Baumarktgarten

  • Tolle Bilder von deinem herrlichen Grundstück.

    Schön wieder von dir zu lesen.
     
  • Na also Christoph, was hab ich gesagt?

    Schön das Du wieder da bist.:cool::cool::cool:
     
  • Auch von mir ein herzliches Willkommen zurueck!!!
    Freue mich, dass es wieder aufwaerts geht!
    Pass gut auf Dich auf!!!! Kia ora :?
     
    Hi Baumarktjunge,

    ich habe zwar nicht mitgekriegt, was los war/ist, aber ich freue mich auch sehr, dass du wieder da bist und wieder etwas aus deinem Reich zu sehen. Und ich wünsche dir, dass es weiterhin bergauf geht! :cool:
     
    Hallo Zusammen!

    Für Eure Wünsche vielen Dank!

    Hier mal kurz in loser Folge paar Schnappschüsse... So laaangsam wird es was mit dem "Naturgarten" und zumindest einige Pflanzen sehen so aus, als ob sie da schon immer wachsen. Die restl.Gewächse fügen sich hoffentlich auch noch üppig und schnell ein.
     

    Anhänge

    • Foto-0040.jpg
      Foto-0040.jpg
      651,8 KB · Aufrufe: 95
    • Foto-0039.jpg
      Foto-0039.jpg
      659,5 KB · Aufrufe: 104
    • Foto-0038.jpg
      Foto-0038.jpg
      593,1 KB · Aufrufe: 90
    • Foto-0036.jpg
      Foto-0036.jpg
      655,4 KB · Aufrufe: 88
    • Foto-0035.jpg
      Foto-0035.jpg
      654,4 KB · Aufrufe: 124
    Nachschlag...
     

    Anhänge

    • Foto-0041.jpg
      Foto-0041.jpg
      642,2 KB · Aufrufe: 137
    • Foto-0042.jpg
      Foto-0042.jpg
      659,7 KB · Aufrufe: 135
    • Foto-0043.jpg
      Foto-0043.jpg
      656,3 KB · Aufrufe: 97
    • Foto-0047.jpg
      Foto-0047.jpg
      643,6 KB · Aufrufe: 120
    • Foto-0048.jpg
      Foto-0048.jpg
      644,7 KB · Aufrufe: 84
    Bevor ich mich erst mal wieder verkrümmle möchte ich Euch noch die Lebkuchen ans Herz legen. Ja,ja ich weiß... es ist noch viel zu früh und es dauert sicher wieder viel zu lang ABER glaubt mir, es gibt auch andere Probleme - leider.

    Und da muntert so eine Packung mit Brezeln,Sternen & Herzen recht gut auf hi,hi. Aber Vorsicht: natürlich gillt das nur für die mit dem Überzug aus Vollmilchschokolade.

    Gesättigtes Grüßle!
     

    Anhänge

    • Foto-0049.jpg
      Foto-0049.jpg
      646,9 KB · Aufrufe: 72
    • Foto-0050.jpg
      Foto-0050.jpg
      672,1 KB · Aufrufe: 119
    • Foto-0051.jpg
      Foto-0051.jpg
      678,1 KB · Aufrufe: 84
    Hallo Christoph,
    na denn in alter Frische und schön das Du wieder da bist.
    Aber für die mit dem Rumgeschmack gilt das noch mehr.
    Genüssliches Grüßle
     

    Anhänge

    • 220px-Rumkugeln.jpg
      220px-Rumkugeln.jpg
      10,7 KB · Aufrufe: 261
    Guten Morgen,

    schöne Bilder hast du mitgebracht! Auf deiner Bank da werd ich jetzt mal ´nen Kaffee trinken. Magst auch einen? :p
     
    Hallo Zusammen!

    Danke Dir KiMi, ich würd lieber einen labenden Kakao nehmen hi,hi...

    Man erkennt es nur mit Mühe, aber auf dem Stegbild ist noch Hopfen zu sehen, der sich mit dem Teichgras "paart".
    Gefällt mir auch ganz gut. Das hölzerne Geländer ist zwar nicht als solches zu gebrauchen. Aber das Baumarktauge wird erheblich geschmeichelt.


