Bauhaus bekommt Tomatensetzlinge

  • Ersteller Ersteller Schmid, Anneliese
  • Erstellt am Erstellt am
So, war heute auch beim toom (ist aber auch echt schlimm hier zu lesen...);)

Tomaccio habe ich da allerdings auch nicht gesichtet. Insgesamt sahen die Pflänzchen bei unserem Bauhaus nicht besonders gut aus. An einer Berner Rose bin ich allerdings nicht vorbei gekommen.:roll:

Die steht allerdings jetzt erstmal ein paar Tage separat. Neulich beim Dehner sprang mir nämlich eine Paprika ungefragt in den Einkaufswagen und zeigte mir erst Tage später ihre Läuse.:mad:
 
  • hey north

    DAs ist im nächsten Jahr mein Ziel ...

    dann habe ich einen guten Tip für dich :pa:
    Besorg dir Samen von der "Prinz von Sachen und Coburg"

    Die Hat Anneliese noch nicht ! das weis ich genau :grins:
     
  • Morgen komm ich auch in den 'Toom' nach Schwäbisch Gmünd. Ich darf jemand bei der Tomaten-Wahl beraten. Das wird ein Spaß! Vielleicht nehm ich mir dann auch ein paar Pflänzchen mit...

    Die steht allerdings jetzt erstmal ein paar Tage separat. Neulich beim Dehner sprang mir nämlich eine Paprika ungefragt in den Einkaufswagen und zeigte mir erst Tage später ihre Läuse.:mad:

    ... die dann aber zunächst zuhause auch separat stehen werden. Eben aus diesem Grunde.

    Grüßle, Michi :)
     
  • Oh man was macht Ihr Tomatenprofis nur mit einem absoluten Tomaten-Neuling :confused:

    dieses Jahr hab ich erstmals Tomatensamen gekauft und gesäät, es sollten nur mal ein paar zum Probieren sein, zwischenzeitlich warten 24 Tomatenpflanzen in 7 Sorten darauf ausgepflanzt zu werden

    Um natürlich so wenig wie möglich Fehler zu begehen, habe ich hier ganz viel gelesen und das Resultat, Ihr macht mich neugierig auf die historischen Tomatensorten, also auf zu T..m und so hat sich mein Tomatenbestand jetzt auf 30 Pflanzen in 12 Sorten erhöht.

    Danke für Eure ausführlichen Informationen und für Eure Geduld, die Ihr immer wieder hier mit den Neulingen habt.

    Bin ja sowas von gespannt, wie das diesjährige Tomatenjahr wird, hab sogar schon Brennnesseljauche angesetzt und muss jetzt damit leben, dass GG öfter als sonst mit dem Kopf schüttelt
     
  • Hallo Beate,

    ich muste gerade herzhaft über deinen Beitrag schmunzeln !

    Dich hat der Tomatenvirus scheinbar voll erwischt :D

    gut so !
    weiter machen :pa:
     
    Hallo allerseits,

    ich habe mir das Rezept von Anneliese gerade aufgeschrieben. Nun habe ich dazu eine Frage: wie lange kann ich das in der Sprühflasche stehen lassen? Kippt das irgentwann um?
    Danke für eure Mühe
    Pitti - Petra
     
  • @Anneliese

    bin ja mal gespannt, was Du dazu sagst...
    LG Anneliese

    Das Päckchen kam heute tatsächlich schon an !!! Man war da die Post schnell, und mein Zettelchen an der Tür hat auch gewirkt :D

    Super lieben Dank für die 5 !!! Pflänzchen
    Sehen insgesamt super gut aus, man merkt halt die Expertin :grins:

    Leider sind bei der Tomaccio zwei Blätter abgeknickt, aber das ist nicht tragisch...
    Ich habe sie gleich eingetopft, sie sollen sich nun etwas erholen nach der langen Reise...

    Wenn ich dazukomme, mach ich morgen Bilder
     
  • da auch backpulver im gebreu ist kann man es nicht lange aufbewaren
    ich würde es nur in benötigten mengen dann aber immer frisch zubereiten

    nun war ich heute auch im toom baumarkt und habe dort die Tomaccio für 3,99 gefunden
    nun der hammer des tages
    die pflanzen haben sie gelinde gesagt verdursten lassen, alle Tomaccio hatten den kopf nach unten gesenkt
    was ja normal kein prob ist wenn man ihnen mal wasser geben würde
    da ich diese zu dem preis von 3,99 nicht kaufen wollte habe ich eine verkäuferin dazu gerufen und sie gefragt was man da am preis drehen könnte
    sie meinte ganz trocken "nichts"
    sie hat die pflanzen aus dem regal genommen und der entsorgung zugeführt

    ich habe versucht sie umzustimmen und mir die pflanzen für ein kleines geld ohne garantie zu überlassen (wobei man auf pflanzen eh keine garantie hat)
    aber es war nichts zu machen, sie rückte die tomies nicht raus

    den baumärkten scheint es noch zu gut zu gehen das sie die pflanzen einfach weg schmeißen können :mad:
     
    Hi Torsten,

    da hast du aber pech gehabt mit der Verkäuferin, bei uns klappt das normal immer sehr gut. Ich habe schon öfter Pflanzen reduziert bekommen die nicht mehr ganz fit waren und wenn auch nur Wasser gefehlt hat.
    So eine Reaktion wie bei dir das kenn ich hier nicht.

    Pitti - Petra
     
    Hallo Anneliese,

    die Tomaccio bekommst du als Jungpflanze bei P**tsch*e. Nicht ganz für 3,99€, aber fast. Eben habe ich einen Shop entdeckt, der Tigerella und Harzfeuer-Jungpflanzen anbietet. Bei Tigerella fiel mir gleich Petrasui ein.

    Ich war heute im Bauhaus. Von Harzfeuer leider keine Spur, aber historische Tomaten wurden schon angeboten. Meine Beute sind

    - Corianne Andenhorn - eine indianische Pflanze
    - Belriccio - soll eine alte französische Sorte sein

    und dann habe ich noch eine moderne Marzano dazu genommen.

    Was sagst du zu Corianne und Belriccio? Hast du da Erfahrungen?

    Danke für das Braunfäule-Rezept, wird gleich gemischt!:)
     
    was ja angeblich auch helfen soll ist ein gemisch aus 2 Litern Wasser und einem viertel Liter Magermilch....

    oder einem Sud aus Zwiebelschalen auf die Pflanzen aufbringen ab Juli/August...
     
    Ich war heute beim Toom in Schwäbisch Gmünd. Das ganze war ein riesen Flopp: Die Qualität der Historischen Tomaten sowie der Tomaccio-Jungpflanzen waren sehr schlecht. Ich weis nicht was die Jungpflanzen haben, aber die Blätter waren grün/gelb und die Triebspitzen teilweise braun. Selbst denjenigen wo ich bei der Jungpflanzenwahl hätte beraten sollen, hat selbst sofort erkannt dass mit diesen Pflanzen etwas nicht stimmen konnte. Es grenzt an einer Unverschämtheit, dass man sowas überhaupt an den Kunden verkauft.

    Nach einer halben Ewigkeit haben wir noch ein paar Jungpflanzen gefunden die halbwegs kaufwürdig erschienen. Für ihn ein Andenhörnchen und für mich:
    1. 3x Tomaccio F1
    2. 2x Orange Favourite
    3. 1x Berner Rose
    Allerdings bin ich alles andere als zufrieden. Erst als ich daheim die Pflanzen mit meinen selbst gesäten verglichen hatte kam ich zu dem Entschluss, dass ich die Pflanzen nicht hätte kaufen sollen.

    Ich hab sie nun erst einmal isoliert von den anderen Pflanzen hingestellt. Ich werde sie nun erst einmal beobachten...

    Grüßle, Michi :(
     
    Ich weis, ich weis... :D

    Ne, weist komm ja erst immer spät abends nach Hause und somit hier ins Forum auch spät. Und vorher warst du nicht online. Dann hab ich nicht mehr mit Dir zur späten Stunde gerechnet... Wollt' deshalb auf die PN erst später am frühen Morgen antworten und zunächst ein paar Bestellungen in den USA tätigen...

    PN kommt... :)

    Grüßle, Michi :pa:
     
    @Sunfreak: Die von dir gekauften Sorten, gehörten die auch zu den "historischen"? Hier im Toom gabs die nämlich nicht... :/
     
  • Zurück
    Oben Unten