Auberginenzöglinge 2022

  • Auberginen sind bei mir bei dem kroatischen Shop auch noch zwei Sorten mitgegangen... eine hellviolette frühe Sorte, die "Wildschwein" /Kabanchik heißt :lachend: und eine mittelfrühe, gestreifte namens "Zebra".
     
  • Auberginensamen zu verschenken - Hausgarten.net

    Wochenlang passierte nichts in der Keimdose :cry:
    Vor ein paar Tagen: 1 Keimling - whow, das war es dieses Jahr; den Rest am besten entsorgen, nimmt nur Platz weg.
    Dann kam Leben 1.0, die Keimdose blieb wo sie war und 6 weitere Samen keimten.
    Gestern geerdet, haben 3 davon sich bereits ans Licht gekämft.
    Vielleicht klappt es dieses Jahr endlich mal mit einer Auberginen-Ernte?
     
  • Na klar, das klappt!! :paar:
    Einfach behandeln wie Tomaten und Paprika, dann kannst du dich vor Früchten nicht retten! :lachend:
     
  • Ok, dann gebe ich ihnen noch ein paar Tage, bevor ich nachsäe.
    Und warm, stimmt, da war was. Die Schale stand zusammen mit den Chilis über der Heizung, aber dann schien es, als müsse ich verreisen, so dass ich sie etwas kühler (aber immer noch warm) stellte. (Und nicht wieder zurück.) Mal gucken, ob ich das zusammen mit dem inzwischen Gekeimten geregelt bekomme.
     
    Wie lange brauchen die bei euch denn so, in der Regel?
    Hier so um die 3 Wochen in Keimdöschen auf der Heizung (20-24°)

    Stell sie richtig warm.
    Das hat tatsächlich was gebracht :D
    Hier waren es in etwa die Chili-Temp. bis knapp an die 30°

    Gestern geerdet, haben 3 davon sich bereits ans Licht gekämpft.
    Dabei ist es bisher auch geblieben.
    Aber heute konnte ich noch mal 2 umsetzen.

    Einfach behandeln wie Tomaten und Paprika, dann kannst du dich vor Früchten nicht retten! :lachend:
    Dein Wort in ....
    Vielleicht sollte ich optimistischer sein.
    Aber das fällt mir bei den Auberginen nach den bisherigen Misserfolgen zunehmend schwerer.
     
  • Das Doofe ist bei mir halt, dass ich so Mini-Paletten verwendete, und da kamen auch Erdbeeren und Ananasphysalis rein. Die sind eh schon schwierig feucht zu halten, und zu Beginn ging es auf der Heizung, wegen des Deckels, aber den muss ich ja jetzt weglassen. Ich sprühe am etwas kühleren Ort jetzt schon mehrfach pro Tag. Wenn ich die Palette ohne Deckel auf die Heizung stelle, trocknen mir die Keimlinge weg, befürchte ich. Und zum Umtopfen sind sie noch zu zart. Da säe ich am Wochenende vielleicht doch eher noch mal neue Auberginen aus, die ich getrennt stellen kann. Mal gucken.
     
  • Wahrscheinlich. Und das wäre in diesem Fall doppelt dämlich, denn wir mögen Auberginen eigentlich gar nicht. Die sind jetzt nicht gerade "ekelig", aber halt total öde. Genau wie Zucchini. (Ja, ich weiß, viele hier sehen das gänzlich anders. :-))

    Die Samen waren bei einer Mischpackung dabei; es handelt sich um eine Minisorte, "Carina". Und die sieht recht hübsch aus, weswegen ich sie trotzdem pflanzen wollte. Die Früchte würden wir probieren, und wenn sie nicht zusagen, finden sich vielleicht Nachbarn, die sie uns abnehmen. Nur brauche ich dann natürlich nicht doppelt so viele Pflanzen.
     
    Wahrscheinlich. Und das wäre in diesem Fall doppelt dämlich, denn wir mögen Auberginen eigentlich gar nicht. Die sind jetzt nicht gerade "ekelig", aber halt total öde. Genau wie Zucchini. (Ja, ich weiß, viele hier sehen das gänzlich anders. :))

    Die Samen waren bei einer Mischpackung dabei; es handelt sich um eine Minisorte, "Carina". Und die sieht recht hübsch aus, weswegen ich sie trotzdem pflanzen wollte. Die Früchte würden wir probieren, und wenn sie nicht zusagen, finden sich vielleicht Nachbarn, die sie uns abnehmen. Nur brauche ich dann natürlich nicht doppelt so viele Pflanzen.
    @Knofilinchen
    Mögt ihr denn gerne Knoblauch?Den kann man mit in Auberginensalat rein machen, das musst du mal probieren wenn du Auberginen hast, wir machen dann bei essen und trinken einen Auberginen Thread rein, der @Marmande macht auch viel leckeres mit Auberginen, da wird dir bestimmt einiges schmecken, probiere einfach und zieh Pflänzchen, bei dir klappt es bestimmt, ich mache heute auch einen neuen Versuch, bei mir wollen sie auch nicht so😅
     
    Ich bin so doof...
    Also, eigentlich ja eher clever, denn das mit der Wärme wusste ich ja und deswegen hatte ich die Auberginen mit in die Chili-Palette gesät, nicht zu den Erdbeeren. Nur, dass ich das vergesse bzw. nachträglich verwechsle, das ist schon eher dämlich. Naja, jetzt stehen sie jedenfalls wieder über der Heizung. Vielleicht kommen sie ja dann bald.
     
    Der Lago ist für uns seit vielen Jahren der richtige See :love: - jeder wie er mag, oder?
    Morgens hin - Abends zurück.
    Andere fahren diese Strecke für nur einen Tag zum Skifahren:LOL:
    Aber wir werden mind. 1-2 Nächte bleiben.
    Und der Markt dort hat bisher immer viele schöne Pflanzen im Angebot gehabt.
     
  • Zurück
    Oben Unten