Balkon - Thread 2016

Drinnen gibt es auch nicht mehr sonne; passen nicht mehr unters Licht. Also ist es draußen heller. nur halt kalt - brrrr. Kann man die Kerlchen ne ganze Woche in Decken hüllen? Stell auch gern ne Taschenlampe dazu, damit sie was sehen können
c008.gif
 
  • Lycell du hast doch ein Dach, also noch einen Balkon über dir oder?
    Da ist ja alles geschützter, würde mir da nicht so Sorgen machen nur die ganz empfindlichen reinstellen.

    Ich hab kein Dach drüber, bekomm die geballte Ladung dann ab :(
     
  • Stffi, such dir einen anderen Wetterdienst :-P
    Wetter.com übertreibt m.M.n. maßlos. Wetter.info ist viel freundlicher *lach*
    Für mein Gefühl übrigens auch richtiger - genau beobachten tue ich das aber erst seit wenigen Tagen.
     
    :grins:
    Ich kann uns ja das beste Wetter (ist bei den meisten bestimmt unterschiedlich) raussuchen?! :grins:

    Jaja, das liebe Wetter... Meine gezogenen Pflanzen haben alle Stubenarrest. Da geh ich kein Risiko ein ( hab ja nicht viel gesät und dementsprechend keinen Ersatz!).

    Die Geranien, Erdbeeren und Kräuter bleiben draußen. Da sollte mit den kurzzeitig zu erwarteten Minusgraden nichts passieren, hoffe ich:d
     
  • Stffi, such dir einen anderen Wetterdienst :-P
    Wetter.com übertreibt m.M.n. maßlos. Wetter.info ist viel freundlicher *lach*
    Für mein Gefühl übrigens auch richtiger - genau beobachten tue ich das aber erst seit wenigen Tagen.

    Bei mir paßts halbwegs. Besser nen bißchen übertreiben wie die Pflanzen erfrieren lassen. Jedes Jahr der selbe Scheiß. Irgenteiner fängt früh an und ich Depp mach schön mit. Nächstes Jahr sperre ich mich selber von Januar bis März.
     
    Nächstes Jahr sperre ich mich selber von Januar bis März.
    Das nutzt dir dann auch nichts, wenn ein kalter April alles versaut ;)

    Ich hab aber gut reden. ich hab ja Backups meiner Zöglinge. Hab oft drüber geflucht, dass ich alles doppelt angezogen habe. Aber inzwischen denke ich, dass das eine gute Strategie ist. Ich kann relativ früh auswildern und natürlich draußen schützen. Aber wenn es schief geht, kommt das Backup zum Einsatz. - Und wenn es gut geht, werden die Zweitpflanzen verschenkt.

    Dass ich Dödel auch Dritt- und teilweise Viertpflanzen habe, verschweige ich jetzt mal verschämt und gelobe hierin Besserung :grins:
     
    Ooh schöön :)

    Ich komme immer mehr auf den Geschmack, mir auch etwas Buntes, nicht anderweitig Nutzbares auf den Balkon und in die Wohnung zu holen, bei euren tollen Bildern... :):)

    Dass ich Dödel auch Dritt- und teilweise Viertpflanzen habe, verschweige ich jetzt mal verschämt und gelobe hierin Besserung :grins:

    Vor ein paar Wochen habe ich mir auf meinen Merkzettel fürs nächste Jahr geschrieben, nicht so viele Pflanzen anzuziehen. Bei dem Murks, den ich (oder andere Faktoren) in den letzten Wochen fabriziert haben, bin ich eigentlich ziemlich froh um meine drei- und vierfachen Backups... Habe schon fast bereut, dass ich in den letzten Tagen 9 Pflanzen verschenkt habe...

    Bin noch nicht entschieden, ob das damit zusammenhängt, dass ich Anfängerin bin (ertränken werde ich meine Pflanzen hoffentlich nie mehr) oder ob das später immer noch so sein wird.^^
     
  • Du hast aber auch nen schön geschnittenen Balkon Marmande!

    Und noch soooo viel Platz, grins...

    Schalke Fan bist aber nicht oder:confused::D
    Spaß beiseite, blaue Blümchen sehen toll aus:grins:
     
    Seit heute Mittag stehen meine Tomaten wieder draußen. Die Sonne scheint und dann trage ich lieber täglich hin und her, solange das Thermometer nicht zu kalte Temperaturen zeigt. Ich muss es ja nicht jeden Tag wie gestern Abend machen. Ich hatte die Tomaten reingeholt und schon schön vor die Balkontür von Innen gestellt, als mir auffiel, dass ich nur vier Tomaten reingeholt hatte. Die Early Joe stand noch ungeschützt draußen. Also musste ich die vier großen Pflanzen wieder von der Tür wegräumen, damit ich auch die Kleine noch reinholen konnte.:d
     
    Haste nicht auch noch auf dem Fensterbrett Platz für ein, zwei Pflänzchen?

    Ich glaub, heute Nacht lasse ich alles draußen. Habe 19° jetzt und es soll angeblich nur auf 9° runter. Erst die Nacht auf SO wird wohl eng werden. Ich müsste jedenfalls sehr viel mehr als 5 Pflanzen tragen und bei 9° ist das wohl wirklich nicht nötig.

    In anderen Ecken des Landes wird es wohl vorher schon kalt :-(
     
    Haste nicht auch noch auf dem Fensterbrett Platz für ein, zwei Pflänzchen?

    Auf meine Fensterbänke passt nix. Im Wohnzimmer ist die Fensterbank voll und im Schlafzimmer sind die Bänke zu schmal und die Fenster nicht hoch genug. (Und die Küche hat doch so ein toller Architekt, genau wie das Bad, ohne Fenster konstruiert. :d)
    Meine Tomaten messen schon an die 70cm, dazu kommt noch der Topf - die müssen auf den Boden vor die Balkontür.
     
    ich weiss nicht, was mich dazu gebracht hat, soviel salat zu säen :d
    paar davon habe ich jetzt umgetopft..
     
    Das gibt dann einen gesunden Frühsommer! :D

    Ich war eben im Baumarkt und habe mir neue Erde und vier (kleinere) Kübel gekauft. Schöne Kunststoffkübel hatten sie da einfach keine. Ich warte jetzt mal ab, bis es warm wird, und schaue, wie viele Pflanzen (und welche) endgültig auf meinem Balkon einziehen sollen. Für die, die dann noch ohne Gefäß sind, suche ich entweder noch schöne Kübel oder nehme Plastikeimer etc.

    Ich war auch versucht, mich mit Blumen einzudecken, aber da muss ich mich vorher erst mit beschäftigen. Außerdem ist mein Balkon eh bald voll. :D Ich brauche ja eher Nachschub für meine Fensterbänke ab Mitte Mai. :D
     
    Ein paar Blümchen sind aber schon wichtig für den Balkon. Locken Bienen an. Sehen schön aus. Riechen gut. Machen Spaß. Wenn endlich alles am Platz ist bei mir, werde ich eine Handvoll einjährigen Blümchen als Samen über sämtliche Kübel schmeißen. Ein paar davon werden sicherlich blühen :-P
     
    Ich habe heute den sonnig-warmen Tag sehr genossen und kann mich nach wie vor nicht mit der Wetterprognose der nächsten Tage anfreunden.
    Noch steht alles draußen.
    Morgen geht's zum Pflanzenmarkt. Hoffentlich spielt das Wetter da auch mit.
    Ich habe mich auch entschlossen meine Himbeere doch nicht zu unterpflanzen und statt dessen ein paar Blumensamen in den Topf geworfen.

    War eine gute Entscheidung, wenn ich mir anschaue wie viele neue Triebe die geschoben hat. Alles voll und grün.
    Wehe das Wetter macht mir die Blüten kaputt:mad:
     
  • Zurück
    Oben Unten