- Registriert
- 27. Sep. 2010
- Beiträge
- 3
Hallo Gartenfreunde,
ich brauche mal Euren Rat zu Aufsitzmähern/Rasentraktor:
Ich habe eine relativ kleine Rasenfläche von ca. 400 qm, wenig Ecken. Ich habe keine Lust mehr auf meinen Rasenmäher von Sabo, da dieser zwar super mäht, ich würde ihn übrigens jedem empfehlen, aber es dauert mir einfach zu lange, da nur 35 cm SB. Ich brauche ca. 60 min. zum Mähen, alle 14 Tage. Und ein Aufsitzmäher ist ein alter Kindheitstraum. Ich bin als Kind immer bei unseren Hausmeistern mitgefahren, auf einem Sabo Spindelmäher (grün/beige wer sie schon einmal gesehen haben sollte). Ein Traum war das! Meine Spielgefährten mussten dann stundenlang auf mich verzichten.
Nun habe ich von der "Regierung" die Freigabe für einen Aufsitzmäher bekommen. Ich liebe meine Frau auch dafür. Problem ist, ich weiß nicht, für welche Art/Größe/Leistungsanforderung/Hersteller ich mich entscheiden soll.
Die "must have":
- klein/schmal, damit er in meine Doppelgarage passt, ggf. muss er unter eine "Dackelgarage" ins Freie.
- feuchtes Gras muss er auch verkraften können, da ich oft morgens schon mähe (Morgentau).
- leise, damit meine Nachbarn mich weiter grüßen,
- Fangkorb, aber einen der hinter dem Gerät hängt, wegen Abstellfläche,
- Option auf Zubehör, ggf. will ich ein Schneeschild man dranhängen,
- Preis: Gebraucht gebe ich bis max. 850,- aus.
- achso: und kein Baumarktschei**. Es muss mir ein Fachhändler reparieren können.
Würdet Ihr mir zu einem Mulchmäher raten? Z.B. Stiga Villa?
Frage auch: Wie oft muss ich dann mähen, damit das Schnittgut noch verrottet und nicht (sichtbar) auf dem Rasen liegen bleibt oder unter dem Schuh klebt?
Kann man bei Regen/Tau auch Mulchen?
Bin gespannt auf Eure Antworten!
Gruß
Olly Green
P.S. Kommt jetzt nicht mit Antworten wie"...Du brauchst für die kleine Rasenfläche doch keinen Aufsitzmäher" sondern nur einen :!:.
ich brauche mal Euren Rat zu Aufsitzmähern/Rasentraktor:
Ich habe eine relativ kleine Rasenfläche von ca. 400 qm, wenig Ecken. Ich habe keine Lust mehr auf meinen Rasenmäher von Sabo, da dieser zwar super mäht, ich würde ihn übrigens jedem empfehlen, aber es dauert mir einfach zu lange, da nur 35 cm SB. Ich brauche ca. 60 min. zum Mähen, alle 14 Tage. Und ein Aufsitzmäher ist ein alter Kindheitstraum. Ich bin als Kind immer bei unseren Hausmeistern mitgefahren, auf einem Sabo Spindelmäher (grün/beige wer sie schon einmal gesehen haben sollte). Ein Traum war das! Meine Spielgefährten mussten dann stundenlang auf mich verzichten.
Nun habe ich von der "Regierung" die Freigabe für einen Aufsitzmäher bekommen. Ich liebe meine Frau auch dafür. Problem ist, ich weiß nicht, für welche Art/Größe/Leistungsanforderung/Hersteller ich mich entscheiden soll.
Die "must have":
- klein/schmal, damit er in meine Doppelgarage passt, ggf. muss er unter eine "Dackelgarage" ins Freie.
- feuchtes Gras muss er auch verkraften können, da ich oft morgens schon mähe (Morgentau).
- leise, damit meine Nachbarn mich weiter grüßen,
- Fangkorb, aber einen der hinter dem Gerät hängt, wegen Abstellfläche,
- Option auf Zubehör, ggf. will ich ein Schneeschild man dranhängen,
- Preis: Gebraucht gebe ich bis max. 850,- aus.
- achso: und kein Baumarktschei**. Es muss mir ein Fachhändler reparieren können.
Würdet Ihr mir zu einem Mulchmäher raten? Z.B. Stiga Villa?
Frage auch: Wie oft muss ich dann mähen, damit das Schnittgut noch verrottet und nicht (sichtbar) auf dem Rasen liegen bleibt oder unter dem Schuh klebt?
Kann man bei Regen/Tau auch Mulchen?
Bin gespannt auf Eure Antworten!
Gruß
Olly Green
P.S. Kommt jetzt nicht mit Antworten wie"...Du brauchst für die kleine Rasenfläche doch keinen Aufsitzmäher" sondern nur einen :!:.