Bauhaus bekommt Tomatensetzlinge

  • Ersteller Ersteller Schmid, Anneliese
  • Erstellt am Erstellt am
  • Komisch...naja, aber eigentlich habe ich eh schon viel zuviele Pflanzen...
     
    Habe mir heute bei Her... die Wildtomate "Resi" zugelegt.
    Komischerweise stand mitten zwischen den Historischen Tomaten die Harzfeuer ... ohne ein Hinweis auf "F1".

    Doch auch 2 "Fach"-Verkäuferinnen konnten mir keine Auskunft geben, ob es eine F1 oder eine samenechte Sorte ist.

    Hmmm .... schon mal jemand gehört, das es die Harzfeuer als samenechte Sorte zu kaufen gibt ?
     
  • Ja, Anneliese hat samenfeste Samen von Harzfeuer bestellt und ich weiß auch wo. Vielleicht für nächstes Jahr. Ich kann dir die Adresse sagen, wenn Du möchtest.
     
  • Hmmm .... schon mal jemand gehört, das es die Harzfeuer als samenechte Sorte zu kaufen gibt ?

    Ja, wiegesagt, die gibt es. ;)

    Komischerweise stand mitten zwischen den Historischen Tomaten die Harzfeuer ... ohne ein Hinweis auf "F1".

    Eine entsprechende Angabe wirst du bei fertigen Jungpflanzen in den seltensten Fällen vorfinden.

    Aber ich kann Dir versichern, dass es sich hier um eine F1-Hybride handelt. Die Saatgutindustrie produziert die 'Harzfeuer' nur als Hybridsorte. Somit sind alle Harzfeuer Samentüten und alle Harzfeuer Jungpflanzen, die in großer Masse produziert & angeboten werden, Hybriden.

    Doch auch 2 "Fach"-Verkäuferinnen konnten mir keine Auskunft geben, ob es eine F1 oder eine samenechte Sorte ist.

    Hätt' ich Dir gleich sagen können... :D

    Grüßle, Michi :cool:
     
  • Also ich denke meine gekauften Jungpflanzen werden sich erholen und zu gesunden Pflanzen heranwachsen.

    Offensichtlich sind die Pflanzen nicht krank. Sie machen mir eher den Eindruck als hätte der Praktikant mit dem braunen Daumen die Sache vermurkst.

    Grüßle, Michi :)
     
    Das Bauhaus hier hat immernoch keine Tomaccio...dafür jetzt Datteltomaten und gelbe Cocktail...tolle Sache....
     
    @Firal

    Tröste dich, unser Toom hatte auch keine obwohl sie angekündigt waren...

    Ich bin ja so gespannt wie sich Annelieses Tomaccio bei mir macht...
    Erholt hat sie sich in der Kurzen Zeit zumindest schonmal bei mir seit dem sie im GWH steht...

    Die Sonnenbrandflecken sind Gott sei Dank nicht weiter tragisch...
    Bin gespannt wie sie sich bei dem miesen Wetter weiterentwickelt...
    Anhang anzeigen 99686
     
  • @ Blackbird

    Ahhh... Sehr schön: Das F2 auf Deinem Schildchen gefällt mir sehr gut. So muss das sein!
    icon14.gif


    Das sie sich machen werden brauch ich Dir nicht zu sagen. Der obere Teil sieht schließlich sehr gesund aus.

    Laut Anneliese ist die F2 der F1 sehr nahe. Darf man dieser Aussage glauben schenken, wäre es weniger tragisch, wenn du keine Tomaccio F1 erwischen solltest.

    Eine F1 wäre aber immer von Vorteil, zum Abgleich...

    Grüßle, Michi :d
     
  • Was meinst du mit gekräuselt!? Ich habe 4x F1-Pflanzen. Sie haben 1:1 die selben Blätter wie die F2 von Blackbird!?

    Die Tomaccio ist dieses Jahr wirklich schwer zu bekommen. Man hört von allen Seiten von Lieferschwierigkeiten. Möglicherweise ist der Grund darin zu suchen, dass die Firma dahinter den amerikanischen Markt erschlossen hat. Bislang wurde diese Hybridsorte lediglich nur auf dem Deutschen und Französischem Markt angeboten. Die Tomaccio selber ist eine israelische Hybridsorte. Die Jungpflanzen werden auch in Israel produziert.

    Grüßle, Michi :)
     
    Also alle Bilder die ich bis jetzt von der Tomaccio gesehen habe, haben die Blattform von der Tomate die du mir geschickt hast...

    Mach doch bitte mal Bilder Anneliese deiner beiden damit wir auch sehen was du mit gekräuselt meinst

    @Michi
    Das Schildchen ist original von Anneliese gewesen, das habe ich extra dran gelassen....
    Und diese noch kleine Schönheit ist ebenfalls eine F2 von dem Naschpaprika vom Aldi
     
  • Zurück
    Oben Unten