Ich nehme mir vor, nicht mehr hundertmal am Tag zu den Töpfen zu laufen und zu schauen, ob etwas passiert istIch denke du bist zu ungeduldig
Physalis wachsen auch sehr langsam.
Da muss man leider durch, auch wenns schwer fällt.![]()
Das versuche ich seit Jahren. Klappt aber irgendwie ned...Ich nehme mir vor, nicht mehr hundertmal am Tag zu den Töpfen zu laufen und zu schauen, ob etwas passiert ist![]()
hast du denn überhaupt schon etwas gesät?Das versuche ich seit Jahren. Klappt aber irgendwie ned...![]()
Nööööö...hast du denn überhaupt schon etwas gesät?
Letztes Jahr hab ich mir 2 Minipflänzchen im Baumarkt gekauft. Ich hätte nie gedacht; das der Ertrag sooo groß ist. Pflanzen haben 40 ct gekostet. Ich will nicht lügen aber 30 grosse Auberginen waren das bestimmt.Da ich noch nichts zu Auberginen 2023 gefunden habe, mache ich mal hier den Anfang.
Am 1.1.2023 habe ich folgende Sorten gesät: Aubergine Bambina, Sciacchitano Nero und Aubergine Kono.
Gestern habe ich gesehen, dass die Sciacchitano zu keimen begonnen hat (so früh). Nun denn, dachte ich. Es dauert wahrscheinlich noch seine Zeit, bis der Keimling hochkommt. Gegen Nachmittag habe ich das Haus verlassen und eben gerade bin ich wiedergekommen.
Ach ja, was soll ich sagen, schaut selbst. Natürlich war es zu dunkel und zu warm in der Zeit. Ich Dussel hätte die Lampen schon gestern anmachen müssen. Schade.
Anhang anzeigen 728153
Dafür ist die Freude groß wenn man Erfolg hat. Egal ob Aussaat oder Steckling.@Tomiflora dem Rest von uns geht's doch nicht besserIch laufe ja auch immer wieder zu den Töpfen und gucke.
Aber mir der Zeit findet man sich halt damit ab, dass manche trotz gut zureden, ziehen oder anschieben nicht schneller werden.
Aber ich verstehe dich so gut... denn Geduld ist beim Gärtnern leider auch nicht meine größte Stärke...
Das stimmt.Dafür ist die Freude groß wenn man Erfolg hat. Egal ob Aussaat oder Steckling.
Selbst die torffreien Bio - Erden von Floragard sind bestens. Für Chili/Paprika und Tomaten nutze ich die "Lecker!"; für das uebrige Gemüse die "Vielseitig!".@Tomiflora ich habe das TKS2 Substrat. Kann ich tatsächlich nur sehr empfehlen.
Mhh, uralt könnte ein Problem werden. Von meinen alten Samen keimte nur eine einzige.Teilweise aus dem letzten Jahr, teilweise uralt. Deshalb habe ich auch großzügig dosiert.
Genau, ich habe Saatgut von letztes Jahr, selbst gesammelt von einer Sorte, das will auch nicht, muss Mal schauen ob ich nach bestellen mussTeilweise aus dem letzten Jahr, teilweise uralt. Deshalb habe ich auch großzügig dosiert.
Meine Erfahrungen sind dass gekauftes Saatgut im Bezug auf die Keimfaehigkeit der jeweiligen Art oft ein viel zu kurzes Ablaufdatum hat.Das Saatgut ist gekauft, aber zum Teil schon mehrere Jahre abgelaufen.
@MarmandeEin paar unterschiedliche Sorten wären schön, geschmacklich besteht aber kein großer Unterschied.
Die habe ich auch, aus dem TauschpaketTonda Bianca Sfumata di Rosa
Franchi Spezial Selection
Oh echt..? Hattest du sie schon öfter im Anbau? In Bezug auf was macht sie Zicken?Ich glaube ja. Diese rosa Schönheit ist leider ziemlich zickig.
Ach so, aber wenn dann mal was gekeimt ist, dann ist die Sorte brav? Wächst schön und macht ganz normal Früchte?Es sind jedes Jahr nur ganz wenige Exemplare durchgekommen.
Ich hatte letztes Jahr eine fast gleiche , da hieß sie Rotonda Bianca, war aber von der Farbe her fast genau so, war aber von einem anderen Versand, bei mir hat diese super gut getragen, deswegen hoffe ich , das diese genauso ist, mal sehen, sie kommen auf alle Fälle ins Walipini .Ich glaube ja. Diese rosa Schönheit ist leider ziemlich zickig.
@TinkinIch bin mit der Blaukönigin dabei. Ich möchte mal klassische Auberginen. Letztes Jahr hatte ich eine rote Namens Rosso di Napoli. Die waren ziemlich klein und hätten mehr sein können. Und leicht bitter waren sie. Wobei es mich grundsätzlich nicht stört.
Ist mir grundsätzlich bekannt. Hat da aber nicht geholfen. Die sind aber auch von Haus aus bitterer als die lila Auberginen.@Tinkin
Bitter sind sie alle etwas, du musst sie mit Salz entbittern, bevor du sie verarbeitest