Balkongarten

Mein erster Versuch Euch ein Bild zu zeigen. Wenn das mal gut geht.

Mariaschwarz
 

Anhänge

  • imm017_18A.webp
    imm017_18A.webp
    260,2 KB · Aufrufe: 180
  • Hi Maria,

    das sieht super aus, was edles an die Füße braucht die edle Rose!
    Bevor Du die Bilder ist Netz stellst, kannst Du sie Dir über den Explorer ansehen, und dann gegebenenfalls drehen. Das bleibt dann auch.

    Mei, die ist schön. Ich mag diese Farbe auch gerne. Und das ist der Platz, an dem Du sie stellen kannst, bis Dein Balkon gebaut wird. Ja, ist doch gut.
    Und Sonne kriegt sie auch!!

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Hallo Ihr Lieben,

    ich habe heute endlich mal einen Tag meiner bald endenden Semsterferien frei und dachte mir:" Machste den Balkon mal wieder sauber und guckst, was schon für den Herbst und Winter gemacht werden kann!"

    Habe umgestellt, geschnitten, und und und und nun aus einer engen Sitzecke zwei gemacht. Eine in der Sonne (wenn sie denn scheint...) und eine im Schatten.

    Möchte Euch das jetzt gerne mal zeigen, meinen Freund interessiert das eh nicht, was ich da werkel....;)

    Für nächstes Jahr ist schon alles geplant, zumindest habe ich in diesem Jahr aus einigen Dingen gelernt und weiß jetzt schon, wie der Balkon im nächsten Jahr aussehen wird:D

    So, hier mal die Bilder:

    1. Die Sonnenseite,

    im nächsten Jahr habe ich neue Möbel, ganz sicher!

    IMG_0861.webp IMG_0864.webp

    2. Die Schattenseite,

    IMG_0865.webp IMG_0866.webp

    Hier mit "Rumpelecke" und beranktem Katzennetz

    IMG_0868.webp IMG_0867.webp

    Und nochmal:

    IMG_0869.webp

    So, das wars... und für nächstes Jahr habe ich auch schon gaaaaaaanz viele Ideen, da wird das hier ein wirkliches Paradies im 4. Stock über den Wolken:D

    Liebe Grüße,
    Rike, die jetzt erstmal duschen geht:D
     
    Hey Rike!!!

    Was für ein Paradies, laß mich Deinen Freund spielen und sagen: hach, ich find das aber toll hier!

    Du hast aber wirklich mit den verschiedensten Pflanzen einen recht dichten Vorhang geschaffen. Sind das Feuerbohnen am Katzen-Netz?
    Läßt Du die Passis auf dem Balkon im Winter oder holst Du sie rein?

    Was ich supergemütlich finde, ist der rote Stoff an der Wand, das ist mal eine Gemütlichkeit, die sich von selbst ergibt. Aber der wird Dir hoffentlich nicht wegschimmeln, wenn es im Herbst ewig am regnen ist?
    Diese großen Dosen sind der Hit!!! Du stehst auf Sauerkraut und Essiggurken?

    Du brauchst ganz dringend eine richtige Liege, den Platz hast Du doch noch, der Balkon ist unwesentlich größer als meiner, ich hab auch noch einen Liegestuhl (mann ich schreib heut einen Mist: ich hab zuerst "Liebestuhl" geschrieben und anstatt "roten" "toten Stoff" getippelt, tztztz...)

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Hi Doro,

    danke dafür dass Du meinen Freund gespielt hast;)

    Wenns dort gemütlich ist sitzt er auch immer gerne draussen, nur machen will er das nicht:-D Er lacht mich auch immer aus wenn ich sage: Morgen ist Garten-Tag!

    Die Pflanzen an dem Netz sind Glockenreben. Für nächstes Jahr werde ich sie wieder nehmen, allerdings werden sie anders verteilt. Und sie sollen etwas höher als in die Kästen, da sie erst im August die Decke erreicht hatten aus dieser Höhe. Doof ist, dass sie erst jetzt anfangen zu blühen, ich werde sie im nächsten Jahr schon früher vorziehen, damit sie schon im Juli/ August blühen. Die wachsen einfach unglaublich schnell, wäre vielleicht auch was für Dich. Ist halt einjährig, aber wuchert Dir alles dicht, und das in unglaublich kurzer Zeit. Und hat bei mir echt keine Ansprüche.

