Auberginen-Zöglinge 2012

  • Ersteller Ersteller Kapha
  • Erstellt am Erstellt am
Ich will auch ein Südfenster. Mach Morgen erstma nen Strohmzähler anne Lampe, vieleicht laßt sich GG mit harten Tatsachen eher drauf ein.
Schöne Pflanzen. Bei mir ohne Licht nicht möglich.


Gruß Gerd
 
  • Sehen sehr gut aus Anneliese, denen gefällt das sonnige Wetter:grins:

    Kommen die bei Dir eigentlich ins Gewächshaus oder in Kübel ins Freie?
     
    Hallo maximan 36,
    die vergangenen Jahre pflanzte ich die Auberginen in 5Liter Eimer und stellte sie auf mein Mäuerchen im Freiland. Mach ich aber nimmer - sie haben gut gefruchtet, aber spät! Dann sollte man Auberginen stark düngen (hab ich nicht gemacht) Fazit - werde sie in 10 Liter Eimer pflanzen und wieder dort aufstellen. Außerdem möchte ich in meinem wärmsten Gewächshaus die Fenster mit Auberginen unterpflanzen, da tropft es runter und den Tomaten gefiel das gar nicht - den Auberginen macht es nix aus. GG will mir noch die großen Mörtelwannen besorgen - die stell ich an der sonnigsten Stelle vom Garten auf - da kommen dann Auberginen, Paprika und Co rein.
    LG Anneliese
     
  • Hallo Obi, in der Garage wartet ein Richtiges Gewächshaus (also so ein Holkammerplatten-ding) auf den Aufbau.

    Anneliese, Klasse Pflanzen...:-P
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wie ist der Ertrag bei kleinfrüchtigen Auberginen zB Ophelia? Auf den Promotion-Bildern sieht das nicht nach großem Ertrag aus...? -Till
     
    Hallo,
    ich hatte als Kleinfrüchtige nur die Picola F1 im Anbau - da ich ja von Auberginen keine Ahnung hab, wartete ich immer drauf, dass die Aubinchen mal größer werden sollten - bis ich mal über den Namen nachgedacht habe - dann war aber der Strauch schon voll mit ca. 15 reifen Aubinchen - na gut - die meisten wurden dann zu Samen verarbeitet. Geschmacklich war die sehr fein.
    LG Anneliese

    @ Maximan36,
    ich könnte mal das Samentütchen der Griechischen Augbergine fotografieren, vielleicht ist hier jemand, der die griechische Schrift lesen kann.....
     
  • @ Maximan36,
    ich könnte mal das Samentütchen der Griechischen Augbergine fotografieren, vielleicht ist hier jemand, der die griechische Schrift lesen kann.....


    Das ist ja eine super Idee. Die griechische macht sich bisher bestens. Die Pflanzen standen die letzten Tage am Südfenster und hatten richtig Sonnenlicht, die sind richtig explodiert und die griechische hat alle überholt.

    Da merkt man richtig, wie gut denen das echte Sonnenlicht bekommt, besser als nur Kunstlicht.

    Werde am Wochenende mal neue Fotos machen.

    Wie der Ertrag bei den kleinen ist kann ich auch nicht sagen, ist mein erstes Auberginenjahr.

    Grüße Peter
     
  • Hi Anneliese!

    Ich habe das gerade mal in den Google Übersetzer eingegeben. Und das spuckt mir Google aus:

    google.webp

    Aber zwei mal Black Beauty, einmal rund, einmal lang. Das ist in der Tat irgendwie komisch... :confused:

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo Michi,
    ich hab die ja "runde, griechische Aubergine" getauft - lieg da nicht ganz falsch.
    Als ich das Black Beauty gelesen hab und das andere Samenpäckle mir angeschaut habe - na ja... wir werden ja sehn was wir für Auberginen bekommen werden.
    LG Anneliese
     
    Hallo Gerd,
    sei mal net so aufgeregt und halt die Kamera ruhig - passt super...
    LG Anneliese
     
    Hallo Michi,
    ich hab die ja "runde, griechische Aubergine" getauft - lieg da nicht ganz falsch.
    Als ich das Black Beauty gelesen hab und das andere Samenpäckle mir angeschaut habe - na ja... wir werden ja sehn was wir für Auberginen bekommen werden.
    LG Anneliese

    Black Beauty soll ja eine sehr gute und frühe Sorte eins, genau richtig für uns.
    Bin schon sehr gespannt, was sich da so entwickelt, die wächst jedenfalls super.

    Grüße Peter
     
    Okay, ich schätze einfach mal, dass Dein Auberginchen seine Antennen neu ausrichtet, dass von der Seite her viel Licht herströhmt (z.B. von weißen Wänden, welche das Licht super reflektieren). Um die Lichtausbeute zu maximieren, stellt sie eben die Blätter neu. Das ist aber völlig unschädlich. Schau mal hier:

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...n-brauche-dringend-eure-hilfe.html#post920786

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten