Vielen lieben Dank für die Geburtstagswünsche, das ist lieb!
Ja, natürlich hat die ein oder andere Pflanze auch zu uns gefunden. Aber große Projekte sind wie erwähnt nicht geplant. Die Baumarktfrau verliert sich in den Weiten und hat ihre Ecken, welche wie immer naturnah bepflanzt werden. Es geht also nach der harten Arbeit sehr entspannt und bewußt wahrnehmend zu.
Unten auf der größeren Wiese haben wir nun eine Blutpflaume, welche aber schon sehr von den nächtlichen Besuchern gezeichnet ist. Die Rehe haben also ihre schmackhafte Freude daran. Mit Stammband geschützt geht es wieder...
Der Kirschlorbeer hinten am Wald hat deutlich an Größe zugenommen...
...während die Weide wieder einen neuen Haarschnitt bekamm. Daneben am Nußbaum ist eine weitere Schaukel hinzu gekommen. Wieder weit oben angeschlagen, damit die Schwingbewegung laaang und unter schelmigem Gekicher gewährleistet ist:
Der Efeu blüht, teilt sich den abgestorbenen Baum mit der Kletterrose, was bei Blütezeit recht eindrucksvoll ausschaut. Und das Experiment mit der Ansiedlung von Misteln am ollen Apfelbaum läuft auch.
Und nach dem letzten Unwetter ist uns leider die Gruppe der Baumruinen am Teichrand weggebrochen, sehr sehr schade. Das sah im Sommer richtig klasse aus. Naja, jetzt liegen sie zu Füßen der Hortensie und dürfen da solange bleiben, bis alle kleine Tierchen & Insekten genug haben.
Das sieht alles so schön bei dir aus, und deine Kurze wirkt so zufrieden in ihrem kleinen Gartentreiben, dass man von deinen Bildern einen paradiesischen Eindruck gewinnt.
Ja, ich denke das ist auch so. Auch wenn es die Kinder nicht anders kennen, so wird einem schon bewußt, wie prima sie aufwachsen und im Grundstück ungestört rumstromern können.
Und auch wenn der Sohnemann jetzt nicht mehr ganz so der Weltmeister im "Bude bauen" ist, nimmt er dennoch manche Federballpartie und Flußwanderung an. Er geht jetzt seit zwei Jahren auf´s Gymi und man merkt dass nun langsam aber kontinuierlich das Leben, in Form von mehr Pflichten, zuschlägt.
Die Baumarktfrau hat mit den beiden Mädels das Reiten für sich entdeckt und nicht nur an der veränderlichen Kleidergröße merkt man das fortschreitende Alter ( auch bei den Kindern hihi... ) . Na mal ernthaft, es ist schön zu sehen wie unbekümmert die kleine Anna mit beneidenswerter Naivität in den Kindergarten geht. Und ich selbst nehme nun seit einiger Zeit jeden Geburtstag zum Anlaß als resumierenden Rückblick - wohl ein Zeichen das man alt wird.
Liebe Grüße!