Basilikum/Petersilie/Schnittlauch Anzucht im Topf

Registriert
03. Apr. 2017
Beiträge
5
Hallo,
ich neu im Forum und versuche das erste Mal Basilikum, Petersilie und Schnittlauch im Topf anzupflanzen.

Die Keimung hat super funktioniert, nur habe ich jetzt leider das Problem dass die Pflanzen viel zu eng stehen.
Basilikum und Petersilie haben beide schon das erste richtige Blattpaar, der Schnittlauch schaut irgendwie kümmerlich aus...
Ich stehe jetzt gerade an, weiß nicht wie ich "weitermachen" (umtopfen?) muss, damit ich große, schöne Kräuter bekommen - könnt ihr mir bitte weiterhelfen? :)

Ich hänge Fotos von den Pflanzen an.

Vielen Dank schonmal!
 

Anhänge

  • 17759135_10208059088746739_1927551254_o.jpg
    17759135_10208059088746739_1927551254_o.jpg
    79,8 KB · Aufrufe: 564
  • 17776910_10208059088546734_985724813_o.jpg
    17776910_10208059088546734_985724813_o.jpg
    101,5 KB · Aufrufe: 326
  • 17668783_10208059088386730_2092329713_o.jpg
    17668783_10208059088386730_2092329713_o.jpg
    127,2 KB · Aufrufe: 340
  • 17761312_10208059088266727_2081719698_o.jpg
    17761312_10208059088266727_2081719698_o.jpg
    68,7 KB · Aufrufe: 458
  • 17761347_10208059088146724_1435270733_o.jpg
    17761347_10208059088146724_1435270733_o.jpg
    72,8 KB · Aufrufe: 343
  • Hi,

    die Petersilie kannst du so weiter wachsen lassen, würde ihr wenn sie dann größer ist einen etwas größeren Topf geben also den ganzen Pott dann wenn er gut durchwurzelt ist komplett in einen größeren setzten.
    Die ist ja winterhart und kommt nächstes Jahr wieder.

    Der Schnittlauch ist am Anfang immer so dürr, der braucht ein Jahr bis er richtig kräftig nachwächst weil der braucht einmal richtig Frost(einen Winter) und dann kommt er dicker und besser.
    Den auch so lassen, höchstens größeren Topf im Sommer.
    Was du machen kannst wenn er so 40cm hoch ist einmal bis auf 1cm abschneiden, was dann nachwächst ist schon etwas kräftiger.

    Basilikum musst du pikieren, der steht zu dicht, da kommen so ca. 6 Pflanzen in einen Topf deiner Größe damit du einen Busch erhältst oder du pflanzt die alle in einen kleinen Balkonkasten mit etwas Abstand.
    Basilikum ist auch mehrjährig heißt winterhart und wird im 2. Jahr auch schöner und kräftiger.

    Hast du einen Balkon? :grins:
    Kannst die alle natürlich auch in ein Gartenbeet pflanzen da alle winterhart.
     
    Bei Petersilie stimme ich zu, allerdings ist meine Petersilie in den Töpfen hier leider erfroren und nicht mehr gekommen. Dafür ist die Petersilie im Beet sehr schön schon, da kann ich bald was pflücken, wenn ich welche brauch. Mein Schnittlauch, den hab ich im Beet vergessen, der schaut wunderbar aus und auch daheim in den Töpfen ist der wunderbar wieder gekommen. Wobei der anfangs nicht so dünn war, ich hab den ziemlich dicht gesät in den Töpfen. Allerdings hab ich von Anfang an Töpfe mit gut 25cm genommen, schon für die Aussaat.

    Mein Basilikum ist nicht winterhart, den säe ich jedes Jahr neu aus.
     
  • Vielen Dank für eure Hilfe!

    Habe leider keinen Balkon, die Pflanzen stehen an einem großen Südfenster - bis jetzt geht es ihnen da ganz gut, ich hoffe sie können da bleiben...

    Habe schon mehrmals gelesen dass man die Pflanzen abschneiden muss, damit sie buschig werden, aber wo genau macht man das und wann? Schon jetzt mit den ersten richtigen Blättern?

    Werde den Basilikum heute gleich umpflanzen!

    Danke nochmal!!
     
  • Hallo sasa !

    Basilikum kannst vielleicht im Haus halten, zumindest eine Weile. Aber Schnittlauch und Petersilie brauchen einen Garten, bzw. Luft und LIcht. Die werden Dir in der Wohnung nichts. Die bekommen dann Läuse.

    lg. elis
     
  • Similar threads

    Oben Unten