Balkon - Thread 2016

Und wie groß werden die Früchte der White currant? Kann man aus dem Fotoja nicht wirklich schließen.
Ich hab draußen zwei Wildtomaten - ne Rote aus Mexico und ne Gelbe aus Equador. Die Gelbe knubbelt grad in Johannisbeergröße - bis jetzt. Hoffe, die Wilden sind klein und süß zum Naschen.

Tomate aufs Brot. Hm, warum nicht die F1 nehmen, wenn du sie schon hast?
 
  • Etwas größer als ne dicke Heidelbeere, wie ne dicke Kirsche :D also auch klein.

    Ich such aber ne Samenfeste die ich selber vermehren kann, trau den Saatgutherstellen nicht mehr nachdem was die alles so züchten.....zu viel drüber gelesen....
     
    Stupsi, hat keiner hier im Forum noch die samenfeste Harzfeuer und kann dir ein paar Körnchen abgeben? Ich habe sie leider nicht.

    Lycell, ich finde bei der White Currant gibt Currant - Johannisbeere schon einen guten Hinweis auf die Größe. Bei meinem Vater steht ein Strauch mit schwarzen Johannisbeeren, an die recht dicke Früchte kommen, die Größe ist ungefähr gleich mit meinen Tomätchen. Ich denke, wenn die Ernte richtig losgeht, dann kann man schon mal ein Händchen voll Tomaten auf einmal essen.:)
     
  • Hallöchen, nach langer Forenabstinenz lasse ich mal wieder von mir hören. :)
    Habe heute den vorletzten Rest Pflanzen in ihre Enddtöpfe gepflanzt und mal wieder ein bisschen Ordnung auf dem Balkon geschafft. Jetzt muss ich noch drei Töpfe und ein bisschen Erde nachkaufen und vor allen Dingen Rankhilfen. meine kurzen Stäbe, die mir am Anfang total lang vorkamen, sind von den Pflanzen schon längst vereinnahmt worden... Wahnsinn, was in so kurzer Zeit aus den kleinen Samenkörnchen geworden ist. :)

    Und nachdem mir die Killerschnecken im Garten meinen halben Salat zerstört haben, habe ich meine Nachzucht kurzer Hand in die größeren der Anzuchtbehälter gepflanzt. Die stehen jetzt auch noch auf dem Balkon. Ah und ich habe mich ja überzeugen lassen, dass Blumen eine feine Sache sind, und mir noch einen Blumenkasten aufgehängt. Und mein Kräuterkasten wuchtert und gedeiht...

    Also alles ganz wunderbar :):) Bilder liefere ich bei Gelegenheit mal, wenn es nicht mehr so viel regnet. :d

    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag euch!
     
  • Schön, wieder von dir zu lesen. Ja, derzeit wächst es echt gut - anscheinend mögen die Pflanzen das doofe Wetter :-P
    Freue mich schon auf Bilder ...
     
    Hallo ihr Lieben. Auch bei mir regnet es im Moment viel. Meinem Dill und meinen Bohnen gefällt das, den Blumen allerdings weniger. Meine Sonnenblumen sind nun so um die 1,80m groß und ein Ende scheint nicht in Sicht zu sein. Heidel- und Himbeere tragen dieses Jahr noch keine Früchte, da ich sie ganz jung und Klein gesetzt habe. Eine Preiselbeere habe ich noch gekauft. Auch da gibt es wohl erst nächstes Jahr etwas zu ernten. Fotos reiche ich auch nach, wenn der Regen mal aufhört 😁
     
  • Huhu Tina, wennich mir das Wetter so anschaue,bekommen wir ja nie Bilder :grins:
    Ich durfte heuer schon drei Himbeeren ernten und meine Brombeere blüht. Aber deine bringen dir eben nächstes Jahr was zum naschen.
    Deine Sonnenblume ist ja schon riesig. Bin gespannt, wie hoch die noch gehen wird.
     
    Jetzt weiß ich auch was ich noch aussäen wollte.....Dill :grins:
    Danke!

    Der Regen könnte mal aufhören, jeden Tag mindestens 4 Stunden ist es am schütten, meine ganzen Blüten vor allem an den Geranien sind schon richtig Matsche und der Mohn mag das auch nicht, sofort klebt alles zusammen :(
    Das einzige was sich darüber freut ist das Unkraut :mad:
     
    Hier ist nun das Wetter angekommen von dem ihr schon so lange sprecht. Nass, nass, nass.

    In einer kleinen Regenpause habe ich endlich das restliche Obst und Gemüse und Kräuter in den Garten gepflanzt.
    Entweder die schaffen das oder sie ertrinken. Aber noch länger in den kleinen Töpfen hier gehen sie nur auch kaputt.
     
  • hähähä...Ja, Lycelle, wenn es doch so wäre....komisch, hier kommen Sturzbäche runter, aber ich mußte gerade feststellen, daß auch die Kästen doch zuwenig abbekommen haben, die schöne Blumenmischung läßt die Blättchen hängen.....

    Und dann hab ich gegossen.

    Grad sitz ich so bei der Vermampfung....und poff....da kippt wieder einer Badewannen aus....aber nix auf die Kästen....:rolleyes:

    jetzt muß ich Licht anmachen, für das wenige Licht wird mein Auge auch schon zu alt...aaarrrghg....:rolleyes:
     
  • Heute regnet es mal nicht und ich habe die Gunst der Stunde genutzt, um Bilder zu knipsen 😁
     

    Anhänge

    • Screenshot_20160618-152239.jpg
      Screenshot_20160618-152239.jpg
      633,2 KB · Aufrufe: 99
    • Screenshot_20160618-152230.jpg
      Screenshot_20160618-152230.jpg
      659,5 KB · Aufrufe: 92
    • Screenshot_20160618-152222.jpg
      Screenshot_20160618-152222.jpg
      637,2 KB · Aufrufe: 108
    • Screenshot_20160618-152215.jpg
      Screenshot_20160618-152215.jpg
      629,6 KB · Aufrufe: 121
    • Screenshot_20160618-152206.jpg
      Screenshot_20160618-152206.jpg
      632,5 KB · Aufrufe: 101
    • Screenshot_20160618-152150.jpg
      Screenshot_20160618-152150.jpg
      291 KB · Aufrufe: 88
    • Screenshot_20160618-152141.jpg
      Screenshot_20160618-152141.jpg
      587,7 KB · Aufrufe: 129
    • Screenshot_20160618-152132.jpg
      Screenshot_20160618-152132.jpg
      646,5 KB · Aufrufe: 85
    • Screenshot_20160618-152123.jpg
      Screenshot_20160618-152123.jpg
      588,2 KB · Aufrufe: 92
    • Screenshot_20160618-152114.jpg
      Screenshot_20160618-152114.jpg
      656,8 KB · Aufrufe: 103
    Danke, das hört das Hobbygärtnerherz doch gern. Vielleicht liegt es auch am Kaffee und den Marienkäferlarven. 😂
    Ich freue mich schon auf meine Celosien. Habe von einer mal ein Bild gemacht.
     

    Anhänge

    • Screenshot_20160618-162932.jpg
      Screenshot_20160618-162932.jpg
      301,5 KB · Aufrufe: 94
    • Screenshot_20160618-162942.jpg
      Screenshot_20160618-162942.jpg
      575,1 KB · Aufrufe: 100
    Wirklich schöner Balkon und mich schaut der Grill so an,´mhhhh bekomm hunger :grins:
    Jetzt schön gemütlich davor sitzen das wäre doch was.....
    Kann mein Balkon nicht 2m länger sein mönsch :(
     
    Das sieht wirklich toll aus, Tina. Richtig gemütlich.

    Ich habe heute die letzten Tomatenpflanzen in ihre Endpötte gepackt. Irgendwann muss die Pflanzerei ja mal ein Ende haben.
    Jetzt ist es noch voller.
    Hoffentlich sind die Kohlrabi bald mal groß genug zum essen. Dann haben die Tomaten und Gurken nämlich wieder mehr Platz.

    Meine Zucchini schieben Blüten ohne Ende aber nur männliche.
    Bei den Gurken sind diverse Blüten nicht befruchtet worden, daher kann ich noch keine Ernte vermelden.

    Und das einzige was an der Chilifront wirklich reichlich Früchte hat ist die Bishops Crown.
    Alle anderen dümpeln so vor sich hin.

    Naja, zumindest Salat wächst fast mehr als ich im Moment esse und die Himbeere produziert auch jeden Tag ein Händchen voll.
     
    Ich hatte ja kürzlich zwei "Kiesesteine" auf meinem Balkon gefunden. Einer ist nun gekeimt und es sieht so aus, als sei diese eine Bohne. Weiß jemand, welche Topfgröße so eine einzelne Bohne braucht? Normalerweise pflanzt man die ja in Gruppen. Habe auch keine Ahnung, um welche Bohnenart es sich handelt.

    057.jpg - 089.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten