Aurinkos Gemüsegartenjahr

Schon ein Wahnsinn - bei uns ist die Temperatur entgegen den Ankündigungen jetzt auch auf 10°C gesunken!
Darauf hätte ich auch gerne noch verzichten können...

Ich schließe mich Tubis Frage an, wie hoch liegt ihr denn?
Laut Tante Googel angeblich auf 574m, stimmt das...?

Hoffentlich erdreistet sich der Schnee ja nicht, auf absehbare Zeit noch tiefer zu kommen... das darf er meinetwegen ab dem 24. Dezember, vorher bitte nicht!
 
  • Wie hoch liegst Du mit Deinem Garten, Aurinko?

    Wie Lauren schrieb sind es offizielle 574m - wobei ich keine Ahnung wo sie da gemessen haben (wahrscheinlich irgendwo in der Innenstadt) - da mein Feld ein paar KM weiter östlich in Fließrichtung des Inns liegt, werden es dort wohl 5-10m weniger sein.

    Bei uns hielt sich der Spuk ja in Grenzen - aber im Salzburger Gasteinertal waren ebenfalls 1600m angekündigt. Tatsächlich war es dann heute morgen im Ort auf 800m weiß. Das ist dann schon gar heftig. Mir haben haben unser 8°C in der Früh heute schon gereicht. Nachmittags bin ich in den Nachbarort auf einen Töpfermarkt geradelt. Brrr war das kalt, am Heimweg dann am Feld dabei (liegt genau dazwischen). So wirklich Spaß hat das Gärtnern heute nicht gemacht. Nur schnell Gurken / Zucchini abgenommen und Salbei und Ruccola geerntet

    Deswegen habe ich den restlichen Tag heute in der Küche verbracht: Neben dem Gemüsegratin für mittag wurde ein Zucchinaufstrich sowie Kürbiskraut eingekocht und schlussendlich auch noch gegrillter Zucchini in Öl eingelegt. Gestern stand schon eine Partie Ratatouille am Speiseplan und morgen mache ich noch Kürbismus als Basis für Suppe, Kuchen, Brot.
     
    Wow, Aurinko, da warst du aber fleißig! Das klingt alles lecker! (y)

    Schnee bis auf 800m...?? :d
    Ach du Schande... dann wird es wohl auch bei uns nicht mehr lange dauern... liegen ja nicht sooo viel tiefer als ihr.
    Bei uns war es heute morgen auch s...kalt. deutlich kälter als angekündigt.
    Im Verlauf des Tages bis zum Abend wurde es allerdings deutlich wärmer und hatte noch über 30°C in der Nachmittags-/Abendsonne.
    Mal gucken, was der restliche Sommer noch so vor hat...
     
  • Aurinko, was ist denn "Kürbiskraut"?

    Zwiebel anrösten, geraspelten Kürbis dazu und mitrösten, paprizieren und mit ein bisschen Suppe aufgießen, würzen und ein bisschen Tomatenmark dazu und ein paar Minuten weichköcheln lassen. Zum Schluss noch Creme Fraiche unterrühren.

    Passt zu sehr vielen Sachen - ich esse zu Pellkartoffeln aber auch zu einem Tafelspitz, Schweinbraten etc. als Beilage. Bis dato habe ich es immer nur eingefroren. Aber aufgrund meiner begrenzten Kapazitäten konnte ich da nie besonders viel machen. Daher habe ich es diesmal mit Einkochen probiert (in diesem Fall halt noch ohne Creme Fraiche - den füge ich erst beim erwärmen dazu)
     
    Und was ist paprizieren?
    So ähnlich kenne ich Kürbisgulasch. Das kann man auch prima einkochen. Später kommt dann auch Säure Sahne oder Creme fraiche dazu.
     
  • Richtig, paprizieren ist, wenn man den Paprika nach dem anrösten des Zwiebels dazu gibt und noch ganz kurz mitröstet - aber nicht zu lange, denn sonst wird es bitter. Anschließend wird mit Essigwasser abgelöscht.

    Heute war ich nochmal kurz am Feld. Schön langsam nimmt die Ernte deutlich ab - Gurke und ZUcchini haben in den letzten Tagen nichts mehr produziert, denen war es wohl zu kalt. Aber in den nächsten 10 Tagen sollte es eh nicht zuviel Gemüse werden, denn ab Freitag ist zuerst ein paar Tage mein 5-jähriger Neffe zu Besuch, der mit Kohl, Zucchini und Sellerie weniger anfangen kann und die zweite Wochenhälfte bin ich dann bei meiner Familie.
     
    Pulver.

    So der Regen, der in den letzten Wochen gefehlt hat scheint nun jetzt runterzukommen. Seit Mi Abend regnet es quasi nonstop durch und das soll noch bis Montag so gehen.
     
