jola
Foren-Urgestein
Danke, daß Du das Mini-Rezept gleich daneben geschrieben hast.Gleich duftet die ganze Bude
Ich glaube, ich schenke mir selbst ein Waffeleisen.

Danke, daß Du das Mini-Rezept gleich daneben geschrieben hast.Gleich duftet die ganze Bude
Ist seit letztem Jahr für Lebensmittel zugelassen. Das ist keine Verschwörungstheorie. (Überall wird es natürlich nicht hineingemischt, aber da es seit einem Jahr erlaubt ist, wird die Palette von Produkten, in denen es verwendet wird, sicher noch größer werden.)und das Mehlwurmmehl, das angeblich überall hineingemischt wird, ist eine Verschwörungstheorie.
Landet schon in sehr vielen Schokoladenprodukten und Gummibärchen usw. Gerade für Kinder.Weder Karmin noch Schellack landet in der Tafelschokolade
Sind die so wie normale Waffeln oder eher wie Kekse?Es wird. Die Waffeln sind wirklich lecker und nicht wie oft üblich hart/ fest.
Anhang anzeigen 757734
Aurinko, ich verwende die Zartbitter Schokolinsen zum Schmelzen und Glasieren -das Rezept habe ich nachgebacken nach einen Rezept in einer Koch und Backgruppe.
Daher meinte ich ja auch - man muss schon ein bisschen was vom Backen verstehen, ansonsten backt man Sachen nach, die nicht nach unseren Geschmack sind...
War letztens im Spar Mahlzeit Magazin und stammt scheinbar aus dem Weihnachtsbackbuch von Christina.Der Schokolebkuchen sieht sehr gut aus, hast du dazu ein Rezept ??
Lebkuchen habe ich noch nicht gebacken...
Ist seit letztem Jahr für Lebensmittel zugelassen. Das ist keine Verschwörungstheorie. (Überall wird es natürlich nicht hineingemischt, aber da es seit einem Jahr erlaubt ist, wird die Palette von Produkten, in denen es verwendet wird, sicher noch größer werden.)
![]()
Insekten als Lebensmittel - diese sind zugelassen | Verbraucherzentrale.de
Immer mehr Insekten werden als Lebensmittel zugelassen, etwa der gelbe Mehlwurm, die Europäische Wanderheuschrecke, die Hausgrille und der Buffalowurm. Sie dürfen auch anderen Produkten wie Backwaren, Nudeln und Fleischersatzprodukten zugesetzt werden.www.verbraucherzentrale.de
Landet schon in sehr vielen Schokoladenprodukten und Gummibärchen usw. Gerade für Kinder.
Ich möchte allerdings betonen, dass mir persönlich das tatsächlich egal ist - das ist ja schon ewig drin, und speziell darauf habe ich zum Glück noch nie reagiert.
Da ich aber auf Krebs- und Weichtiere reagiere und eine leichte Hausstauballergie habe, muss ich es mit anderen Insekten(bestandteilen) nicht unbedingt probieren... da bin ich lieber vorsichtig (da gerade bei diesen Allergien offiziell davor gewarnt wird.)
Echt, sowas gibt es bei Euch??? Das habe ich hier noch nie gesehen!.
Und die Glühbirnchen/Kuvertüre vom Zotter die es auch in 90 oder 100% gäbe ist mir für die Menge, die ich bei der Weihnachtsbäckerei brauche ehrlichgesagt zu teuer (die verwende ich nur unterm Jahr).
Das hatte ich auch nicht behauptet... du hattest nur geschrieben, Mehlwurmmehl in Lebensmitteln sei Verschwörungstheorie, und dass es die anderen gängigen Läuse-Zusatzstoffe in der Schokolade nicht gäbe, aber ich kenne durchaus Produkte wo sie drin sind (und wir kaufen sie trotzdem, weil ich sie für relativ harmlos halte, ich bin immer ein ganz guter Allergen-DetektorTrotzdem wird keiner dieser Zusatzstoffe undeklariert in der Schokolade oder sonst wo drin landen.