Backe, backe Kuchen...(Kekse)

Das mit den Beeren ist wirklich köstlich. Schmeckt wie Fruchttrüffel aus dem Café, wenn man feine Zutaten nimmt.

Hier, wie gewünscht, das Rezept für die Rumtrüffel.

Ergibt ca. 40 Stück:
  • 100g Schokolade (70%)
  • 150ml Sahne
  • 40g Butter
  • 100g Biskuit (fein gerieben)
  • 2 EL Rum
  • 150-200g Schololade zum Überziehen (50%)
Zubereitung genauso wie oben. :)
Nach Belieben noch eine Schicht Marzipan unter die Glasur, usw.


Nur nochmal der Hinweis: Die Masse wird sehr weich. (Soll ja auch auf der Zunge schmelzen.) Verarbeiten und Glasieren klappt da wirklich nur in kaltem Zustand.
 
  • Hier mal meine Rumkugeln,
    superschnell, suuuuuperlecker!!!!!!!!!

    Rumkugeln, meine... Kia ora

    50 g weiche Butter
    175 g dunkle Schokolade gerieben (muss nicht so ganz fein sein!!)
    2 Essl Rum (ich nehme 1 Essl. Strohrum und 1 Essl. Wasser)
    Schokostreussel

    Butter schaumig ruehren, mit geriebener Schokolade und Rum gut durchkneten.
    (Ich nehme meist die Gabel)
    Schnell arbeiten, damit nicht so klebt!

    Zu kleinen Kugeln (ca. 20) formen und diese in Schokostreusseln waelzen.
    (auch gehackte Mandeln, Kokosflocken)

    Fertig!!!!

    Ich denke, das Rezept habe ich irgendwo hier im Forum schon mal geschrieben...

    Rumkugeln (2)v - Copy.JPG
    _________________________________________________
    Mit weisser Schokolade:

    Wie oben, nur eben mit weisser Schokolade!
    statt Rum Bayley's (Likoer) rein (2 Essl)
    Die habe ich dann in weissen Schokostreusseln gewendet
    (Leider kein Bild davon)

    Kia ora
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke00Moni00,das ist eine tolle Resteverwertung und bestimmt auch eine der leckersten.Habt ihr schon mal Karamelbonbons selbstgemachte.Rezept:500ml Sahne,250g Zucker,1Päckchen Vanillinzucker,50g Puderzucker,1El Öl.Sahne Zuckerund Vanillinzucker in einen Topf geben und 60Minuten kochen bis die Masse hellbraun und dickflüssig ist,dann den Puderzucker unterrühren.EineRechteckige Platte mit Backpapier ausschlagen und mit Öl bestreichen dann die Karamelmasse darauf verteilen.Wenn sie anfängt fest zu werden in 1mal1cm große Würfel schneiden und dann ganz erstarren lassen.Es sind zwar Blombenzieher aber saulecker.Und ich finde gerade jetzt ist die richtige Zeit für selbstgebacken Kekse,Heiße Schokolade,eine Kerze und einer ließt „Peterchens Mondfahrt „vor.Das ist für mich eine perfekte Adventszeit,so wie in meiner Kindheit ohne Stress,Hecktick und Angst vor was auch immer noch passiert.Früher war das die schönste Zeit des Jahres backen,basteln und naschen bis der Arzt kommt.
     
  • Das mit den Beeren ist wirklich köstlich. Schmeckt wie Fruchttrüffel aus dem Café, wenn man feine Zutaten nimmt.

    Hier, wie gewünscht, das Rezept für die Rumtrüffel.

    Ergibt ca. 40 Stück:
    • 100g Schokolade (70%)
    • 150ml Sahne
    • 40g Butter
    • 100g Biskuit (fein gerieben)
    • 2 EL Rum
    • 150-200g Schololade zum Überziehen (50%)
    Zubereitung genauso wie oben. :)
    Nach Belieben noch eine Schicht Marzipan unter die Glasur, usw.


    Nur nochmal der Hinweis: Die Masse wird sehr weich. (Soll ja auch auf der Zunge schmelzen.) Verarbeiten und Glasieren klappt da wirklich nur in kaltem Zustand.
    Vielen Dank! Sind das die aus dem Kalender?
     
  • Danke00Moni00,das ist eine tolle Resteverwertung und bestimmt auch eine der leckersten.Habt ihr schon mal Karamelbonbons selbstgemachte.Rezept:500ml Sahne,250g Zucker,1Päckchen Vanillinzucker,50g Puderzucker,1El Öl.Sahne Zuckerund Vanillinzucker in einen Topf geben und 60Minuten kochen bis die Masse hellbraun und dickflüssig ist,dann den Puderzucker unterrühren.EineRechteckige Platte mit Backpapier ausschlagen und mit Öl bestreichen dann die Karamelmasse darauf verteilen.Wenn sie anfängt fest zu werden in 1mal1cm große Würfel schneiden und dann ganz erstarren lassen.Es sind zwar Blombenzieher aber saulecker.Und ich finde gerade jetzt ist die richtige Zeit für selbstgebacken Kekse,Heiße Schokolade,eine Kerze und einer ließt „Peterchens Mondfahrt „vor.Das ist für mich eine perfekte Adventszeit,so wie in meiner Kindheit ohne Stress,Hecktick und Angst vor was auch immer noch passiert.Früher war das die schönste Zeit des Jahres backen,basteln und naschen bis der Arzt kommt.
    Nein, habe ich auch noch nicht gemacht, kaufe mir aber immer diese Karamelzuckerl....
    Werde ich auch einmal probieren, danke für den Tipp!
     
    Ich wundere mich ein wenig, wo ihr alles Kekskrümel einarbeitet.

    Für Rumkugeln nimmt man in meiner Familie
    1/3 geriebene Schokolade
    1/3 geriebene Mandeln
    1/3 Puderzucker
    soviel Rum, bis alles gut zusammenklebt.
    Daraus werden Kugeln geformt, die man noch in Kakaopulver oder Puderzucker wälzen kann.

    Für Trüffeln:
    In die geschmolzene und fast wieder erkaltete Schokolade wird weiche Butter eingerührt (auf 100g etwa 20g), dazu noch 1-2 Esslöffel Sahne. Dazu kommt dann etwas geschmacksgebende Komponente, also Fruchtpüree, ein aromatischer Alkohol oder lösliches Kaffeepulver...
    Kalt stellen und später Kugeln drehen, die Kugeln wieder kühlen und mit Kuvertüre überziehen
     
    Meine Weinachtsbäckerei ist abgeschlossen, diese Woche wird verteilt..

    IMG_20231126_173724.jpg


    IMG_20231126_173740.jpg

    Ich wundere mich ein wenig, wo ihr alles Kekskrümel einarbeitet.

    Für Rumkugeln nimmt man in meiner Familie
    1/3 geriebene Schokolade
    1/3 geriebene Mandeln
    1/3 Puderzucker
    soviel Rum, bis alles gut zusammenklebt.
    Daraus werden Kugeln geformt, die man noch in Kakaopulver oder Puderzucker wälzen kann.

    Für Trüffeln:
    In die geschmolzene und fast wieder erkaltete Schokolade wird weiche Butter eingerührt (auf 100g etwa 20g), dazu noch 1-2 Esslöffel Sahne. Dazu kommt dann etwas geschmacksgebende Komponente, also Fruchtpüree, ein aromatischer Alkohol oder lösliches Kaffeepulver...
    Kalt stellen und später Kugeln drehen, die Kugeln wieder kühlen und mit Kuvertüre überziehen
    Mir sind die Rumkugeln nur mit Schokolade, Zucker und Mandeln zu gallig, wir mögen die Masse lieber wie bei Punschkrapfen... :)
     
