Basteln?

Hallo,ich find es auch super wenn Ihr Eure Fotos einstellt was Ihr so alles schon gemacht habt!
Hier mal etwas was man sich auch schnell machen kann,gibt es als Herzform,Blume oder auch Schmetterling,Gruß Bonny
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,

    tolle Sachen, da ich auch gern bastel und nähe, kann ich mir da sicher noch ein paar schöne Anregungen holen.

    Serviettentechnik mach ich auch total gern, im Moment hab ich' s mit dem gestalten von diversen Holzkisten und dazu nähe ich eine Patchwork-Decke nach der anderen.

    Die Puppen auf Strohbesen mach ich auf Bestellung, die werden gerne zu Wohnungs- oder Hauseinweihungen verschenkt.

    Bin aber im großen und ganzen auf nichts festgelegt, mache immer das, was mir grad so gefällt oder ins Auge fällt.

    Kleine Bilderauswahl häng ich mal an.

    Hoffentlich bekommt man von Euch noch mehr zu sehen, würde mich freuen.

    LG
    Zauberfee

    Sorry, ein paar Fotos sind nicht so toll, die hatte ich noch mit meiner alten Kamera gemacht, aber ich denke, Ihr könnt's trotzdem ganz gut erkennen.
     

    Anhänge

    • Bilder Digicam 107.webp
      Bilder Digicam 107.webp
      125 KB · Aufrufe: 121
    • Bilder Digicam 109.webp
      Bilder Digicam 109.webp
      211,2 KB · Aufrufe: 124
    • FH000036.webp
      FH000036.webp
      624,6 KB · Aufrufe: 120
    • Digicam 08 015.webp
      Digicam 08 015.webp
      257,2 KB · Aufrufe: 104
    • Foto(06).webp
      Foto(06).webp
      12,6 KB · Aufrufe: 102
    • kugelundkiste1.webp
      kugelundkiste1.webp
      17,1 KB · Aufrufe: 130
    • Foto(30).webp
      Foto(30).webp
      23,4 KB · Aufrufe: 124
    • decke2.webp
      decke2.webp
      206,2 KB · Aufrufe: 127
  • Hallo Zauberfee,
    Die Patchwork-Decken finde ich ja wahnsinnig schön.
    Wollte auch schon mal eine anfangen, aber ich hab mich nicht wirklich getraut.
    Was für ein Futter nimmst du? Und wie machst du das mit den Stoffen? Hast du eine Maßangabe, wieviele Meter Stoff du für eine Decke nimmst?
    Oder kannst du mir gleich eine Gesamtanleitung oder einen Buchtip geben?
    Fragen über Fragen.....
    Bin ganz begeistert.
    Gruß Steffi
     
  • Hallo Zauberfee!

    Find ich genjal die Decken! Ich wollte mal eine machen mit Stoffen von Kleidern der Kinder. Aber ich kann nicht nähen!!!!!

    Drum Hut ab und Kompliment!!!!!

    Liebe Grüße Sandra die vor Neid erblaßt :rolleyes:!!!!​
     
    Hallo Zauberfee,Kompliment,da steckt sicher viel Arbeit drin,aber es macht ja auch Spaß,sonst würd man ja nicht solche schöne Sachen machen,Gruß Bonny
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,

    danke Euch und freue mich, wenns gefällt.

    @Steffi - bei den gezeigten Decken habe ich (weil sie auch zum Gebrauch und wärmen gedacht sind) farblich passende Wolldecken gekauft und diese dann praktisch mit dem Patchwork "gefüttert". Da habe ich dann die Decken ausgemessen (sind ja meistens so 1,55m x 2,00m - ergibt 3,1 qm) und habe dann den passenden Stoff in verschiedenen Mustern gekauft. Sehr oft gibt es ja in den Stoffläden auch so Resteboxen, da findet man manchmal auch noch Reste die passen (auch wenn es dann mal weniger Stoff ist, sind dann halt nicht so viele Teile in der Decke, aber das macht bei Patchwork ja nichts und man kann vom Originalstoff etwas weniger nehmen).

