Balkon - Thread 2016

Hab die Tomaten seit gestern auch wieder drinnen, hier regnet es den ganzen Tag und für die Nacht nur 5 Grad angesagt, soll aber ab WE wohl wieder sonniger und milder werden.

Der April ist doch immer der Hin- und Hertragemonat :grins:

Schön ist das es täglich grüner wird, auch die Johannisbeeren legen jetzt los und meine neu Zwetschge blüht zum ersten mal, freu.
Ich hoffe ich komm in den Genuss von wenigstens einer Zwetschge zum probieren :grins:
Sie ist ja erst 2 Jahre alt, da kann man noch nichts erwarten.
 
  • Nach zwei Jahren wäre eine Zwetschge nicht zu viel erhofft, finde ich ;)
    Für einen Kuchen reicht es nicht, aber wenigstens mal probieren sollte schon drin sein.
     
    Ich schließe mich Lycell an, Stupsi. :)
    Mein Bäumchen (Zwetschge Jojo) steht seit drei Jahren hier, und ich hatte in jedem Jahr Früchte. Letztes Jahr sogar über 1kg... und es ist auch ein kleinwüchsiger Spindelbaum, der bis Ende letzten Jahres im Kübel lebte. :)
    Ich drücke dir die Daumen für eine reiche Ernte! :pa:
     
  • Ich werde gleich wenigstens mal das Vließ wieder über den Tomaten befestigen. 14°C zeigt mein Thermometer, aber zur Nacht wird es bestimmt noch frischer.

    Aber immerhin, mein Liebstöckel treibt aus und auch die Minze hat grüne Spitzen.:)



    Wenn sie gross sind, schadet auch mal über Nacht 10° nicht. Härtet sie ab.
     
  • Pyromella, ich denke so lange (und so schnell) stellen sie das Wachstum nicht ein, wenn es mal in einer Nacht ganz kurzfristig weniger als 10°C hat. (Sind ja dann meistens auch nur ein paar Stunden)
    Bei uns ist es jedes Jahr so (unbeständiges Klima hier), und ich habe noch nie einen Wachstumsstopp festgestellt, vor Allem nicht wenn die Pflanzen schon so kräftig waren wie deine. :)
    Etwas anderes wäre es, wenn es tagsüber 8°C und nachts um die 2°C hätte... da würde ich auch aufpassen.
    Bei mal stundenweise +/- 6°C bis 10°C würde ich mir nicht so einen Kopf machen. Das härtet sie wirklich eher ab.
     
  • Warten wir mal ab, wie es wird. Ich habe den Eindruck, dass sich meine "Kleinen" unter Vließ ganz wohl fühlen - dann verwechselt auch kein Hörnchen meine Tomaten mit einem Kletterbaum.
     
    Schweren Herzens habe ich meine Minis gerade für die Nacht rein geholt.
    Für die nächste Zeit sind ständig Temperaturen unter 10 und teilweise sogar unter 5 Grad angesagt. Menno:mad:
    Nun kann ich einige Pflanzen schon wieder umtopfen:grins:

    Meine Tomaten, Sonnenblumen und die eine Gurke stehen auch wieder drinnen.
    Das Wetter war mir nicht geheuer:d Ich habe zwars nen Südbalkon, aber da stürmt es bei Wind schon echt heftig! Sicher ist sicher...

    Meine Sch.Susanne ist auch gekeimt:D 5 Pflänzchen sind es, eine fehlt noch...

    Als ich gestern mit meiner Mum Blumen für den Friedhof gekauft habe, sind doch glatt 4 verschiedene Erdbeersorten ( Namen weiß ich gerade nicht mehr) und 3 Kräutertöpfchen in den Wagen gehüpft. Immer diese Hüpfpflanzen:D:D
    Muss meinem Freund wohl nur erklären, dass man gegen diese Hüpfdinger gar nichts machen kann:grins::d
     
    Och, Kräuter zählen doch eh nicht, Steffi. Das ist doch quasi Mittagessen :-P
    Susanne gekeimt? Wow! Ich lese hier nur immer, dass die richtig übel anzuziehen sei. Gratuliere!
     
  • Och, Kräuter zählen doch eh nicht, Steffi. Das ist doch quasi Mittagessen :-P

    Doch doch, für mich schon:) Hatte es bis jetzt doch nicht so mit Kräutern, zumindest nicht mit frischen!:D:D

    Susanne gekeimt? Wow! Ich lese hier nur immer, dass die richtig übel anzuziehen sei. Gratuliere!

    Dann habe ich wohl wieder Glück gehabt. Ich fand es jetzt nicht sehr schwer...
    Nachdem ich aber von den Schwierigkeiten hier gelesen habe ( waren mir vorher nicht bewußt), bin ich doch froh:grins: So brauch ich die schon nicht mehr kaufen, wenn sie weiterhin so gut wächst! Bei einer ist wohl noch das Samenkorn überm Köpfchen, da muß ich bestimmt noch Geburtshilfe leisten:D
     
  • Ich gebe für dieses Jahr auf und kaufe mir ein Pflänzchen auf dem Markt. Wenn die Susanne bei mir nicht keimen will, dann ist das so. Trotzdem finde ich schwarzäugige Susannen wunderschön und möchte diesen Dauerblüher auf meinem Balkon nicht missen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja diese Hüpfpflanzen hatte ich heute Morgen auch :grins:
    Lavendel, Verbene und ein blaues Gänseblümchen hüpften mit mir nach Hause, die wollten unbedingt mit, ich konnte nichts dagegen machen :d

    Ich glaub ab dem WE (Sonntag) können wir alles auspflanzen, dann soll es warm werden und auch so bleiben :)
     
    Ui ui, Stupsi... Lavendel hab ich auch noch keinen.
    Warum sagst du das so ungeniert:(.... Der hat sich jetzt in meinem Kopf festgebort, hatte ich doch glatt vergessen:d

    Werde am letzten April WE bei uns im Schloss Rheydt zur Gartenausstellung gehen.

    Da spingt mich bestimmt auch der Lavendel an:grins::grins::grins:
     
    Dann lauf wacker zum L...dl , heute 6 mittelgroße Lavendel für 3,99 € :D
    Super AG!
    Das ist der absolut winterharte, ausdauernde.....

    Eine Süßkartoffel plumpste auch noch in meinen Korb aber die wird verspeist :grins:
     
    Das glaubst du wirklich. Stupsi? Alles auspflanzen?
    Wir haben Anfang April. Ich fürchte, da ist noch vieles möglich, leider auch Kühles :mad:

    Kühl ist für Pflanzen nicht schlimm, die frieren ja nicht so wie wir :grins:

    Nee im ernst, ab Sonntag soll es warm werden und bleiben, die Freibäder werden auch schon geputzt damit sie am 1.Mai eröffnen können.
    Wir haben dann den 10.4 also fast mitte April, bis auf die Eisheiligen im Mai sollte dann nix mehr an Frost groß kommen(Bodenfrost bekommen wir Balkongärtner eh nicht ab) und zur Not kann man ja auch mal Zeitungspapier oder ne Plane drüber stülpen.

    Das einzige wo ich noch vorsichtig wäre sind Gurken und Oregano, die mögen gar keine kalten Tage oder Nächte.
     
    Das einzige wo ich noch vorsichtig wäre sind Gurken und Oregano, die mögen gar keine kalten Tage oder Nächte.
    Ernsthaft? Du meinst echt, Tomaten (plus notfalls Vlies) wären dann so weit?
    Gurken nicht, das sehe ich ein. Was ist mit Melonenbirne, Kürbis, Zucchini und Aubergine?
    Menno, ich hab doch so gar keine Erfahrung :mad:
     
    6 Stück?? Ich glaub, dass ist zuviel des guten... Aber danke für den Tip. Vielleicht macht ja meine Mum halbe halbe:D

    Wenn ich mich recht erinnere, waren die Eisheiligen die letzten Jahre gar nicht da.
    Hatte im Mai schon immer alles draußen im Garten und es ist gut gegangen...

    Und notfalls sollte da etwas Vlies oder Zeitung reichen. Denke ja auch immer positiv:grins:
     
    Lycell du musst halt ein bisschen den Wetterbericht für deine Region nachsehen.

    Wenn man gaaaanz sicher gehen will sagen viele erst nach den Eisheiligen raus pflanzen aber erstens kommen die auch nicht immer genau an den Tagen wo sie erscheinen sollten und mir pers. ist das einfach zu lange.
    Warum soll ich -wenn draußen 20 Grad sind- meine Pflanzen deshalb drinnen lassen.
    Ich hab mir halt Vlies zugelegt falls noch was kommt und fertig.
     
  • Zurück
    Oben Unten