Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hatte ich irgendwo ich glaube bei den Chilis beschrieben:
Baldrian Blüten Extrakt ist wie ein Beizmittel,
außerdem schützt es vor Pilzen und anderen Krankheiten
und fördert das Wachstum.
Ich nehme davon einen Tropfen auf soviel Wasser wie ich für Samen brauche,
lasse sie über Nacht,oder empfindlicher nur ein paar Stunden drin
säe sie ein und gieße auch mit diesem Wasser dann an.
Ich kann es nur empfehlen,denn mir ist es sehr wichtig das die Pflänzchen auch gut versorgt sind.
Hach, bin ganz entzückt! Eine Rosa Bianca ist da! Das ging dann aber doch recht flott...mal sehen, vielleicht wird sich noch die eine oder andere Rosa dazu gesellen
Hab ich schon aber das klappt bei mir nicht, also das keimen ja aber wenn ich die dann einpflanzen gehen sie in der Erde kaputt, werden ganz braun und gammeln, warum weiß ich nicht???
Hallo Stupsi,
komisch, das ist mir noch nie passiert
Schlimmstenfalls breche ich beim umpacken in Erde mal ein Würzelchen ab.
Oder beim zudecken mit Erde auch mal ein grünes Spitzchen.
Aber i.d.R. gedeihen ca. 95% der umgesetzten Keimbeutelbabys mindestens bis zum ersten echten Blattpaar.
Lach, dann beginnt ja erst die echte Herausforderung: Temperatur, Licht, gießen, düngen ....
Nach dem umsetzen aus dem Keimbeutel in Erde brauchen die Babys erstmal noch 1 - 2 Tage warme Temperatur (Keimtemp.) zur Gewöhnung. Ich lasse sie im Mini-GWH mit offener Lüftungsklappe. Dann warm ohne Deckel und dann - beginnt der Ernst des Lebens:grins:.
Habe am Vormittag mal etwas Eisendünger ins Gießwasser getan.Die Pflanzen sehen schon deutlich besser aus. Ich hatte schon im letzten Jahr mit Chlorose etwas Probleme. Es scheint jetzt o.k. zu sein.