Bauhaus bekommt Tomatensetzlinge

  • Ersteller Ersteller Schmid, Anneliese
  • Erstellt am Erstellt am
Bauhaus steht doch auch im Titel, warum solltet ihr dann nicht auch Toom; Dehner, was auch immer nicht ausschreiben können? Ist ja schließlich auch ein Gartenforum, da fallen Baumarkt-Namen doch schonmal ;)


Ich habe heute im Bauhaus auch die Tomaten angeschaut, allerdings waren sie mit 3,99€ doch etwas zu teuer und ich habe eigentlich auch genügend ;)
 
  • Ist schon interessant, da einige Leute NUR Standard wollen, andere gerade auf andere Formen u. Farben und seltene Sorten stehen!

    Ich glaube ohne die große Vielfalt von Tomaten und anderem Fruchtgemüse würde ich keinen Hobbygarten betreiben.

    @Sunfreak: Ich hoffe der Dehner bei euch ist nicht so ein Saftladen wie unserer hier :/ Die hatten gar nix mehr heute...

    Hihi... :D

    Bin leider noch nicht in den Dehner gekommen. Weis auch nicht ob ich hinkomme. Schließlich gibt es Historische Tomaten im Toom.

    Die Qualität der Pflanzen ist wirklich hoch !
    Also da kann man absolut nicht meckern...

    Meine Rede! Ich war die Jahre zuvor immer zufrieden. Letztes Jahr - als meine Tomaten Virus hatten - war ich froh, dass es die Historischen Tomaten gab. Ich glaube sonst hätt ich garkeine rausgepflanzt. Denn mit "Standard rot, runden" würde ich micht zufrieden geben. Lieber lass ich das Unkraut wuchern.

    Grüßle, Michi :)
     
  • Danke für dein Angebot Anneliese, aber viel lieber hätte ich den Samen von der Harzfeuer und der schwarzen Krim. Auch der Rote Kürbis ist mir ausgegangen :(
    Was natürlich noch interessant wäre ist die Balkantomate von Tomboy, und deine eigenen Samen von der Tomaccio...

    Wenn du mir da wieder so ein "Briefchen" schicken würdest wäre ich dankbar :D
     
    @sunfreak

    Na ja, "Standard rot rund" würde ich so pauschal auch nicht sagen ;)

    Vor Jahren (ist wirklich schon lange her) war z.B die Harzfeuer "Standard" und ist trotzdem eine tolle Tomate :grins:
     
  • Irgendwie habe ich das Gefühl, das ich heute noch in den Baumarkt fahren MUSS!!! :-))) Ich werde dann berichten, was es bei uns gibt. Bin schon neugierig!!!

    Lieben Gruß von Cathy
     
    @Anneliese. Ich finde es supi, das du auch "richtige" Tomaten verschickst. Du machst dir immer so viel Mühe und gibst so viel ab.
    auch wenn dies der Tomatenthread ist..... :-) Ich habe 12 verschiedene Paprikapflanzen, die am wachsen sind. Von wem ich da wohl die Samen ab... :-)

    nochmals danke du Liebe!!!!

    so, war heute im Baumarkt und habe nach den Tomaten gesehen. Die Sortenbezeichungen waren eine Katastrophe!!!! Bei der einen stand tatsächlich als Sorte "runde Tomate". :grins: Da wäre ich von allein nicht drauf gekommen....
     
  • @ Blackbird

    Keine Frage. Gäbe es aber nur 'Harzfeuer', 'Moneymaker' und die ganze Palette der rot/runden Hybridsorten würde es mich nicht faszinieren...

    Mag ja sein, dass es tolle (Hybrid)sorten sind. Hab ja selber eine Menge an "Standard rot/runde Tomaten"-Pflanzen. Und von diesen Hybrid- und samenfesten Sorten bin ich überzeugt oder zumindest (aufgrund besonderer Eigenschaften) neugierig.

    Nur ohne die Vielfalt der Tomate würde ich wahrscheinlich einem anderen Hobby nachgehen...

    Grüßle, Michi ;)
     
  • @Anneliese

    Ok, dann haben wir einen Deal, ich nehme die Pflanzen dann gerne, und kann dann somit selbst Samen nehmen...Schicke mir das Päckchen bitte :pa:

    Das mit der Balkantomate habe ich zwar anders im Kopf (muß den Thread nochmal rauskramen wo wir uns alle eingetragen hatten wegen Samenkörnchen) aber ok. Wenn Tomboy das so gesagt/geschrieben hat, dann stützt sich diese Sorte dann halt nur auf euch beide...
     
    Danke Anneliese !

    - aber nur - wenn ich im Gegenzug eine neue Tomatensorte bekomme, die ich noch nicht hab...

    Das dürfte sich bei dir dann als schwierig erweisen ;)
    Da müßtest du ja fast eine Liste anlegen welche Sorten du noch nicht hast :D
     
    DAs ist im nächsten Jahr mein Ziel ... eine Tomate zu ziehen, welche Anneliese noch NIE hatte :grins:

    Dann kann ich ihr auch mal ein paar Körnle schicken ... hihi
     
    @Anneliese

    Ok, dann hänge ich mal vorsichtshalber einen Zettel an den Briefkasten das der Postbote das Päckchen am vereinbarten Ort ablegen kann....Wenn bei uns keiner daheim ist, nehmen die das immer wieder mit und ich bekomme es dann wesentlich später weil ich es selbst abholen muß. Das will ich den Pflanzen nicht zumuten...!

    Danke dir einstweilen, die Portoerstattung kommt dann auch postwendend zu dir, aber das weist du ja sicher :D
     
    freu mich schon drauf Anneliese !

    Vorallem deshalb, weil ich dann mein Samendepot wieder auffüllen kann :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten