (2x)

    Dann blühen endlich auch meine geliebten Akeleien. In einem Beet sind die Blüten dieses Jahr aber komischerweise sehr klein :confused:

    100_2442.webp 100_2443.webp 100_2454.webp 100_2445.webp

    Hier noch meine New Dawn. Sie will dieses Jahr meine Pergola an der Terrasse einnehmen. Sie hat bereits das nächste Gitter erreicht und kann sich dort mit einer zartlila Clematis vereinigen. Blütenansätz sind auch in Massen vorhanden.

    100_2444.webp

    Das ist momentan mein Vorgartenbeet. Die Bepflanzung besteht aus 50 % Zaunwinde und 50 % gewollter Bepflanzung. :( Ich hab erst letzte Woche das Sch...zeug beseitigt, aber davon ist nicht mehr viel zu sehen. Aber trotzdem mag man fast nicht glauben, dass ich dieses Beet im letzten Jahr komplett umgestaltet habe.

    100_2449.webp

    Hier eine meiner derzeitigen Lieblingskombinationen: Akeleien mit Pfingstrosen (hoffentlich bald blühend) mit Hasenglöckchen, Milchstern, Wieseniris im Hintergrund und dem roten Austrieb einer Strauchrose. Es ist eine der Rosen, die ich im Frühjahr auf weniger als 10 cm zurückschneiden musste, der Austrieb ist momentan schon um die 50 cm hoch.

    100_2452.webp

    Hier noch eins der Dramen, die sich momentan in meinem Garten abspielen. Die Sauerkirsche ist mordsmäßig von Spitzendüre (Monilia) befallen, so dass ich sie arg zurückschneiden musste. Sauerkirschkuchen ade, mein Mann hat schon gejammert, aber zum Glück hab ich noch einige Sauerkirschen vom letzten Jahr eingefroren. Links vor dem Sauerkirschbaum die hier viel im Forum viel diskutierte Kletterrose Aloha, im letzen Jahr gepflanzt, hat sie jetzt bereits die hälfte der Baumstammhöhe erreicht.

    100_2453.webp

    Hier noch ein Teil des Beetes an der kleinen Terrasse, auch hier ist es schon so dicht zugewachsen, das man nicht glauben mag, dass es erst im letzten Jahr angelegt wurde

    100_2457.webp

    100_2456.webp Maiglöckchen mit Schachtelhalm. Ich lass den Schachtelhalm momentan wachsen, ich will ihn am Wochenende "ernten", damit ich wieder Schachtelhalmbrühe kochen kann. Wobei die Rosen momentan trotz der vielen Niederschläge noch sehr gesund aussehen. 100_2446.webp

    Hasenglöckchen 100_2451.webp

    Auch diese hier will ich Euch nicht vorenthalten, weil ich sie einfach genial finde, die Samenstände der Kuhschellen

    100_2450.webp

    Ich denke das reicht für heute erst mal wieder.
     
    Hallo Beate,

    bei dir hat sich ja auch wieder einiges getan... gefällt mir sehr gut die Idee mit dem neuen Beet.
    Aber die Mauer....die hätte ich auch gerne. Einfach toll.

    Bin gespannt wie das Beet ausschaut, wenn es eingewachsen ist.
     
  • Vielen Dank, dass wir wieder den neuesten Stand des Gartens kennenlernen durften. Unkraut hab ich selbst genug, will Deins nicht rupfen. Beete sehen trotzdem toll aus und die abgesäbelten Rosen haben sich ja mächtig ins Zeug gelegt.
     
  • Na geht doch, auch mit nicht so tollem Wetter, dauert halt alles nur ein wenig länger. ;)
    Übrigens, bei mir ist es nicht die Sauerkirsche, sondern die japanische Zierkirsche, die durfte ich jetzt nach der Blüte auch total stutzen, ich hätte eigentlich noch weitaus mehr schneiden müssen, aber dann wäre fast nichts mehr über geblieben. :rolleyes::(

    Was ist nun mit nem Teich??? :-P
     
    Ach deine Akis sind mal wieder ein Traum. Die New Dawn hab ich mir vor Kurzem auch gekauft. Ist natürlich noch Baby, aber ich freu mich schon auf die Blüten.:)

    Hasenglöckchen heißen die Blümchen also. Gut dass du immer den Namen dazuschreibst. Wieder was kennengelernt was bei mir blüht...:D

    Schön siehts aus bei dir.:)
     
  • .....

    Was ist nun mit nem Teich??? :-P

    Irgendwann mal, ist noch ein Traum von GG, aber erst mal müssen alle meine Wünsche erfüllt werden .... :grins:

    Nein, nein ganz so schlimm ist es nicht, wir haben ja einen kleinen Fertigteich. Hab ich hier aber noch nie gezeigt, da Sonimann vor drei Jahren mal auf die Idee gekommen ist, das Eis mit Eisenstangen kaputt hauen zu müssen :mad: Jetzt ist er im oberen Bereich undicht und sicht so dahin. Dieses Teil wird irgendwann mal gegen einen "richtigen" Teich ausgetauscht/ausgebaut, aber wieder dieses böse Wort: Geduld :( Also eins nach dem anderen, will ja GG nicht kaputt spielen, brauch ihn doch noch ein Weilchen.
     
    Hi Beate,

    toll voll sieht es bei Dir aus! Manchmal braucht man doch nicht ganz so viel Geduld, wie man vorher immer befürchtet, ne? :-P
     
    Ich denke das reicht für heute erst mal wieder.[/QUOTE]
    Neeee reicht nicht;), mehr davon!!!

    Guten morgen erstmal!
    Wow, deine Rosenwand find ich immer wieder super klasse, wenn ich sie sehe!
    Und deine Beete sind so schön zugewachsen. War gestern abend total erstaunt, wie schnell das bei manchen Sachen geht, mit dem wachsen (von wegen UNgeduld;) ).
     
    Sieht doch gut aus, dein Garten. :)
    Die Kuhschellen gefallen mir auch, kann man die trocknen?
    Betrifft euch das Hochwasser eigentlich auch?

    LG Nette
     
  • Sieht doch gut aus, dein Garten. :)
    Die Kuhschellen gefallen mir auch, kann man die trocknen?
    Betrifft euch das Hochwasser eigentlich auch?

    LG Nette

    Glaub nicht dass man die Kuhschellen trocknen kann, wenn die Samenstände trocken sind, dann gehen ja die Samen auf Reise.

    Das Hochwasser ist glücklicherweise nicht bei uns. Bei uns fleißt ja der Oder-Havel-Kanal, aber durch die vielen Schleusen kann die Oder das Hochwasser nicht in den Kanal drücken. Das einzigste was wir merken, die Flüsse und Seen in unserer Gegend (Honeckers Jagdgebiet) sind viel voller als die vergangenen Jahre aufgrund des vielen Regens, der uns dieses Jahr schon beschert wurde.

    Wobei 15 km entfernt ist der Ort Oderberg, dort fließt die eigentliche alte Oder, wie es dort aussieht weiß ich jetzt gar nicht :(
     
  • Na da kannst du aber froh sein, was man hier so hört erinnert ja gleich an '97.
    Meine Güte, 1997 - das sind ja schon wieder 13 Jahre! :d
     
    Vielen Dank für die tollen, vielen Bilder Beate. Die erste Akelei (die rot-gelbe) sieht ja mal toll aus. Habe ich noch nie so gesehen, werde wohl mal Ausschau danach halten. Obwohl ich schon 5 verschiedene in meinem Garten habe. Aber ich liebe Akelei einfach.
    Die verblühte Kuhschelle habe ich dieses Jahr auch so stehen gelassen. Dieses "stachelige" gucke ich mir jeden Tag wieder gerne an.
     
    Die Akelei Kansas (rot-gelb) hat mir der Staudenshop Stade dieses Jahr beschert. Mal sehen ob sich ihre Gene durchsetzen können. Ich lass ja meine Akeleien sich immer aussähen, aber es kommen zu 99 % Akeleien in diversen Rot- und Blautönen.
     
    Hallo Beate,
    ich habe eben in der Bilderbeschreibung gelesen, Du hast die Rose Rhapsody in Blue. Neu gepflanzt oder schonmal blühend in Deinem Garten gehabt.
    Mich würde interessieren, ob die Blüten wirklich ins Blaue/lila gehen oder eher son dunkles pink, margenta oder wie auch immer man das nennen will, haben?
    Ich hab sie zwar schon bestellt aber vielleicht kann ich mich dann ja noch etwas mehr darauf freuen oder aber eben ärgern.;)
     
    Beate,Deine Rosenwand,kanns fast net erwarten wie die bewachsen mal aussieht,kannst Deinem GG heute noch die Füße küssen daß er Dir dies Traumteil in der Garten baute;)
    Bei mir wüsste ich schon wo ich so ein Teil gerne hätte,darf aber GG von meinen Plänen noch nix sagen,sonst streikt er;)Die Samenstände der Küchenschelle faszinieren mich auch immer so daß ich sie stehen lass..
    Deine Akeleien sind wunderschön und Dein Vorgarten gefällt mir auch gut.
    Unkraut:rolleyes:ich seh keines,musste mal bei mir vorbeischaun,ich kanns Eimerweise verschenken.
     
  • Zurück
    Oben Unten