    Die Passis werde ich wohl im Winter wieder rein holen. Letztes Jahr hatte eine draussen zum überwintern, die ist aber leider gestorben:(. Dieses Jahr werden sie drinnen den Winterschlaf halten, vor allem weil drei Stück davon selbst gezogen sind, und die sind ja dann wie Babies:-D.

    Ja, eine Liege soll für nächstes Jahr noch her. Hab ja bis ca. 13 Uhr Sonne auf dem ganzen Balkon, wäre also perfekt zum mittags ausspannen. Ich habe ja auch noch ne Bierzeltgarnitur, die steht dann immer hier, wenn mehere Gäste kommen. Deshalb auch der Vorhang: Dahinter ist ein großer Blech-Schornstein (Abzug) von dem Biergarten, der unten im Haus ist. Und daran lehnt die Bierzeltgarnitur und um es hübscher zu machen, ist dort der Vorhang.

    Der wird aber im Herbst jetzt wieder abgenommen, eben damit er nicht schimmelt. Aber für nächstes Jahr habe ich noch mehr Ideen mit Stoff, z.B. die Decke des Balkon anhängen. Denn die Glockenrebe hält sich vorzüglich an dem Stoff in der Ecke fest, das soll sie dann an der Decke, bzw. an dem Stoff machen, der dort hin soll.

    Ach, ich habe ja sooooo viele Ideen für nächstes Jahr! Aber erstmal steht an, den Winterplatz für die Pflanzen zu finden, da es in meinem Keller warm ist, muss ich sie wohl zu meiner Mutter karren...

    Ach ja, der Boden soll im nächsten Jahr aus Holz sein:D.

    Liebe Grüße,

    Rike
     
    Hallo Rike,
    sieht richtig gemütlich aus bei Dir!
    Dann genieß mal die letzen Sonnestrahlen dieses Jahr in vollen zügen.

    Neue Balkonmöbel brauch ich auch, weiß gar nicht warum die so teuer sind?
    Puh wieder sparen!

    Bin am überlegen ob ich nochmal Zwiebeln setzte fürs Frühjahr aber ich glaube ich kauf mir dann was blühendes so hat man sofort einen blühenden Balkon.

    LG Stupsi
     
    Hallo Rieke,

    supercool Dein Balkon.

    Für nächstes Jahr haben wir Balkongärtnerinnen uns einiges vorgenommen.

    Jetzt bräuchten wir noch einen Geldschisser (Geldesel) und könnten nach Herzenslust all unsere Wünsche für die Balkonumgestaltung erfüllen.

    L G
    Ilse

    @ Stupsi und Jazz Brazil
    Lieben Dank für eure Antworten. Kommt ein wenig spät - besser wie gar nicht.
    Oderrr:D.?!
     
    Hi,

    danke danke:D

    Jaja, die doofen Balkonmöbel... Hatte schon überlegt, mir im nächsten Jahr selbst ne Eckbank oder so und nen Tisch zu bauen, ich kleine Heimwerkerin;)

    Ich finde gerade Tische sind sehr schwer in der passenden Größe für Balkone zu finden, entweder zu groß oder zu klein... Mal schauen, wenn die Wintertage da sind, brauche ich ja ein neues Projekt;)

    Zwiebeln will ich nächste Woche noch ein paar setzen, damit ich früh im nächsten Jahr ein paar bunte Tupfer habe. Habe meinen Zwiebelvorrat letzte Woche aufgestockt:rolleyes:

    Und für morgen hoffe ich, dass der Wetterbereicht stimmt und wir noch einmal 28 Grad bekommen, damit ich schön in der Sonnenecke meinen Kaffee trinken kann, bevor es weiter ans Laminat verlegen geht... kaum ist der Balkon aufgeräumt, geht es in der Wohnung weiter, gelle?

    Liebe Grüße an alle Balkongärtner und stolze Gartenbesitzer (ich bin ja sooo neidisch!)

    Rike
     
  • Ich finde gerade Tische sind sehr schwer in der passenden Größe für Balkone zu finden, entweder zu groß oder zu klein...

    Das Problem habe ich auch.
    Hab mir letztes Jahr einen Wandklapptisch geholt bei P....y, der ist ganz praktisch für kleine Balkone und nimmt nicht viel Platz weg da wenn man Ihn nicht braucht eben runterklappen kann nur so richtig stabil ist der auch nicht.
    Kaffeetasse abstellen oder auch mal ein Teller geht aber feste aufstützen darf man sich nicht.

    Wenn Du eine Idee hast schick mal eine Bauanleitung :D

    LG Stupsi
     
  • Hallo Rieke, ich finde deinen Balkon sehr schön, vor allem, was du schon daraus gemacht hast. Hut ab, ich kenne keine Studenten, die sich für einen hübschen Balkon und für die passenden Pflanzen interessieren, meistens wird er doch nur als Ablage oder Vorratskammer genutzt. Was deinen Freund betrifft, kann ich nur wiederholen, was meine Freundin mal gesagt hat, als ich über meinen geklagt habe:"Männer sind eben so", und wenn es ihn nicht interessiert, dann bist du hier gerade richtig.Das dazu.
    Endlich hat mal jemand die Glockenrebe, ich dachte schon, ich sei die einzige. Ich hatte sie auch gesät, pikiert usw. Genau wie du, bin ich schon fast am Verzweifeln gewesen, als sie nicht blühte - endlich gehts jetzt los. Ich hatte zwar auf mehr Blüten gehofft, aber sie sind wunderschön. Ja, und sie wachsen, wachsen und ranken. Eine Idee für deinen Balkon hätte ich noch - wie wäre es mit einem Miniteich ? Möglichkeiten gibt es ja viele, und wenn du nicht so gut betucht bist, dass du dir einen großen Keramikkübel leisten kannst (ich auch nicht), dann tut es auch ein Mörtelkübel. Die sind preiswert und gibt es in rund und eckig. Oder eine Zinkwanne ( auch preiswert bei ebay).
    Was die Preise der Gartenmöbel betrifft,( auch an Stupsi ),so müsstet ihr euch vielleicht jetzt mal in die Spur begeben, sie werden z.Zt. bei vielen ganz billig rausgeschmissen. Ich habe meine für 50 € gekauft. Aber wenn du es kannst, wären ja auf Maß gebaute Möbel ideal. Und ein Sonnensegel fände ich noch schön.
    Viel Spaß noch und herzliche Grüße von Christina
     

    Anhänge

    • Glockenrebe 3.webp
      Glockenrebe 3.webp
      42,7 KB · Aufrufe: 132
    • Glockenrebe 2.webp
      Glockenrebe 2.webp
      47 KB · Aufrufe: 139
    • Zinkwanne1.webp
      Zinkwanne1.webp
      482,5 KB · Aufrufe: 197
    • Neue Gartenmöbel.webp
      Neue Gartenmöbel.webp
      118 KB · Aufrufe: 128
    Hallo Christina,

    wie hoch wird die Glockenrebe und verträgt sie Sonne?
    Die sieht ja wunderschön aus!

    Muß nächsten Monat mit dem Auto zum TÜV hab deshalb kaum Geld, stimmt zu der Zeit gibts preiswertere Gartenmöbel.

    Ich find nur diese neuen Aluminiummöbel so ätzend von der Optik und Holz ist sooo teuer und Kunstoff verbiegt sich so schnell, weiß gar nicht was ich nehmen soll.
    Was habt ihr denn so?
    Deine sehen ganz hübsch aus!

    LG Stupsi
     
    Was die Preise der Gartenmöbel betrifft,( auch an Stupsi ),so müsstet ihr euch vielleicht jetzt mal in die Spur begeben, sie werden z.Zt. bei vielen ganz billig rausgeschmissen. Ich habe meine für 50 € gekauft. Aber wenn du es kannst, wären ja auf Maß gebaute Möbel ideal. Und ein Sonnensegel fände ich noch schön.
    Viel Spaß noch und herzliche Grüße von Christina

    Hallo Christina,

    ich habe alles durchdacht bezüglich eines Sonnensegels, weil ich sowas schön finde. Mein Balkon ist im 2. Stock ohne Dach. Sonne, Wind und Regen total ausgesetzt.

    Ein Sonnensegel kann ich überhaupt nicht befestigen, brauche was Stabiles. Ich hatte an ein Dach aus Kunststoffglas gedacht. Bringt aber auch nichts und vermoost mit der Zeit. Ich brauche einen Sonnenschutz, da ich Sonne von 11.00 - zum Sonnenuntergang habe.


    Ich tendiere jetzt zu einer Markise 4,00 x 2,50, was die beste Lösung ist.

    Und Gartenmöbel, sicher gibt es die jetzt günstig.

    Mein Balkon hat die Breite von ca. 1 mtr. Da passt grad mal ne Bistro-Garnitur hin. Nur immer auf harten, ungemütlichen Stühlen sitzen ist grad nicht der Hit :cool:.
    Ich denke, dass ich da noch eine Lösung finde.

    Liebe Grüße
    Ilse
     
    Also ich werde für meinen Balkon Holzmöbel kaufen. Es gibt sehr schöne Möbel aus Robienenholz, die halten was aus. Ich habe auch schon Tische aus Holz in 70x70cm gesehen. Wenn man einen schmalen Balkon hat (meiner hat nicht ganze 1,2m Breite) dann ist eckig besser wie rund, es ist einfach handlicher.

    Ich habe überlegt ich könnte 2 rankenden Pflanzen kaufen: schwarzäugige Susanne und blaue Prunkwinde. Was haltets ihr davon?
     
    Ihr Lieben,
    auf meinen, erst im Frühjahr gebauten Balkon, sollen die englischen Klassiker. Klappstühle aus Eisen mit Teakholzlattung, ein Tisch 60 cm im Durchmesser (ich habe nicht vor mehrgängige Menüs zu servieren) ebenfalls zum Klappen und sehr hübsch. Ein Deckchair soll auch mit drauf. Ich hab die Möbel schon angesehen. Ich hantiere mit Millimeterpapier und Zirkel, es scheint alles drauf zupassen. Soweit mein Plan. Aber wahrscheinlich kommt alles doch wieder ganz anders. Egal, das Planen macht großen Spaß.
    Meine "Pat Austin" hat das Umpflanzen gut überstanden und gedeiht ganz prächtig. Mittlerweile hat sich eine Japanorchidee dazugesellt. Riesig und auch sehr schön. Meine Vermieterin ist ein Schatz, ich kann alles im Hof platzieren, bis es soweit ist. Es ist zwar noch eine Weile hin, aber ich bin trotzdem schon außer Rand und Band.
    Grüße
    Mariaschwarz
     
    Ihr Lieben,
    auf meinen, erst im Frühjahr gebauten Balkon, sollen die englischen Klassiker. Klappstühle aus Eisen mit Teakholzlattung, ein Tisch 60 cm im Durchmesser (ich habe nicht vor mehrgängige Menüs zu servieren) ebenfalls zum Klappen und sehr hübsch. Ein Deckchair soll auch mit drauf. Ich hab die Möbel schon angesehen. Ich hantiere mit Millimeterpapier und Zirkel, es scheint alles drauf zupassen. Soweit mein Plan. Aber wahrscheinlich kommt alles doch wieder ganz anders. Egal, das Planen macht großen Spaß.
    Meine "Pat Austin" hat das Umpflanzen gut überstanden und gedeiht ganz prächtig. Mittlerweile hat sich eine Japanorchidee dazugesellt. Riesig und auch sehr schön. Meine Vermieterin ist ein Schatz, ich kann alles im Hof platzieren, bis es soweit ist. Es ist zwar noch eine Weile hin, aber ich bin trotzdem schon außer Rand und Band.
    Grüße
    Mariaschwarz

    Tut mir leid, wenn ich jetzt so dumm frage, ist Pat Austin eine Rose?

    ich habe diese zwei schöne Rosen im Auge:

    AUSFather:

    und diese hier:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Zimtstange

    Ja, eine sehr schöne Englische Rose in einem zarten Kupfer und wunderbarem dunkelgrünem Laub. Ein bißchen weiter vorne findest Du ein Foto Ich hoffe sie überlebt den Winter, ich werde sie warm einpacken.
    Grüße
    Mariaschwarz
     
    @Mariaschwarz

    hmmm, gelbe rosen mag ich auch..... das ist schwer, wenn man nur einen Balkon zur Verfügung hat. Man möchte ja so vieles hinstellen, aber der Platz reicht nicht. Alleine die Rosenvielfalt die es gibt --> Qual der Wahl.

    Ich sehe einen Oleander im Hintergrund. Bin stark am Überlegen, ob ich es mit dem Oleander auch wagen soll.
     
    Ja,die Oleander sind sehr schön. Einer davon ist gelb. Aber obwohl es noch relativ junge Pflanzen sind, haben sie schön mächtige Ausmaße. Dort wo sie stehen ist genügend Platz, den werde ich auf meinem Balkon nicht haben. Da muß jede Pflanze sorgfältig ausgewählt werden.
    Grüße
    Mariaschwarz
     
  • Zurück
    Oben Unten