    Eine Bettdecke habe ich mir jetzt in den letzten Tagen noch fertiggestellt, bei der habe ich halt die Bettgröße ausgemessen und dann genau wie oben den Stoffverbrauch berechnet. Bei dieser habe ich dann allerdings eine entsprechende Menge passenden Stoff als Futter dazugekauft, denn als Tagesdecke muss sie ja nicht wärmen. (Bild siehe unten)

    Für die gebrauchte Größe teile ich mir dann entsprechend ein, wieviel Quadrate ich brauche und schneide mir die zurecht (das ist die meiste Arbeit). Bevor ich zu nähen anfange, lege ich mir die Teile auf dem Fußboden aus, kann dabei auch die einzelnen Muster richtig verteilen, und dann gehts los.

    Zum Schluß fasse ich das Ganze mit einem Rand in passender Farbe ein, und fertig ist das ganze. Manchmal springt noch ein Rest Stoff für ein paar passende Kissen raus wie bei der rotgemusterten.

    Also, so schwer ist es nicht (ich bin auch kein Profi, kann aber ganz gut nähen und hab einfach mal angefangen und versucht, mehr wie schiefgehen kanns ja nicht! und bei den bisherigen habe ich auch noch kein versetztes Muster, sondern einfach lange Streifen aus den Quadraten genäht und diese dann zusammengesetzt.) und wenn ich was vergessen hab oder du noch Fragen hast, melde dich einfach.... ich helf dir gern wenn ich kann. Ist auch ein schönes Gefühl, wenn man es geschafft hat, und man so ein "Unikat" hat von dem man weiß - das hat kein anderer!

    @Mondtänzerin - die Idee mit den Kinderkleidern ist auch gut. Ich habe in die Decken für meinen Sohn Bezüge seiner ehemaligen Kinderwagenausstattung mit verarbeitet (er ist inzwischen 30) - das fand er auch total schön.

    Liebe Grüße

    Zauberfee
     

    Anhänge

    • DSCN0371.webp
      DSCN0371.webp
      143,2 KB · Aufrufe: 117
    • DSCN0367.webp
      DSCN0367.webp
      125,9 KB · Aufrufe: 100
    Zuletzt bearbeitet:
    genial....absolut genial....dieser stoffmix....

    ähm was hast du gesagt, verlangst du für eine?:D

    gruß geli....total begeistert .. auch von der braunen​
     
    Hallo....
    Ich muß nochmals sagen wie begeistert ich über die vielen schönen Sachen bin,die ihr hier zeigt.

    Im Moment ist es mit basteln bei mir weniger.Das kommt wieder bei der schlechteren
    Jahreszeit.Jetzt stricke ich viel.Vor allen Puppenkleidung.....(Bald ist wieder Weihnachtsmarkt)Hier einige meiner neuesten Modelle.

    LG Elke
     
    Liebe Zauberfee!

    Ich muß gestehen das ich nachdem ich Deine Decke gesehen habe gleich meine Schwiegermama angerufen habe. Sie ist Schneiderin und sie macht mir eine!!!!!!
    Ich freu mich schon riesig! Habe auch schon die ganzen Kleidungsstücke meiner Kinder von denen wir uns nicht trennen konnten hergerichtet. Sie füttert mir die Decke auch mit Fließ! Für schöne Wärme!!!!

    Ganz liebe Grüße Sandra​
     
  • Hier zeige ich Euch mal meine gehäkelten Einkaufstaschen,Gruß Bonny
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Zauberfee,
    vielen Dank für die Anleitung. Werd ich jetzt echt auch mal versuchen. Muß vorher nur noch Stoffreste zusammensuchen. Für die erste will ich nicht gleich so viel Geld ausgeben:D:D:D
    Mal sehen, ob was draus wird. Auf die Idee mit einer Wolldecke wäre ich jetzt nicht gekommen, gibt es ja immer wieder mal günstig zu kaufen....
    Supi. Wenn das was wird, gehe ich in Produktion und verschenke die Teile als Krabbeldecken. Ist dann ein tolles Unikat.
    Vielen Dank.
    Gruß Stefanie
     
    Ja, versuch es einfach mal. Hab die ersten Versuche auch mit gebrauchten Stoffresten gemacht.

    Übrigens, noch ein Tipp: Falls du neuen Stoff verwendest, unbedingt vorher waschen, sonst ärgerst du dich später, wenn du die Decke fertig hast, und beim ersten Waschen läuft einer von den Stoffen ein.

    Hoffe, ich krieg das Ergebnis dann irgendwann mal zu sehen.

    Grüße und schönes Wochenende

    Zauberfee

    Übrigens, eine hab ich noch.....
     

    Anhänge

    • DSCN0374.webp
      DSCN0374.webp
      136,5 KB · Aufrufe: 120
    Ich bin begeistert,wenn ich eure Patchworkarbeiten sehe.
    Hab das früher auch mal gemacht,aber nun steht der Garten im Vordergrund.
    Aus dieser Patchworkzeit sind noch viele Baumwoll-Stoffreste mit kleinen Mustern übriggblieben.Ist jemand daran interessiert?
     
    Vor lauter Garten hab ich unser Badezimmer vergessen.
    Ein Fischmobile, das Seepferd ist nich nicht fertig, und meine Schildkröte.
     

    Anhänge

    • P1020466.webp
      P1020466.webp
      45,1 KB · Aufrufe: 106
    • P1020467.webp
      P1020467.webp
      64,9 KB · Aufrufe: 125
    hallo

    so, heut will ich auch mal ein paar fotos zeigen. von meinen gebastelten/gestalteten sachen. wobei es bei vielen sachen ja nicht "basteln" im direkten sinne ist... aber so wände gestalten z.b. fällt bei mir auch unter dekorativ tätig sein.

    das soll ein topfuntersetzer sein.

    attachment.php


    hier ein paar von meinen selbstgemachten pflastersteinen

    attachment.php

    attachment.php


    ein "gehänge" als türschmuck

    attachment.php


    das soll unsere pergola verzieren...

    attachment.php


    den schmuckstab hat meine siebenjährige tochter getöpfert.

    attachment.php


    bemalte milchkannen

    attachment.php

    attachment.php


    den ast haben wir ausgehöhlt und bepflanzt.
    attachment.php


    ein erdbeerturm. den wollt ich vielleicht auch noch ein bischen bemalen. aber irgendwie fehlt bisher die lust...
    attachment.php


    meine billigen baueimer aus dem baumarkt hab ich auch ein bischen verschönert.
    attachment.php


    ein schaf und ein rabe.
    attachment.php

    attachment.php


    mein mann hat den hasenstall gebaut und ich hab ihn bemalt.
    attachment.php


    selbstgemachte bilderrahmen.
    attachment.php

    attachment.php


    keilrahmen.

    attachment.php

    attachment.php


    unsere garderobe, noch nicht ganz fertig. aber ich find sie richtig schön geworden.
    attachment.php


    und hier die wand der kellertreppe.
    attachment.php


    ein paar fotos wollt ich eigentlich noch machen, aber die batterie meiner kamera hat den geist aufgegeben. vielleicht morgen...

    ich hoff mal meine, meist nicht direkt gebastelten, sachen gefallen euch.

    liebe grüße
    tanja :lol:
     

    Anhänge

    • basteln6.webp
      basteln6.webp
      115,8 KB · Aufrufe: 405
    • basteln5.webp
      basteln5.webp
      53,6 KB · Aufrufe: 385
    • basteln3.webp
      basteln3.webp
      112,2 KB · Aufrufe: 433
    • basteln2.webp
      basteln2.webp
      106,6 KB · Aufrufe: 349
    • basteln1.webp
      basteln1.webp
      29,2 KB · Aufrufe: 339
    • basteln7.webp
      basteln7.webp
      159,8 KB · Aufrufe: 411
    • basteln8.webp
      basteln8.webp
      119,6 KB · Aufrufe: 347
    • basteln9.webp
      basteln9.webp
      143,8 KB · Aufrufe: 404
    • basteln10.webp
      basteln10.webp
      111,8 KB · Aufrufe: 404
    • basteln11.webp
      basteln11.webp
      117,2 KB · Aufrufe: 349
    • basteln16.webp
      basteln16.webp
      59,7 KB · Aufrufe: 382
    • basteln15.webp
      basteln15.webp
      91,6 KB · Aufrufe: 356
    • basteln14.webp
      basteln14.webp
      106,9 KB · Aufrufe: 399
    • basteln13.webp
      basteln13.webp
      133,4 KB · Aufrufe: 353
    • basteln12.webp
      basteln12.webp
      127,3 KB · Aufrufe: 394
    • basteln17.webp
      basteln17.webp
      41 KB · Aufrufe: 375
    • basteln18.webp
      basteln18.webp
      65,7 KB · Aufrufe: 387
    • basteln19.webp
      basteln19.webp
      40 KB · Aufrufe: 329
    • basteln20.webp
      basteln20.webp
      73,4 KB · Aufrufe: 342
    • basteln21.webp
      basteln21.webp
      72,2 KB · Aufrufe: 344
    Whau!!!!!!!!!!!!!!!!!! Da sind ja sooooo tolle Sachen bei. Fantastisch!!!!

    Ich suche noch Ideen für das Basteln (auch Gartendekos), die ganz ganz wenig Geld kosten.
    Ich habe eine Gruppe an einer Schule, mit der ich im Schulgarten arbeite. Für ganz fieses Wetter suche ich Bastelideen für drinnen, wo ich dann mit Naturmaterial arbeite. Leider steht mir kaum bis gar nicht Geld zur Verfügung.

    Leider bin ich im Basteln so gar nicht fit und so gar nicht kreativ. *heul* Kann sich das wohl noch entwickeln???

    Tschüß Cathy
     
    Hallo Bastelfans,

    tolle Sachen habt Ihr hier! :-)

    Ich hab auch eine Patchworkdecke - allerdings geschenkt bekommen. Ich kann so was leider nicht. :-( Und ich hab da auch Topflappen aus Patchwork (gleiche Quelle ;-)). Die finde ich auch toll. Wenn Ihr wollt kann ich auch ein Foto machen?
    Meine gehäkelten Topflappen stammen von meiner "Schwiegermama".

    @Tanja: Deine Sachen sehen toll aus! :-) Besonders gefallen mit Deine Sonnenblumen an der Wand, Deine Bilderrahmen und die Tonfiguren.
    Ich hab auch einen Töpferkurs gemacht und hoffe, dass ich den nächsten auch wieder besuchen kann. ;-) Macht mir richtig Spaß, auch wenn man jede Menge Geduld braucht. :rolleyes:
    Mit welchen Farben hast Du die Eimer bemalt?

    Und mich würde interessiern, ob die beleuchteten Kugeln nicht recht warm werden? Ich hab da auch schon mal mit geliebäugelt... :D

    Ich hab viele Blumentöpfe angemalt und dann mit Serviettentechnik verziert. Windlichter und Lichterketten mit Transparentpapier gebastelt. Fensterbilder gemalt (Window Color). Mobiles gebastelt - die hab ich allerdings alle verschenkt. Einen Hocker und viele Bilderrahmen und Zeitungssammelboxen mit Serviettentechnik verziert und und und... hab nur grad keine Fotos zur Hand, kann aber gerne bei Interesse was nachreiche!?
    Ach ja, Kerzen und Seifengießen hab ich auch mal ausprobiert.

    Cathy schrieb:
    Leider bin ich im Basteln so gar nicht fit und so gar nicht kreativ. *heul* Kann sich das wohl noch entwickeln???

    Ich denke schon, wenn Dir das Basteln Spaß macht! :D Außerdem ist es doch nicht schlimm sich anderswo Anregungen zu besorgen. ;-) Und wenn man wie Du es vor hast mit Naturmaterialien zu arbeiten, dann wird sowieso alles individuell, weil die Grundstoffe ja unterschiedlich sind! (Ich hab mal eine Heft gesehen, da waren nur Basteltips mit Naturstoffen drin - leider weiß ich nicht mehr wo und wie das hieß.. ist schon ne ganze Weile her. :-(
    Und Tanjas Bilderrahmen wären doch schon mal was für dich, oder? ;-) Ich habe von meiner Nichte mal einen Briefbeschwer-Deko-Stein bekommen, den sie mit Dispersionsfarben angemalt und dann mit einer Serviette beklebt hat. So was sieht auch gut aus und ist einfach. Wie groß sind denn die Kinder mit denen Du basteln willst?

    Viele sonnige Grüße

    kl :o
     
    Hallo ,
    Tanja: Deine Sachen finde ich alle total schön, man wird bestimmt einiges davon bald auch bei mir wiederfinden.
    Ich war erst gestern mit meinem Mann auf einem Straßenfest, mit Ausstellung selbstgemachter Sachen, da wollten die für so einen Bilderrahmen 10 €.
    Mich würde interessieren, was für Farben du für die Blumenkübel nimmst???

    Selber würden mir solche Sachen allerdings auch nicht einfallen. Ich hohl mir immer Anregungen auf Flohmärkten oder Straßenmärkten usw.
    Und natürlich in Internetforen.

    Also, kl :eek: (und natürlich alle anderen auch) bitte viele viele Fotos reinstellen.

    Liebe Grüße Stefanie
     
  • Zurück
    Oben Unten