Cathy, auch wenn es jetzt erst unüberwindbar scheint...Du kannst eine ganze Menge schon jetzt vorbereiten, was den Umzug angeht. Zuerst: AUSMISTEN und SPERRMÜLL!
Ab sofort: Zeitungen sammeln und in handliche Stücke zerteilen, lagern.
Besorge Dir einen Schwung Umzugskartons, einen dicken Edding und weiße Zettel. Und dann geht es schon an's Packen:
-Die Winterbekleidung
-Das gute Geschirr
-überzählige Gläser
-das doppelte Besteck
-den Dachboden- und Kellerinhalt
-Bücher und Zeitschriften
-Stehrumchen
-Vasen und Gefäße
-Bett- und Tischwäsche
-alles, was Du in den nächsten zwei Monaten nicht dringends benötigst (da würden mir noch so Sachen wie Entsafter, Einkochtopf...und soetwas einfallen)
Die Kartons mit (grobem) Inhalt beschriften. Auf den weißen Zettel nur der Hinweis "Keller", "Küche", "Gästezimmer"...wo also der Karton hinsoll, wenn der Umzug ansteht. Die fertigen Kartons in einem "Umzugszimmer" sammeln
Wir haben es beim letzten Umzug so gemacht, dass wir zuerst die komplette Küche (die im neuen Haus bereits vorhanden war) eingeräumt haben...am Abend sind wir dann zum Essen und Kleinkram erledigen immer dort hingefahren. War sehr praktisch! Die alte Küche musste dann in der Wohnung nur noch abgebaut werden - und ist teilweise in den Werkkeller (bei Dir dann wohl Hauswirtschaftsraum) gewandert.
Naja, ich bin sehr umzugserfahren - wenn Du Fragen hast, frag'
LG, Sabine