1°C meldet unsere offizielle Wetterstation. 8°C behauptet mein Balkontherometer. Meine Tomaten stehen wieder drinnen und ich glaube, das ist gut. Etwas Raureif ist nämlich wieder zu sehen.
Schtroumpf, Basilikum würde ich auch, sobald es unter 10°C einpacken und wenn es unter 5°C geht, reinholen. So junge Pflänzchen sind zu empfindlich. Die Temperaturen sind aber nur aus dem Bauch raus festgelegt.
In meinen Wasserspeicherkästen wird das Wasser über Dochte hochgezogen. Wenn Pflanzen lange in den Kästen wachsen, dann reichen die Wurzeln auch schon durch feine Ritzen bis direkt ins Wasser. Aber wenn eine Pflanze die Wurzeln ins Wasser streckt, ist sie selber schuld. Ich lasse den Tank hin und wieder trocken fallen, damit sich keine Staunässe bildet, aber es sammeln sich auch immer ordentliche Säufer in den Kästen, die in der etwas nässeren Erde gut gedeihen. Zwei Kästen hängen bei mir in der Tropfkannte vorne. In extremen Regenzeiten habe ich auch schon mal den Tank über ein wassergefülltes Schläuchlein in einen Eimer geleert, um Schlimmeres zu verhindern. Aber im überdachten Balkon ist die Gefahr nicht so häufig akut.
Schtroumpf, Basilikum würde ich auch, sobald es unter 10°C einpacken und wenn es unter 5°C geht, reinholen. So junge Pflänzchen sind zu empfindlich. Die Temperaturen sind aber nur aus dem Bauch raus festgelegt.
In meinen Wasserspeicherkästen wird das Wasser über Dochte hochgezogen. Wenn Pflanzen lange in den Kästen wachsen, dann reichen die Wurzeln auch schon durch feine Ritzen bis direkt ins Wasser. Aber wenn eine Pflanze die Wurzeln ins Wasser streckt, ist sie selber schuld. Ich lasse den Tank hin und wieder trocken fallen, damit sich keine Staunässe bildet, aber es sammeln sich auch immer ordentliche Säufer in den Kästen, die in der etwas nässeren Erde gut gedeihen. Zwei Kästen hängen bei mir in der Tropfkannte vorne. In extremen Regenzeiten habe ich auch schon mal den Tank über ein wassergefülltes Schläuchlein in einen Eimer geleert, um Schlimmeres zu verhindern. Aber im überdachten Balkon ist die Gefahr nicht so häufig akut.