  • Bei euch auch...? :(
    Hier bei uns schüttet's auch, allerdings kann ich wahrlich nicht sagen, dass der Regen bei uns gefehlt hätte... wir hatten ausreichend.

    Ich hoffe, es hört in ein paar Tagen wirklich wieder auf... ich hätte gerne noch einen schönen Spätsommer/Frühherbst.
     
  • Bei euch auch...? :(
    Hier bei uns schüttet's auch, allerdings kann ich wahrlich nicht sagen, dass der Regen bei uns gefehlt hätte... wir hatten ausreichend.

    Ich hoffe, es hört in ein paar Tagen wirklich wieder auf... ich hätte gerne noch einen schönen Spätsommer/Frühherbst.

    Gefehlt hat er bei uns auch nicht wirklich. Es gab auch immer wieder welchen. Aber im Vergleich zu den letzten Jahren wo es von 90 Tagen an über 70 geregnet hat, war es doch bedeutend weniger. Und vor allem hatten wir keine heftigen Unwetter bzw. Platzregen. Das meiste waren mal 25 l (irgenwann im Mai) ansonsten waren es immer nur ein paar Liter.
     
    Ich hoffe jetzt doch noch auf 2-3 Wochen mit so knapp über 20°C damit auch die letzten Sachen noch was werden. Ansonsten werde ich wohl schon bald wieder mit dem Abbauen anfangen können. Gerade die rote Beete sollte noch ordentlich zulegen, derweil sind die Knollen Tischtennisballgroß. Und auch Blaukraut, Salat und Lauch brauchen noch etwas. Gurken und Zucchini habe ich zwar schon sehr viel geerntet, aber gegen ein bisschen was hätte ich nichts einzuwenden. An den beiden Sachen hat man in der letzten Woche nämlich gesehen, dass die mit dem Wetter überhaupt keine Freude hatten: in einer Woche von 3 Zucchini nur 1 einzige und Gurken waren es 2 von 5 Pflanzen.
     
    Heute am Retourweg wieder kurz am Feld vorbei um schnell Gurken und Zucchini abzumachen - wobei die meisten Zucchini matschig und somit ein Fall für den Kompost waren.
    Die Niederschläge der letzten 2 Wochen haben doch deutlich Spuren hinterlassen - selbst heute nach 3 trockenen Tagen, war alles noch ordentlich nass. Morgen habe ich aber endlich wieder Zeit und kann man ordentlich durch haken.
     
    Das Ende der Saison naht - es sind zwar noch 6 Wochen, dennoch wurde heute mit den ersten Abbauarbeiten begonnen. Die Gurken haben nun endgültig das zeitliche gesegnet und auch die Paprika, die schon seit Wochen nicht mehr blühen wurden entsorgt. Gurkengerüst und Rankstäbe wurden nach Hause genommen. Dazu auch ein paar Kürbisse zum Einlagern.

    Morgen kommt dann nochmal ein bisschen was - für die nächsten Tage ist leider Winter vorhergesagt: Montag Schnee bis auf 1000m und am Di und vor allem Mi Frühtemperaturen im tiefen einstelligen Bereich, ev. sogar Frost.
     
    Hallo Aurinko, hast Du noch viel auf dem Feld liegen?
    Hier sind ähnliche Temperaturen vorhergesagt, was mich gerade richtig stresst!
     
    An kritischem eigentlich nur mehr 2 Paprika, 1 Kirschpfefferoni und 1 Tomate (die trägt jetzt zum 2. Mal und fängt gerade zum umfärben an). Ansonsten noch 3 Zucchini - aber die haben bis dato sehr brav getragen, da wärs mir gleich, wenn die das zeitliche segnen.

    Der Rest ist jetzt weniger anfällig da entweder Wurzelgemüse (Karotten, Pastinaken, Petersilwurzel), dazu noch Kartoffeln, Rote Beete, Sellerie, ein paar Kürbisse sowie an Salaten Zuckerhut, Radiccio und Endivien.
     
    Kommendes Wochenende darf ich wohl ein Massenbegräbnis veranstalten. Zucchini, Kürbis, Paprika, Pfefferoni und Tomate waren heute komplett gekitscht. So was trauriges habe ich überhaupt noch nie gesehen. Daher glaube ich auch nicht, dass sich da noch was erfängt. Bei dem roten Snackpaprika und der Tomate natürlich sehr schade, da die kurz vor erntereife standen. Und bei den Kürbissen ist es halt doof, da die noch reichlich Früchte angesetzt haben, die aber natürlich noch weit vor reif waren. Lagerfähig sind sie definitiv noch nicht, und den Hokkaido, den ich kurzfristig für morgen mitgenommen habe, ist von innen auch noch eher grün.
     
    Aurinko, wie schade! :confused:
    Das ist jetzt aber auch wirklich verdammt schnell gegangen mit dem Temperatursturz... :cautious:
     
  • Zurück
    Oben Unten