    Ich wundere mich ein wenig, wo ihr alles Kekskrümel einarbeitet.
    Wenn du meine Rumtrüffel probieren würdest, würdest du das nicht sagen 😉 der fertigen Praline merkst du keinen Keks mehr an. Das wird eine homogene, schmelzende Masse.
    Ohne den Biskuit würde etwas fehlen.
    (Und es wäre nicht möglich Kugeln zu formen - es geht ja schon so nur in stark gekühltem Zustand, weil die Masse sonst zu weich ist.)
    Er muss aber auf der feinsten Stufe (Reibe) zu hauchfeinem Pulver gemahlen sein.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich oute mich mal als "faule Bäckerin" (obwohl ich schon immer sehr gerne gebacken habe), aber auf mehr als acht Sorten Plätzchen habe ich es nie gebracht... mir war immer ein Rätsel wie das zu schaffen ist - ich war mit der Handvoll Sorten immer gut beschäftigt. 🙈
    Aber ich bewundere eine so opulente Bäckerei mit so vielen Sorten - das ist einfach toll! 👍
     
    Hatte in den letzten Jahren auch immer 14-16 Sorten gebacken. Aber dieses Jahr fehlt mir irgendwie der Antrieb. Kann mich absolut nicht aufraffen zum Plätzchen backen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    WOW!!!
    Wieviele Sorten sind das denn?

    Frueher mal habe ich immer 15 bis 20 verschiedene Sorten gebacken!
    Jetzt werden es, wenn es hoch kommt, evtl. fuenf Sorten!!!

    Kia ora
    Sind gar nicht so viele Sorten - neun Sorten-
    Burgenlandkipferl
    Kokosbusserl
    Linzeraugen
    Linzer Spritzgebäck
    Kürbiskernkipferl
    Kokoswürfel
    Rumkugeln
    Orangenkekse
    Lebkuchen möcht ich noch machen und Vanillekipferl vielleicht für uns.

    12 Sorten - aber mehr werdens bei mir nie...
    Ich glaub im Vorjahr waren es so um die 12 Sorten wobei ich immer ein/zwei neue Rezepte ausprobiere, diesmal die Kokoswürfel,Orangenkekse,Kürbiskernkipferl - die uns besonders gut schmecken, die mache ich dann jedes Jahr mit wieder neuen Rezepten. :)
     
    Sind gar nicht so viele Sorten - neun Sorten-
    Burgenlandkipferl
    Kokosbusserl
    Linzeraugen
    Linzer Spritzgebäck
    Kürbiskernkipferl
    Kokoswürfel
    Rumkugeln
    Orangenkekse
    Lebkuchen möcht ich noch machen und Vanillekipferl vielleicht für uns.

    12 Sorten - aber mehr werdens bei mir nie...
    Ich glaub im Vorjahr waren es so um die 12 Sorten wobei ich immer ein/zwei neue Rezepte ausprobiere, diesmal die Kokoswürfel,Orangenkekse,Kürbiskernkipferl - die uns besonders gut schmecken, die mache ich dann jedes Jahr mit wieder neuen Rezepten. :)
    Ich melde mich dann mal für die "Verteilerliste" an 🤣

    Ich backe keine Plätzchen, bei uns gibt es ganz viel sehr gehaltvollen Butterstollen nach einem Familienrezept aus dem Erzgebirge...da blieben Plätzchen immer liegen und ich habe aufgegeben...
    Letztes Jahr habe ich aber Elisenlebkuchen gebacken....zum Verschenken...vielleicht schaffe ich das dieses Jahr auch noch...
     
    Krankheitsbedingt haben mein Mann und ich zusammen gestrichen.
    Dieses Jahr wird es inklusive Stollen und Lebkuchen nur 9 Sorten geben.
    Die Burgenländer Kipfel habe ich drunter gemogelt. Das Rezept klang so gut, dass muss unbedingt probiert werden 😉
     
    Ich glaub im Vorjahr waren es so um die 12 Sorten wobei ich immer ein/zwei neue Rezepte ausprobiere, diesmal die Kokoswürfel,Orangenkekse,Kürbiskernkipferl - die uns besonders gut schmecken, die mache ich dann jedes Jahr mit wieder neuen Rezepten. :)
    Hallo @00Moni00

    das Rezept für die Orangenkekse interessiert mich. Meines von letztem Jahr war nicht so überzeugend. Magst du das Rezept vlt. auch noch einstellen und mir verraten, wo ich sie bei deiner leckeren Auswahl oben finden kann? Das wäre super. Danke!
     
  • Zurück
    Oben Unten