    Entzücktes Grüßle!
     
    hej, Junge, supi daß Du da bist. :cool:

    Supi sieht es bei Dir aus. Aber draußen hinsetzten würd ich mich jetzt nicht, auch nicht mit nem heißen Kakao. Zumindest nicht ohne Kapuze! :grins::grins:

    Beste Grüße
    Doro
     
    Schön, daß du uns wieder ein paar Fotos von deinem privaten Park zeigst.
    Was machen denn die Entchen auf dem Teich? Sind sie etwa in den Süden abgedüst?
    Ich würde mich natürlich an den Teich setzen, mit Glühwein und Knusperflocken und einem sturmsicheren Regenschirm;)
     
    Hi Baumarktjunge, habe erst jetzt gesehen das du wieder da bist und freue mich auch sehr darüber. Du hattest mir mit deinen lustigen Beiträgen sehr oft ein ein Lächeln und manchmal sogar ein herzhaftes Lachen entlockt. Ich wünsche mir ich könnte dir etwas von dem Positiven das du mir vermittelt hast zurückgeben. Alles Gute für dich,
    lieben Gruß
    Marianne
     
    Hallo Zusammen!

    ...vielen Dank!

    Gibt halt immer wieder was zu entdecken. Hier noch ein paar Impressionen.

    Auf der hinteren Grenze hatte ich noch fix einen Zaun gebaut. Dafür verwendete ich normale Schalbretter aus dem Baumarkt. So komme ich bei 15m auf knappe 120,-€. Wenn man bedenkt, dass da Einschlaghülsen, Schrauben UND süße Bauverpflegung inklusive ist, ist das ein guter Preis.
    Dadurch, dass ich sie "roh" gelassen hab, werden sie hoffentlich bald schön grau und sehen nicht so aus wie nachträglich gebaut. ja,ja ich weiß, die Bretter faulen - aber Ihr müßt wissen, es ist doch der Baumarktgarten hi,hi...
     

    Anhänge

    • Familienbande.jpg
      Familienbande.jpg
      113,1 KB · Aufrufe: 83
    • Erntetag.jpg
      Erntetag.jpg
      140 KB · Aufrufe: 69
    • Baumpilz.jpg
      Baumpilz.jpg
      101,2 KB · Aufrufe: 106
    • Bankblick.jpg
      Bankblick.jpg
      91 KB · Aufrufe: 116
    • Schalzaun.jpg
      Schalzaun.jpg
      120 KB · Aufrufe: 117
    Der Rasentraktor freut sich schon auf abwechslungsreiche Wiesengäste. Aber es wird wohl seine letzte Fahrt vor dem winter sein. Vorher kann er noch mit dem ganzen Laub sein übergroßes Mulchwerk erquicken...
     

    Anhänge

    • Farbkasten.jpg
      Farbkasten.jpg
      110,4 KB · Aufrufe: 94
    • FKK.jpg
      FKK.jpg
      122,8 KB · Aufrufe: 109
    • Guckmal.jpg
      Guckmal.jpg
      124,6 KB · Aufrufe: 78
    • Melonengelb.jpg
      Melonengelb.jpg
      124,7 KB · Aufrufe: 82
    Den Unfall an der Baumruine ging ohne Verletzungen aus. pssst! ...wir konnten es ohne Polizei regeln!
     

    Anhänge

    • Sonnenschein.jpg
      Sonnenschein.jpg
      111,2 KB · Aufrufe: 84
    • Trockenraum.jpg
      Trockenraum.jpg
      101,8 KB · Aufrufe: 91
    • Unfall.jpg
      Unfall.jpg
      90,3 KB · Aufrufe: 88
    • Weingut.jpg
      Weingut.jpg
      136,4 KB · Aufrufe: 81
    :cool:jawoll, schon fast ganz der alte !:cool:

    Christoph, sehr erfreulich das Du wieder hier bist und noch erfreulicher weshalb ;) !
     
    Danke Dir! Ich freu mich auch. Und auch über den ersten Arbeitseinsatz des Hundertmillioneneurorasentraktoranhängers, der die Strecke "Apfelbaum-Häcksler" gut gemeistert hat...
     

    Anhänge

    • Gespann.jpg
      Gespann.jpg
      112,1 KB · Aufrufe: 112
    Boah,
    was``n Teil!
    Darf ich mir den mal ausleihen?:grins:

    Lieben Gruß
    Anett
     
    Servus,

    wahnsinn, was ihr da geschaffen habt.
    Meine Hochachtung! Ich habe ein Fabel für alte Häuser. (Haben selber gerade eines Grundsaniert) und kann annähernd nachvollziehen, was euch das an Kraft und Schweiß, nerven und Geld gekostet haben muss...
    Aber es hat sich gelohnt und ich freue mich, dass ich den Thread hier entdeckt habe und daran teil haben darf.
    Einfach nur toll!!!
    Auch ich freue mich über weitere Bilder und wünsche euch viel, viel Freude in eurem Heim.

    Grüße
    Bea
     
    Hallo Zusammen!

    Klar Anett, kannste gern mal Probe fahren. Ich bin auch jedesmal ganz fusselig, wann es wieder losgeht hi,hi.

    Falls Ihr mit "selbst gebaut" den Hänger meint, dann sucht Ihn unbedingt hier im Forum bei "Gartengeräte". Dort erfahrt Ihr seine famose, mutige und dennoch unheimlich tapfere Entstehungsgeschichte...

    ...wahnsinn, was ihr da geschaffen habt...
    Danke Dir Bea! Besonders Kraft und Nerven... Aber zum Glück macht man ja (in der Regel) sowas nur einmal und ab-und-zu hat es ja auch Spaß gemacht hi,hi.


    Vollbrachtes Grüßle!
     
    Hallo Zusammen!

    ... und ab-und-zu hat es ja auch Spaß gemacht hi,hi.


    Vollbrachtes Grüßle!

    :) ja, macht schon auch Spaß - wenn man gerade in einer Phase steckt, wo es sichtbar voran geht. Schlimm sind die Phasen, wo man werkelt und schuftet und man sieht aber nichts vom Ergebnis. Kennst Du sicherlich auch;-)
    Oder die ganz netten Überraschungen, welche urplötzlich zum Vorschein kommen, welche einem im Zeitplan um Tage - manchmal auch um Wochen - zurückwerfen:lol:
     
    Hallo Miteinander!

    Auf dem Weg zur Mülltonne hatte ich das Fotohandy dabei...

    Was ich entsorgt hab? Das dürft ihr nicht wissen!
    Wo meine Mülltonne steht? Das geht Euch nichts an!
    Warum ich jetzt schon Wochenende hab? Das kann ich nicht sagen!


    Vergnügliches Grüßle!
     

    Anhänge

    • Lichtblick.jpg
      Lichtblick.jpg
      169,9 KB · Aufrufe: 90
    • Mittagessen.jpg
      Mittagessen.jpg
      192,2 KB · Aufrufe: 79
    • Nußkolonie.jpg
      Nußkolonie.jpg
      246,2 KB · Aufrufe: 87
    • Schlittenberg.jpg
      Schlittenberg.jpg
      202,4 KB · Aufrufe: 82
    • Spiegelteich.jpg
      Spiegelteich.jpg
      226,1 KB · Aufrufe: 97
    WOW , wer hat schon so einen Weg zur Mülltonne, echt Wahnsinn und großes Kompliment für das Erschaffene.

    Wenn ich mir die Bilder anschaue, knallt mir gleich dieser Song aus den 70 gern ins Gedächnis.

    Away from all the busy streets of my mind
    I seek a straighter path
    I seek a shady glade in which to unwind ;)
     
    Auf dem Weg zur Mülltonne hatte ich das Fotohandy dabei... Du hast aber `nen langen Weg zur Tonne - bis dahin sind die Sachen ja schon ...........

    Was ich entsorgt hab? Das dürft ihr nicht wissen! ....das wollen wir gar nicht wissen ...
    Wo meine Mülltonne steht? Das geht Euch nichts an! ....das müssen wir nicht wissen (wir haben ja selber eine) ....
    Warum ich jetzt schon Wochenende hab? Das kann ich nicht sagen! .....das wäre allerdings sehr interessant. Gibt es eine bestimmte Methode, wie man WE verlängert?


    Vergnügliches Grüßle!


    Ich beneide dich immer wieder um deinen Park!
    Einfach Wahnsinn!



    LG Katzenfee
     
    Hallo Katzenfee!

    ...Du hast aber `nen langen Weg zur Tonne...

    Der Standort für die Tonnen ist uns von der Hecke vorgegeben worden. Wir wollten die Tonnen möglichst aus dem Sichtbereich entfernen, ohne dabei diese Holzkästen oder andere Möglichkeiten verwenden zu müssen.
    Wie man auf den Bildern sieht, geht es eigentlich...

    Schlimmer ist der Weg, den die Tonnen bewältigen müssen, wenn sie zur Leerung abgeholt werden:

    Dann machen sich gut gefüllte und unvorstellbar schwere Tonnen auf ihren Rädern auf die 70m langanhaltende Reise hinunter zur Straße.
    Bevor sie die weite und wortkarge Hochebene der asphaltgeschredderten Aufffahrt erreichen, kämpfen sie sich durch das unheimlich dichte und unregelmäßig wachsende Gras. Vorbei am Baumstamm des Verderbens und über den geheimnisvollen Fleck der unbarmherzigenTrockenheit.

    Nach den vielen Gefahren erreichen sie auf halben Wege die Zeugen, die nicht die Tapferkeit und den beispiellosen Mut hatten. Jene, die aufgaben und die die Belohnung einer Leerung nie erfahren werden.
    So finden sich liegengebliebene Bobbycars, Fahrräder und unzählige Spielzeugeimer, die flehend nach Sand und Wasser betteln. Es sind stumme Zeugen, die das Leid des langen Weges nicht mehr weitertragen konnten.

    Aber unten, am hölzernen Tor der Unendlichkeit, ist alles vergessen - bis in den nächsten zwei Wochen wieder eine Leerung ist hi,hi...


    Tapferes Grüßle!
     

    Anhänge

    • Müllromatik.jpg
      Müllromatik.jpg
      164,9 KB · Aufrufe: 86
    • Tarnung.jpg
      Tarnung.jpg
      329,2 KB · Aufrufe: 86
    Bevor sie die weite und wortkarge Hochebene der asphaltgeschredderten Aufffahrt erreichen, kämpfen sie sich durch das unheimlich dichte und unregelmäßig wachsende Gras. Vorbei am Baumstamm des Verderbens und über den geheimnisvollen Fleck der unbarmherzigenTrockenheit.

    Nach den vielen Gefahren erreichen sie auf halben Wege die Zeugen, die nicht die Tapferkeit und den beispiellosen Mut hatten. Jene, die aufgaben und die die Belohnung einer Leerung nie erfahren werden.
    So finden sich liegengebliebene Bobbycars, Fahrräder und unzählige Spielzeugeimer, die flehend nach Sand und Wasser betteln. Es sind stumme Zeugen, die das Leid des langen Weges nicht mehr weitertragen konnten.

    Aber unten, am hölzernen Tor der Unendlichkeit, ist alles vergessen - bis in den nächsten zwei Wochen wieder eine Leerung ist hi,hi...

    Hallo Baumarktjunge,

    schöne Bilder und vor allem - schön wieder mehr von Dir zu lesen!
    Ich habe Deine poetische Schreibweise sehr vermisst.:grins:

    Sonnige Grüße vom Gräubchen.:cool::cool::cool:
     
    Dann machen sich unvorstellbar schwere Tonnen .......auf die langanhaltende Reise
    Bevor sie die weite und wortkarge Hochebene erreichen, kämpfen sie sich durch das unheimlich dichte und ............ Vorbei am Baumstamm des Verderbens und über den geheimnisvollen Fleck der unbarmherzigenTrockenheit.

    Nach den vielen Gefahren erreichen sie auf halben Wege die Zeugen, die nicht die Tapferkeit und den beispiellosen Mut hatten. Jene, die aufgaben .............
    die flehend nach Wasser betteln. Es sind stumme Zeugen, die das Leid des langen Weges nicht mehr weitertragen konnten.




    Tapferes Grüßle!


    Ich muß feststellen: du hast wirklich heldenhafte Tonnen - abenteuererprobt und furchtlos, die sich 2x im Monat einem unerbittlichen Kampf stellen - mit der leisen Hoffnung, auch diesmal wieder als Sieger heimkehren zu können! :grins:


    Tolle Geschichte!
    LG Katzenfee


    PS: Hast du schon mal daran gedacht, Abenteuerromane zu schreiben?
     
    Hallo Miteinander!

    ...Ich habe Deine poetische Schreibweise sehr vermisst....

    ...Tolle Geschichte!...

    Seid Ihr sicher, dass Ihr meinen Beitrag meint (den mit den 3x "f" bei "Auffahrt) hi,hi.
    Naja, das kommt davon, wenn die ganze Tastatur mit labendem Naschwerk umschmeichelt ist.

    Schön, dass Ihr Freude bei der Gartenrunde hier habt! Ich schreib es gern...


    Lachbringendes Grüßle!
     
    Einen schönen nebligen guten Morgen!
    (der Nebel könnte doch schon wieder inspirierend sein)

    Die 3 f überliest man doch; da schaut man einfach drüber weg - wichtig ist der Inhalt der Geschichten.

    Und wenn die Naschereien den Geist beflügeln, ........... warum nicht - solange die Finger nicht an der Tastatur kleben bleiben. :grins:


    2-Finger-such-System schreibende Grüße
    Katzenfee
     
    Hallo Miteinander!

    Herbstliche Eindrücke vom sich wehrendem Garten. Und das Laub ist erst der Anfang im Vergleich zudem, was da noch auf den Bäumen ist. Aber der Mäher wirds schon richten, wie jedes Jahr. Dazu noch der Wind und vier Paar Kinderfüße.

    Nur beim Nußbaum wird die Forke geschwungen. Denn diese starken Blätter bilden eine niemals trocknende Laubschicht. Der Kampf ist erst gewonnen, wenn ich beim Häcksler die Drehrichtung ändere. Dann gibt es Blattsalat mit Walnußgeschmack (und bei Bedarf eine labende Beilage hi,hi).


    Buntes Grüßle!
     

    Anhänge

    • Birkendecke.jpg
      Birkendecke.jpg
      279,5 KB · Aufrufe: 81
    • Laubinseln.jpg
      Laubinseln.jpg
      202,4 KB · Aufrufe: 86
    • Lindenschnee.jpg
      Lindenschnee.jpg
      225,5 KB · Aufrufe: 89
    • Siehmal.jpg
      Siehmal.jpg
      223,4 KB · Aufrufe: 100
    • Weingut.jpg
      Weingut.jpg
      111,7 KB · Aufrufe: 81
    Moin Moin,
    Blattsalat mit Walnußgeschmack, hmmmmm, lecker und noch Proteine obendrein, köstlich. Wenn das nicht gesund ist, dann weiß ich nicht was noch gesünder sein soll.:grins:
     
    Hallo Zusammen!

    ...Wenn das nicht gesund ist, dann weiß ich nicht was noch gesünder sein soll.
    Ja Gregor, Du scheinst mir wahrlich ein Genießer zu sein hi,hi...

    Draußen waren vorhin keine 10°C und ich habe den Verdacht, dass die Bäume jeden Tag mehr Blätter auf die Wiese streuen (bei gleichbleibendem Blattkleid wohlgemerkt!). Ich werde der Sache baldigst nach gehen, wohlgemerkt auf vier Rädern hi,hi.


    Geduldiges Grüßle!
     

    Anhänge

    • haus-im-see.jpg
      haus-im-see.jpg
      313,6 KB · Aufrufe: 85
    • Dornröschen.jpg
      Dornröschen.jpg
      287 KB · Aufrufe: 73
    Moin Moin,
    Michael, Du musst mir meinen Bildschirm ersetzen. Ich wollte mit der Fliegenklatsche die lästige Fliege erlegen und dabei ging er zu Bruch.:grins::grins::grins:
     
  • Oben Unten