schwäble
0
Hallole,
Jetzt mach ich es mal Michi nach und stelle eine Saatgutadresse ein!
Bin irgendwo und irgendwie vor einigen Wochen auf die obengenannte US-Adresse (www.rareseeds.com) gestossen. Hab mir "interessehalber" dann die Homepage einfach mal angeschaut und einiges (viiieeeles) für mich als bestellenswert befunden. Als Nicht-Kreditkarteninhaber stellte ich dann zu meiner Freude noch fest, dass die auch PayPal anbieten. Da ich in diversen Foren manche "schreckliche Story" über USA-Bestellungen (Probleme mit Zoll) gelesen habe, die Tütchen zwischen USD 2,00 und USD 2,50 kosteten und mir die Versandkosten mit USD 5,45 nicht allzu teuer erschienen habe ich am 07.11.2013 "zur Probe" nur eine kleine Bestellung (übrigens meine 1. USA-Bestellung) losgelassen:
+ Pepper Albino Bullnose
+ Sweet Pepper Bullnose
+ Pepper Ozark Giant
+ Tomato Pearly Pink
+ Tomato Big Rainbow
+ Tomato The Dutchman
+ Tomato Pritchard Scarlett Topper
+ Tomato Casadys Folly
+ Tomato Uncle Mark Bagby
+ Tomato Barnes Mountain Yellow
+ Tomato Tlacolula Pink
+ Tomato Tatar of Mongolistan
Dienstag ist die Ware (US-Poststempel 13.11.2013) bei mir eingetroffen. Zu meinem Erstaunen mit einem grünen Aufkleber mit dem Text"Von zollamtlicher Behandlung befreit Deutsche Post NL IP B Frankfurt-Flughafen".
Baker Creek Heirloom Seeds wies mich übrigens während der Onlinebestellung darauf hin, den Wert einer Sendung für Deutschland (EU?) nicht über USD 50,00 hinausgehen zu lassen. Andernfalls möge man Rücksprache halten und es gäbe die Möglichkeit, die Bestellung gegen entsprechende Portoerstattung in mehrere Sendungen aufzuteilen.
Das macht mir Mut für weitere Bestellungen.
Karl
Jetzt mach ich es mal Michi nach und stelle eine Saatgutadresse ein!
Bin irgendwo und irgendwie vor einigen Wochen auf die obengenannte US-Adresse (www.rareseeds.com) gestossen. Hab mir "interessehalber" dann die Homepage einfach mal angeschaut und einiges (viiieeeles) für mich als bestellenswert befunden. Als Nicht-Kreditkarteninhaber stellte ich dann zu meiner Freude noch fest, dass die auch PayPal anbieten. Da ich in diversen Foren manche "schreckliche Story" über USA-Bestellungen (Probleme mit Zoll) gelesen habe, die Tütchen zwischen USD 2,00 und USD 2,50 kosteten und mir die Versandkosten mit USD 5,45 nicht allzu teuer erschienen habe ich am 07.11.2013 "zur Probe" nur eine kleine Bestellung (übrigens meine 1. USA-Bestellung) losgelassen:
+ Pepper Albino Bullnose
+ Sweet Pepper Bullnose
+ Pepper Ozark Giant
+ Tomato Pearly Pink
+ Tomato Big Rainbow
+ Tomato The Dutchman
+ Tomato Pritchard Scarlett Topper
+ Tomato Casadys Folly
+ Tomato Uncle Mark Bagby
+ Tomato Barnes Mountain Yellow
+ Tomato Tlacolula Pink
+ Tomato Tatar of Mongolistan
Dienstag ist die Ware (US-Poststempel 13.11.2013) bei mir eingetroffen. Zu meinem Erstaunen mit einem grünen Aufkleber mit dem Text"Von zollamtlicher Behandlung befreit Deutsche Post NL IP B Frankfurt-Flughafen".
Baker Creek Heirloom Seeds wies mich übrigens während der Onlinebestellung darauf hin, den Wert einer Sendung für Deutschland (EU?) nicht über USD 50,00 hinausgehen zu lassen. Andernfalls möge man Rücksprache halten und es gäbe die Möglichkeit, die Bestellung gegen entsprechende Portoerstattung in mehrere Sendungen aufzuteilen.
Das macht mir Mut für weitere Bestellungen.
Karl
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: