Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich werde vor dem Urlaub nichts machen. Teilweise sind nur zwei oder drei Pflanzen je Topf aufgegangen. Es gibt aber auch Sorten mit 10 Pflanzen, da muß ich dann was unternehmen. Vorerst lasse ich sie aber in Ruhe.
Ich habe meine alle jetzt vor dem ersten blattpaar vereinzelt,
aber sie waren auch alle in einer saatschale mit Kokohum drin,
aber sie brauchen ja schon richtige Erde mit nährstoffen.
Ich hatte letztes Jahr null Keimrate bei den Auberginen. Hatte Samen von meiner Lieblingssorte (vom Bauern) entnommen, aber nicht bedacht, dass die Aubergine nicht "samenreif" geerntet wurde - daher waren sie nicht keimfähig
Ich hab letztes Jahr auch ewig gewartet bis sie wuchs.
Und als ich dachte das wird nix mehr uns eine fertige Pflanze gekauft habe, da hat sie plötzlich Gas gegeben und mir lauter schöne Früchte und Blüten geschenkt
Ich freue mich, 2 Sorten sind gut gekeimt und jetzt ca 2,5 cm hoch. Slim Jim eine Sorte ,die sehr reich trägt und eine Melanzane aethiopicum mit roten Früchten.
Genau Slim Jim :grins:
Ach herrje jetzt hat sie ewig zum keimen gebraucht und nun wächst sie auch noch im Schneckentempo :d
Kann ich denn dieses Jahr noch ernten ??? :grins:
Wie gesagt, meine hatte sehr plötzlich beschlossen Gas zu geben.
Ich weiß gar nicht mehr, wann ich gesät hatte, aber ich glaube später und geerntet habe ich viele
Habe jetzt extra noch mal im alten Balkonthread nachgelesen.
Meine Aubergine war letztes Jahr erst am 27.3. gekeimt, du hast also ordentlich Vorsprung, Stupsi.
Wie hoch... hmm... so 30-40cm war die bei mir, hatte aber auch nur einen kleinen Topf.