Baker Creek Heirloom Seeds

Weis ja nicht... ;)

Mein Winter-Tee staut sich bis an die Decke. Ich hab mich eingedeckt. Aber bei den Temperaturen hab ich garkeine Lust auf Tee. Und schon garnicht auf Winter-Tee. Wenn der Winter nicht bald kommt verfüttere ich den Tee an Motten...

Grüßle, Michi


Dann stell dich mal zwei Stunden abends nach draußen. Dann schmeckt dir auch dein Wintertee.
 
  • Das ist normal!!! Aber klar, hier im Tomaten-Forum haben eh alle einen an der Waffel. ;)

    Aber ich mach gerade Urlaub. Im März mach ich dann auch wieder mit und spinne! :D

    Grüßle, Michi

    Ich mag gar keine Waffeln! :-P

    Außerdem wohne ich in ner Spitzenlage! Ich hab das im Gefühl der Pott bekommt im März schon frühsommerliche Temps.
    Die ersten Tomis ernte ich dann im Mai...:d

    Man wird doch noch mal träumen dürfen!!!!

    LG
    Simone
     
  • Hallole Michi,
    Im Haus ist die Tüte von der Black Vernissage. In der vom Zoll zurückgesandten Sendung waren deine Green, Yellow und Pink Vernissage sowie die Aubergine Thai Lavender Frog Egg.
    Mit Louis von Baker creek stehe ich im Kontakt und ringe um eine Lösung. Er hat immerhin inzwischen eingesehen, dass der Fehler bei Baker Creek lag, da dort aus Versehen und im Gegensatz zu privaten Absendern auf den anderen Sendungen Baker Creek als Absender genannt war.

    Soll ich dir die Black Vernissage schon mal zukommen lassen?

    Karl
     
    Danke, Deine Antwort, die war ausführlich und beantwort alles was ich wissen will. ;)

    Nein, brauchst du noch nicht los schicken. Tomaten kommen bei mir noch lange nicht dran. ;)

    Aber ich verstehe nicht, was es groß zu verhandeln gibt!? :confused:

    Das letzte Mal als der Zoll mir eine Päckchen abgegriffen hat war mit Reimer Seeds. Die haben ohne zu mucken am selben Tag wie es wieder zurückkam wieder gen Deutschland geschickt...

    Grüßle, Michi
     
  • Hallole,
    Fest ist so gut wie über die Bühne und der grösste Teil der (West-)Gäste wieder abgereist. Der kleine Rest, welcher sich Sonntag spontan für eine Verlängerung statt für die Abreise am Montag entschieden hat, ist dann zum Wochenende auch weg.
    Heizmatten, Anzuchthäuschen und Kunstlicht sind als Geburtstagsgeschenke auch eingetroffen. Endlich ist unser Esszimmer (meine Pflanzenkinderstube) wieder frei und ich kann mit meiner Aussaat beginnen.

    Hab während meiner längeren Abwesenheit vom Internet 'ne Mail von Louis erhalten dass wohl endlich, trotz dass der ursprüngliche Brief noch nicht zurückgekommen sein, ein Ersatzbrief auf den Weg gebracht werden soll.
    Wir werden sehen!

    Karl
     
  • Karl,

    hoffe Dir geht es gut!
    Ich hab gedacht ich schreib Dir mal. Gibt es etwas Neues?

    Ich frage auch, weil ich heute überraschend Post aus Übersee bekommen hab (am 8 abgeschickt). Und das lässt mich fast denken, dass Deine Bestellung wieder abgefangen wurde.

    Ich hab schon gedacht, nicht das Du (dein Name) auf ner schwarzen Liste beim Zoll gelandet ist; weiß gar nicht ob es so etwas gibt.

    Aber irgendwie ist da der Wurm drin!

    LG
    Simone
     
    Ich hab schon 'ne Erklärung, Händler, die "offensichtlich" versenden landen übertrieben gesagt in jedem Fall beim Zoll.

    Grüßle, Michi
     
    Eigentlich ja. Das ganze Postwesen arbeitet heute automatisiert mit Computern, die die Schrift lesen. Da sitzt keiner mehr, der von Hand die Post sortiert, ob die jetzt nach Berlin, Stuttgart oder Köln geht. Und so ist es ein leichtes Briefe oder Päkcchen nach Schlüsselwörtern abzuscannen und auszulsektieren. Ich könnte mir so vorstellen, dass bestimmte Sendungen ganz automatisch beim Zoll landen...

    Grüßle, Michi
     
    Ich hab garkeine bestellt. Weil Artisan Seeds wollte ja eigentlich unter Suttons Seeds in Europa agieren. Aber wahrscheinlich blieb die Großlieferung von Artisan Seeds, USA nach Suttons Seeds, England am Frankfurter Flughafen (Drehkreuz) beim Deutschen Zoll hängen und deshalb gibts für Europa keine Artisan Seeds.

    Oder warum sonst hat Suttons Seeds noch nix aktualisiert, obwohl sie das im Januar bereits tun wollten!?

    Grüßle, Michi
     
    Sodele,
    Musste endlich mal mit meinen Chilisamen zu Potte kommen und habe diese vergangene Woche erst ins Salpeterbad und dann zum Wochenende in die Erde gelegt. Mein Problem war, dass bei uns auch noch die Winterferien begannen und daher zusätzlich Enkelkind-Tage angesetzt waren. Wurde aber alles mit Bravour gemeistert.

    Zu den Bestellungen:
    Es gibt nichts Neues!
    Die Ersatzlieferung ist seit 31.01. unterwegs. Komischerweise weist das USPS-Tracking seit Versand via USPS-Sortfacility Chicago keinen weiteren Eintrag aus. Dies war in der Vergangenheit bei allen anderen Sendungen anders!!!

    Zum Verdacht in Sachen Sperrliste:
    Warum habe ich dann Briefe mit Versand Tage nach dem nicht angekommenen 2. ohne Probleme erhalten?

    Am Einleuchtendsten ist noch Michi's Beitrag mit dem neutralen Versand. Alle Briefe, welche bei mir ankamen, trugen einen "neutralen" Versender; der vom Pflanzengesundheitsdienst nicht durchgelassene trug den Firmennamen.

    Mal sehen wie's weitergeht.

    Karl

    ÜBRIGENS: Der lt. erhaltener Mitteilung der Post bereits im vergangenen Jahr lange vor Jahresende retournierte Brief ist bei Baker Creek erst in der 1.Februarwoche 2014 wieder eingegangen!!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten